3. Liga
3. Liga Analyse
13:39 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Stefaniak
Rechtsschuss
Aue

14:34 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Antwerpen
Mannheim

14:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Schikora
Aue

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylanski
für Hawkins
Mannheim

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sechelmann
für Karbstein
Mannheim

14:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lockl
für F. Wagner
Mannheim

14:38 - 50. Spielminute

Spielerwechsel
Vukancic
für Jakob
Aue

14:45 - 57. Spielminute

Tor 2:0
Seitz
Rechtsschuss
Vorbereitung Danhof
Aue

14:48 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gouras
für Abifade
Mannheim

14:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
C. Herrmann
für Boyd
Mannheim

15:00 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Pepic
Aue

15:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Thiel
für Seitz
Aue

15:12 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Mannheim)
Arase
Mannheim

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Hetzsch
für Meuer
Aue

15:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Schwirten
für Pepic
Aue

AUE

MAN

3. Liga

2:0 gegen Mannheim: Aue beendet Saison auf Platz sechs

13. Heimsieg für die Sachsen

2:0 gegen Mannheim: Heimstarkes Aue beendet Saison auf Platz sechs

Marvin Stefaniak (Mitte) brachte Erzgebirge Aue früh in Führung.

Marvin Stefaniak (Mitte) brachte Erzgebirge Aue früh in Führung. IMAGO/Kruczynski

Das letzte Ligaspiel der Saison ging Pavel Dotchev mit zwei Änderungen im Vergleich zum 2:2 gegen Duisburg an: Torhüter Lord kam zu seinem Drittligadebüt, Männel nahm ebenso wie Vukancic auf der Bank Platz. Für Letzteren begann Burger.

Auch die Mannheimer begannen mit einem Drittliga-Debütanten im Tor: Zok kam zu seiner Premiere, Hanin nahm dafür auf der Bank Platz. Marco Antwerpen setzte nach dem 4:2 gegen Sandhausen außerdem auf Karbstein und Wagner anstelle von Sechelmann (Bank) und Bahn (nicht im Kader) - und musste kurzfristig noch auf Kobylanski verzichten. Der Mittelfeldspieler musste kurz vor Anpfiff mit Magenproblemen passen (Hawkins sprang ein).

Aue, Deutschland 18. Mai 2024:
3 . Liga - 2023/2024 - Erzgebirge Aue vs. SV Waldhof Mannheim

Im Bild: Marvin Stafaniak (Aue)

Ball geklaut und versenkt: Stefaniak bringt Aue auf die Siegerstraße

alle Videos in der Übersicht

Aue geht früh in Führung

Aue erwischte einen guten Start in die Partie und ging nach einem Fehler im Mannheimer Aufbauspiel durch Stefaniak in Führung: Der Kapitän traf präzise ins linke untere Eck (9.). Jakob hatte zehn Minuten später die Chance zu erhöhen, schoss aber aus der Distanz nur an die Latte.

3. liga, 38. Spieltag

Spieler des Spiels

Marvin Stefaniak Mittelfeld

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Stefaniak (9')

2:0 Seitz (57')

mehr Infos
Erzgebirge Aue
Aue

Lord2,5 - Danhof2,5, Burger3, Majetschak3, Jakob3 - Pepic2,5 , Schikora3 , Seitz2,5 , Tashchy3, Stefaniak2 - Meuer3

mehr Infos
SV Waldhof Mannheim
Mannheim

Zok3 - Klünter3,5, M. Seegert3,5, Karbstein3 - Rieckmann4, F. Wagner3,5 , Arase3,5 , Hawkins4 , Abifade3,5 - Boyd4 , Okpala3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Nico Fuchs Bergisch Gladbach

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Erzgebirgsstadion
Zuschauer 11.048
mehr Infos

Mannheim zeigte sich keineswegs geschockt und wurde mit steigender Spieldauer besser. Die Gäste erspielten sich Chancen, vor allem aber nach Eckbällen wurde es gefährlich für Aue: Okpala schoss im Nachgang eines solchen nur knapp über das Tor (27.) und Karbstein verpasste den Ausgleich per Kopf, weil Tashchy kurz vor der Linie rettete (37.).

Mannheim hat die Gelegenheiten, doch nur Aue trifft

Im zweiten Durchgang entwickelte sich eine offene Partie mit dem erneut besseren Anfang für die Hausherren: Seitz wurde von Danhof bedient und traf aus zentraler Position zum 2:0 (57.). Debütant Zok im Mannheimer Tor konnte sich bis hierhin kaum auszeichnen, musste aber dennoch bereits zweimal hinter sich greifen.

Die Mannheimer hingegen erspielten sich weiterhin gute Gelegenheiten. Lockls abgefälschter Schuss - erneut war ein Eckball der Ausgangspunkt gewesen - wurde noch gefährlich abgefälscht (60.) und der eingewechselte Herrmann scheiterte mit einem Flachschuss ins linke untere Eck an Lord im Erzgebirge-Tor, der parieren konnte (72.).

In der Schlussphase wurde die Partie etwas zerfahren und so blieb es letztlich beim 2:0. Für Aue war es der 13. Heimsieg in dieser Saison - Spitzenwert in der Liga. Nun steht noch ein Highlight für die Sachsen im Landespokal an: Am kommenden Samstag (15.45 Uhr) bestreitet Aue das Finale gegen Dynamo Dresden. Für Mannheim ist die Saison hingegen beendet.