3. Liga Liveticker

19:33 - 1. Spielminute

Tor 1:0
Bär
Kopfball
Vorbereitung Seitz
Aue

20:14 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Ph. Maier
Ulm

20:17 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Scienza
Ulm

20:37 - 48. Spielminute

Tor 1:1
Scienza
Rechtsschuss
Vorbereitung Allgeier
Ulm

20:50 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Chessa
für Jann
Ulm

20:54 - 64. Spielminute

Tor 1:2
Ph. Maier
Kopfball
Vorbereitung Chessa
Ulm

20:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Meuer
für Seitz
Aue

20:56 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenlöcher
für Jakob
Aue

20:56 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Majetschak
Aue

21:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Röser
für Scienza
Ulm

21:06 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
An. Ludwig
für Ph. Maier
Ulm

21:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schwirten
für Tashchy
Aue

21:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sijaric
für Bär
Aue

21:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Schikora
Aue

21:16 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Stefaniak
Aue

21:21 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Vukancic
Aue

21:21 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Ulm)
Chessa
Ulm

21:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gaal
für Yarbrough
Ulm

21:20 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Ahrend
für Brandt
Ulm

AUE

ULM

1
:
2
64'
Ph. Maier Ph. Maier
Kopfball, Chessa
1
:
1
48'
Scienza Scienza
Rechtsschuss, Allgeier
Bär Bär
Kopfball, Seitz
1'
1
:
0
90'
Am nächsten Samstag geht es für die Ulmer mit einem Heimspiel gegen den Halleschen FC weiter. Aue bekommt es - erneut sonntags um 19.30 Uhr - mit dem SC Freiburg II zutun.
90'
Ulm bleibt damit auf dem dritten Rang und kann auch am kommenden Spieltag nicht aus der Spitzengruppe verdängt werden. Bei Aue setzt sich dagegen der leichte Negativlauf aus den letzten Spielen fort.
90'
Und dann ist Schluss. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte kam Ulm wie entfesselt aus der Kabine und drehte binnen zwanzig Minuten das Spiel. Aue hatte Glück, nicht noch höher in Rückstand zu geraten, und konnte sich gegen starke Ulmer schließlich nicht mehr aufbäumen.
Abpfiff
90' +6
Nach einem Freistoß ist Chessa nochmal frei durch, scheitert aber aus leicht spitzem Winkel am erneut stark parierenden Männel.
90' +4
Die Chance zur Entscheidung! Chessa setzt bei einem Konter Röser ein, der frei vor Männel auftaucht. Der Schlussmann hält seine Farben aber noch im Spiel!
90' +3
Wieder segelt eine Danhof-Flanke in den Strafraum, wird aber problemlos geklärt. Aue läuft die Zeit davon.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit bleiben Aue noch, um zum Ausgleich zu kommen.
90' +6
Dennis Chessa Gelbe Karte (Ulm)
Chessa
90' +6
Niko Vukancic Gelbe Karte (Aue)
Vukancic
90' +1
Lukas Ahrend
Max Brandt
Spielerwechsel (Ulm)
Ahrend kommt für Brandt
Doppelwechsel bei den Ulmern. Thomas Wörle bringt in Ahrend und Gaal nochmal zwei frische Defensivkräfte.
90' +1
Tom Gaal
Lamar Yarbrough
Spielerwechsel (Ulm)
Gaal kommt für Yarbrough
90'
Ulm will die Führung nur noch über die Zeit bringen und hat sich weit zurückgezogen. Aue drückt nochmal, kommt aber nicht richtig durch.
88'
Schwirten setzt Danhof auf dem rechten Flügel ein, der aus dem Halbfeld zur Flanke ansetzt. Seine flache Hereingabe kommt zu Stefaniak, der den Ball aber nicht kontrollieren kann. Ortag nimmt den Ball auf.
86'
Marvin Stefaniak Gelbe Karte (Aue)
Stefaniak
Stefaniak sieht nach einem taktischen Foul an Röser die Gelbe Karte.
84'
