Zulechner Zulechner
Kopfball
59'
3
:
1
2
:
1
41'
L. Sliskovic L. Sliskovic
Rechtsschuss
Gnjatic Gnjatic
Kopfball
31'
2
:
0
Baumgart Baumgart
Rechtsschuss
25'
1
:
0
Schluss in Meuselwitz: Erzgebirge Aue gewinnt verdient gegen den 1. FC Magdeburg. Die Sachsen waren vor allem in der ersten halben Stunde klar überlegen, Magdeburg brauchte lange, um in die Partie zu finden. In der zweiten Hälfte wechselten beide Trainer viel durch, wodurch der Spielfluss litt. Eine Bogenlampe durch Joker Zulechner sorgte für den Endstand.
Abpfiff
72'
Sascha Härtel
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Aue)
Härtel kommt für Rizzuto
72'
Erik Majetschak
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Majetschak kommt für Nazarov
72'
Philipp Harant
Brian Koglin
Spielerwechsel (Magdeburg)
Harant kommt für Koglin
72'
Eldin Dzogovic
Henry Rorig
Spielerwechsel (Magdeburg)
Dzogovic kommt für Rorig
59'
Philipp Zulechner 3:1 Tor für Aue
Zulechner (
Kopfball)
Was für ein krummes Ding! Aue kombiniert sich stark durch das Mittelfeld, auf dem linken Flügel kommt Bussmann frei zum Flanken. Am zweiten Pfosten steigt der eingewechselte Zulechner hoch und köpft eine Bogenlampe in Richtung langes Eck. Den Einschlag kann keiner verhindern.
57'
Marvin Temp
Anthony Roczen
Spielerwechsel (Magdeburg)
Temp kommt für Roczen
46'
Kevin Harr
Philipp Klewin
Spielerwechsel (Aue)
Harr kommt für Klewin
46'
Philipp Zulechner
Florian Krüger
Spielerwechsel (Aue)
Zulechner kommt für Krüger
46'
Daniel Steininger
Luka Sliskovic
Spielerwechsel (Magdeburg)
Steininger kommt für L. Sliskovic
46'
Anthony Roczen
Sebastian Jakubiak
Spielerwechsel (Magdeburg)
Roczen kommt für Jakubiak
46'
Julian Weigel
Andreas Müller
Spielerwechsel (Magdeburg)
Weigel kommt für A. Müller
46'
Korbinian Burger
Timo Perthel
Spielerwechsel (Magdeburg)
Burger kommt für Perthel
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aue hatte zu Beginn in Meuselwitz alles unter Kontrolle und erzielte insgesamt vier Tore, wobei zwei wegen Abseits aberkannt wurden. Erst durch das tolle Freistoßtor von Sliskovic wachten die Magdeburger auf und hatten gegen Ende auch Gelegenheiten.
Halbzeitpfiff
44'
Beinahe der Ausgleich: Brünker wird klasse von Sliskovic frei gespielt und ist frei vor Klewin. Sein Abschluss ist allerdings viel zu lässig, zwei Verteidiger spritzen dazwischen.
41'
Luka Sliskovic 2:1 Tor für Magdeburg
L. Sliskovic (
Rechtsschuss)
Was für ein Freistoß von Sliskovic! Der Neuzugang der Magdeburger knallt die Kugel aus rund 30 Metern zentraler Position genau in den Winkel, Klewin im Auer Tor ist machtlos.
34'
Baumgart mit dem nächsten Treffer für Aue, doch wieder hat Schiedsrichter Alexander Sather eine Abseitsposition erkannt.
31'
Ognjen Gnjatic 2:0 Tor für Aue
Gnjatic (
Kopfball)
Nächste Ecke, nächstes Tor: Wieder verteidigen die Magdeburger nicht konsequent genug: Gnjatic steigt am höchsten und köpft zum 2:0 ein.
30'
Kai Brünker
Christian Beck
Spielerwechsel (Magdeburg)
Brünker kommt für Beck
Frühzeitig muss der Kapitän das Feld verlassen. Er scheint eine leichte Verletzung zu haben.
25'
Tom Baumgart 1:0 Tor für Aue
Baumgart (
Rechtsschuss)
Die hochverdiente Führung für Aue: Nach einem Riese-Eckball kann Weiner zunächst stark parieren, doch die Magdeburger bekommen die Kugel nicht geklärt. Aus der zweiten Reihe zieht Baumgart ab, der verdeckte Schuss landet im linken Eck.
22'
Aue ist die gefährlichere Mannschaft und das liegt allen voran an Krüger. Erneut taucht der Stürmer vor dem FCM-Gehäuse auf, erwischt den Ball aber nicht richtig.
16'
Erneut taucht Krüger völlig frei vor Weiner auf, diesmal steht er nicht im Abseits. Doch Magdeburgs Keeper wirft sich dazwischen, Krüger bekommt den Ball nicht im Tor unter.
9'
Florian Krüger trifft zur Führung, stand dabei aber wohl einen Hauch im Abseits, sodass der Treffer nicht zählt.
6'
Erste gute Gelegenheit für den Zweitligisten: Bussmann legt am Strafraum zurück auf Strauß, der in die kurze Ecke abzieht, doch Weiner ist zur Stelle.
Anpfiff
14:51 Uhr
Testspiel in Meuselwitz: Um 15 Uhr trifft Erzgebirge Aue auf den 1. FC Magdeburg.

Aufstellung

Klewin - Rizzuto , Gonther, Ballas, Bussmann - Gnjatic , Riese, Baumgart , Strauß, Nazarov - Krüger

Einwechslungen:
46. Harr für Klewin
46. Zulechner für Krüger
72. Härtel für Rizzuto
72. Majetschak für Nazarov

Reservebank:
Cacutalua, Jeck, Samson

Trainer:
Schuster

Weiner - Rorig , Koglin , Perthel , Obermair - J. Gjasula, Jakubiak , A. Müller , L. Sliskovic , S. Conteh - Beck

Einwechslungen:
30. Brünker für Beck
46. Burger für Perthel
46. Weigel für A. Müller
46. Roczen für Jakubiak
46. Steininger für L. Sliskovic
57. Temp für Roczen
72. Dzogovic für Rorig
72. Harant für Koglin

Reservebank:
M. Behrens (Tor)

Trainer:
Hoßmang

Taktische Aufstellung