Aue zeigt sich mal wieder vor dem Tor - und wie! Schwirten hat auf dem rechten Flügel den Kopf oben und bedient Sijavic mustergültig im Rückraum. Ortag ist zur Stelle und pariert den Abschluss des Jokers! Glück für Ulm!
83'
Maximilian Thiel
Marco Schikora
Spielerwechsel (Aue)
Thiel kommt für Schikora
Letzter Wechsel bei den Veilchen. Top-Joker Thiel kommt für Schikora.
82'
Chessa tankt sich durchs Mittelfeld und nimmt Higl auf der linken Seite mit. Dessen Flanke findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.
79'
Aue hat das Spiel nun wieder etwas beruhigt und sammelt wieder eigenen Ballbesitz. Doch Ulm lauert jederzeit auf schnelle Umschaltsituationen.
78'
Joshua Schwirten
Borys Tashchy
Spielerwechsel (Aue)
Schwirten kommt für Tashchy
Und auch bei Aue gibt es zwei Wechsel: Schwirten und Sijavic kommen für Tashchy und Bär in die Partie.
78'
Omar Sijaric
Marcel Bär
Spielerwechsel (Aue)
Sijaric kommt für Bär
77'
Andreas Ludwig
Philipp Maier
Spielerwechsel (Ulm)
An. Ludwig kommt für Ph. Maier
Thomas Wörle bringt mit Ludwig und Röser zwei neue Kräfte. Die Torschützen Maier und Scienza verlassen dafür das Feld.
77'
Lucas Röser
Leonardo Scienza
Spielerwechsel (Ulm)
Röser kommt für Scienza
75'
Aue im Glück! Männel vertändelt am eigenen Strafraum gegen Higl den Ball. Doch weder der Stürmer, noch Scienza und Brandt können den Fehler ausnutzen. Am Ende klärt Aues Defensive im Kollektiv.
71'
Bär, Meuer und Danhof kombinieren sich auf dem rechten Flügel mal wieder nach vorne. Es gibt am Ende eine Ecke, die aber problemlos geklärt wird.
68'
Aue kommt nun gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte. Scienza dribbelt von links nach innen und zieht dann ab, trifft aber seinen eigenen Mitspieler. Der Ball wäre sonst wohl gefährlich geworden.
67'
Rösch kommt nach einer Ecke aus dem Rückraum zum Abschluss, jagt den Ball aus 30 Metern aber über das Tor.
67'
Erik Majetschak Gelbe Karte (Aue)
Majetschak
Majetschak meckert nach einem Foulpfiff gegen ihn etwas zu viel und sieht dafür Gelb.
66'
Steffen Meuer
Sean Seitz
Spielerwechsel (Aue)
Meuer kommt für Seitz
Dotchev reagiert auf den Rückstand und bringt in Rosenlöcher und Meuer zwei neue Kräfte.
66'
Linus Rosenlöcher
Kilian Jakob
Spielerwechsel (Aue)
Rosenlöcher kommt für Jakob
64'
Philipp Maier 1:2 Tor für Ulm
Ph. Maier (
Kopfball, Chessa)
Ulm dreht das Spiel! Die Ecke bringt Chessa perfekt an den Elfmeterpunkt, wo sich Maier gegen drei Verteidiger durchsetzt und zur Führung einköpft! Männel ist zwar noch dran, kann den Ball aber nicht mehr aufhalten.
63'
Scienza dribbelt sich durch das Mittelfeld, tunnelt Pepic und zieht dann von der Strafraumkante ab. Männel ist mit den Fingerspitzen noch dran und klärt zur Ecke!
62'
Der neu eingewechselte Chessa zieht einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf in den Strafraum. Higl verpasst am Elfmeterpunkt den Ball nur knapp.
61'
Dennis Chessa
Nicolas Jann
Spielerwechsel (Ulm)
Chessa kommt für Jann
Erster Wechsel des Spiels: Chessa kommt für Jann in die Partie.
58'
Es geht hin und her! Scienza läuft auf links alleine aufs Tor zu, muss aber abdrehen. Aue kommt an den Ball und kontert, doch Geyer unterbindet Bärs Pass auf Seitz.
57'
Brandt und Higl treiben den Ball auf dem linken Flügel sehenswert nach vorne. Am Ende kann Vukancic die Flanke auf Jann gerade noch verhindern.
55'
Nach einem missratenen Einwurf von Jann am Auer Strafraum ist Stefaniak auf und davon. Kurz vor dem Ulmer Sechszehner will der Außenstürmer den mitgelaufenen Seitz einsetzen, sein Pass gerät aber etwas zu lang. Ortag stürmt aus einem Tor und hält den Ball gerade noch an der Straufraumkante fest!
53'
Die Partie wird nun hitziger. Yarbrough bringt Seitz im Mittelfeld zu Fall, anschließend kommt es zu einer leichten Rudelbildung. Schiedsrichter Kessel kommt aber ohne Karte aus.
52'
Wieder rollt ein Konter der Ulmer. Am Ende steht Scienza aber im Abseits. Glück für Aue.
48'
Leonardo Scienza 1:1 Tor für Ulm
Scienza (
Rechtsschuss, Allgeier)
Und wieder ein frühes Tor, diesmal von Ulm! Die Veilchen sind zu weit aufgerückt, sodass Allgeier nach Steilpass von Meier am rechten Flügel ohne Gegenspieler ist. Seine flache Hereingabe kommt mustergültig zu Scienza, der zum Ausgleich einnetzt!
46'
Weiter geht es in Aue! Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Aue. Nach dem Blitzstart der Gastgeber entwickelte sich eine intensive Partie, in der sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen. Aufgrund der stabilen Abwehrreihen sind Torchancen zwar Mangelware, das teils hohe Tempo des Spiels bietet aber gute Unterhaltung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Leonardo Scienza Gelbe Karte (Ulm)
Scienza
Scienza beschwert sich nach einem Abseitspfiff lautstark beim Unparteiischen. Der lässt sich das nicht bieten und zeigt dem Stürmer die Gelbe Karte.
45' +1
Eine Minute gibt es im ersten Durchgang obendrauf.
44'
Scienza zieht von links an der Grundlinie in den Strafraum und kommt nach einem Zweikampf mit Majetschak zu Fall. Schiedsrichter Kessel entscheidet jedoch auf Weiterspielen.
43'
Philipp Maier Gelbe Karte (Ulm)
Ph. Maier
Maier hatte Bär bei Vukancics Vorstoß zu Fall gebracht und so eine Anspielstation aus dem Spiel genommen. Dafür sieht er nachträglich Gelb.
43'
Vukancic verteidigt gut nach vorne und nimmt Jann die Kugel ab. Anschließend treibt der Verteidiger den Ball über das halbe Feld und zieht aus 20 Metern schließlich ab. Sein Schuss geht aber einige Meter am Tor vorbei.
39'
Vukancic und Majetschak behindern sich bei einer Klärungsaktion am Auer Sechzehner gegenseitig. Higl kommt an den Ball, jedoch kann Vukancic einen Durchbruch doch noch verhindern.
35'
Rösch wird auf dem linken Flügel freigespielt und dribbelt gegen mehrere Verteidiger in den Strafraum. Am Ende kommt der Ulmer ein wenig ins Straucheln, sodass er keinen Druck hinter seinen Schuss bekommt. Männel nimmt problemlos auf.
34'
Aue übernimmt nun das Kommando und drängt Ulm in die eigene Hälfte. Wieder wird es nach einer Danhof-Flanke gefährlich, Reichert klärt am Fünfmeterraum im Kopfballduell mit Bär.
31'
Wieder darf Danhof von der rechten Seite in den Sechzehner flanken. Doch kein Mitspieler läuft wirklich ein, sodass der Ball an Freund und Feind vorbeigeht.
28'
Ulm kombiniert sich mit Tempo durchs Mittelfeld. Am Ende geht Rösch gegen Vukancic ins Laufduell, der Verteidiger spitzelt den Ball mit einer Grätsche aber gekonnt vor dem Ulmer weg.
26'
Maier flankt von der rechten Seite flach in den Auer Strafraum. Doch Vukancic schlägt den Ball vor den lauernden Stürmern heraus.
22'
Nach einem Ulmer Ballverlust laufen vier Stürmer der Veilchen mit Tempo auf die Defensivreihe der Spatzen zu. Doch Pepic trifft die falsche Entscheidung und spielt Reichert den Ball in die Füße. Da wäre mehr drin gewesen!
20'
Nach der turbulenten Anfangsphase hat sich die Partie nun etwas beruhigt, bleibt aber dennoch unterhaltsam. Beide Mannschaften suchen mit geduldigem Ballbesitzspiel den Weg nach vorne und machen defensiv viel Druck. Die Spielanteile sind aktuell ausgeglichen.
17'
Nach einem Doppelpass mit Bär ist Danhof auf dem rechten Flügel auf und davon. Seine scharfe Hereingabe fängt Ortag aber ab, bevor Seitz oder Stefaniak an die Kugel kommen.
15'
Stefaniak spielt den Ball im Aufbauspiel völlig unbedrängt nach hinten, allerdings in die Füße von Higl. Glück für den Auer, dass der Stürmer die Kugel nicht kontrollieren kann. Die Veilchen können klären.
13'
Vukancic bekommt im Aufbauspiel keinen Druck und sucht mit einem langen Ball Tashchy am Ulmer Strafraum. Doch dieser gerät ein wenig zu lang, der Stürmer verpasst die Kugel nur um Zentimeter.
11'
Nach einem Ballverlust von Schikora in der eigenen Hälfte geht es schnell bei den Ulmern. Scienza treibt den Ball voran und legt vor dem Strafraum nach links auf Jann. Der sucht Higl im Sechzehner, doch Majetschak kann zur Ecke klären.
8'
Geyer findet mit einem gut getimten langen Ball Jann in der Spitze. Doch Vukancic hat aufgepasst und nimmt dem Stürmer den Ball ab, bevor dieser in den Strafraum eindringen kann.
4'
Nun kommt auch Ulm zu einem ersten gefährlichen Abschluss. Scienza setzt sich auf dem linken Flügel durch und legt flach in den Strafraum, wo Jann aus sechs Metern den Ball nur knapp neben das Tor von Keeper Männel setzt.
1'
Marcel Bär 1:0 Tor für Aue
Bär (
Kopfball, Seitz)
Nach 50 Sekunden gehen die Gastgeber bereits in Führung! Tashchy nutzt das aggressive Herausrücken der Ulmer und setzt Seitz auf der rechten Seite ein. Der kann unbedrängt flanken und findet Bär am langen Pfosten. Der Stürmer muss nur noch zum 1:0 einköpfen!
Anpfiff
19:30 Uhr
Zunächst gibt es aber noch eine Schweigeminute als Zeichen für den Frieden.
19:27 Uhr
Zum Steiegerlied führt Schiedsrichter Patrick Kessel beide Mannschaften auf das Feld. In Kürze geht es los im Erzgebirgsstadion.
19:13 Uhr
Ein besonderes Spiel ist es für Aues Martin Männel. Der Schlussmann feiert heute seinen 500. Einsatz im Trikot der Veilchen. "Er ist eine absolute Identifikationsfigur für uns", lobt Trainer Dotchev seinen Kapitän vor dem Anpfiff.
19:07 Uhr
Ulms Chefcoach Thomas Wörle baut seine Mannschaft nach der knappen 2:3-Niederlage gegen Dresden indes auf drei Positionen um: Kapitän Reichert rückt nach abgesessener Gelbsperre wieder in die Dreierkette, dafür nimmt Gaal auf der Bank Platz. Zudem stürmen der zuletzt angeschlagene Higl und Jann anstelle von Chessa und Röser.
18:46 Uhr
Nach einem guten Saisonbeginn zeigte die Tendenz bei Aue zuletzt nach unten. Von den letzten fünf Spielen gewannen die Veilchen nur eines, am letzten Wochenende gab es dann ein 2:2 bei Viktoria Köln. Trotzdem vertraut Aue-Trainer Pavel Dotchev der gleichen Startelf wie in Köln.
18:41 Uhr
Nur zwei Punkte trennen die beiden Klubs in der Tabelle. Ulm, als Aufsteiger bislang die Überraschung der Saison, liegt aktuell mit 20 Zählern auf dem Relegationsrang. Aue ist den Spatzen dicht auf den Fersen und belegt derzeit Platz fünf.
18:34 Uhr
Zum Abschluss des 12. Spieltags der 3. Liga empfängt der FC Erzgebirge Aue den SSV Ulm 1846 Fußball zum Spitzenspiel. Anpfiff im Erzgebirgsstadion ist um 19.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 Jahn Regensburg Regensburg 12 8 25
3 SSV Ulm 1846 Fußball Ulm 12 4 23
4 Borussia Dortmund II Dortmund II 12 1 19
5 Erzgebirge Aue Aue 12 0 18
6 Rot-Weiss Essen Essen 12 -4 18
Tabelle 12. Spieltag

Aufstellung

Männel - Danhof, Majetschak , Vukancic , Jakob - Pepic, Schikora , Seitz , Tashchy , Stefaniak - Bär

Einwechslungen:
66. Meuer für Seitz
66. Rosenlöcher für Jakob
78. Schwirten für Tashchy
78. Sijaric für Bär
83. Thiel für Schikora

Reservebank:
Kips (Tor), Burger, Nkansah, Schädlich

Trainer:
Dotchev

Ortag - Geyer, Reichert, Yarbrough - Allgeier, Brandt , Ph. Maier , Rösch, Higl, Scienza - Jann

Einwechslungen:
61. Chessa für Jann
77. Röser für Scienza
77. An. Ludwig für Ph. Maier
90. +1Gaal für Yarbrough
90. +1Ahrend für Brandt

Reservebank:
Otto (Tor), Risch, de Sousa Oelsner, Rühle

Trainer:
Wörle

Taktische Aufstellung