DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
19:42 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Levels
Ingolstadt

19:45 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lex
für Lezcano
Ingolstadt

20:01 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Adler
für Soukou
Aue

20:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hinterseer
für Mo. Hartmann
Ingolstadt

20:36 - 101. Spielminute

Spielerwechsel
Cohen
für Morales
Ingolstadt

20:40 - 105. Spielminute

Spielerwechsel
Pepic
für Riese
Aue

20:54 - 116. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
P. Groß
Ingolstadt

AUE

FCI

DFB-Pokal

Ingolstadt ringt Aue im Elfmeterschießen nieder

Keine Tore in 120 Minuten im Erzgebirgsstadion

Ingolstadt ringt Aue im Elfmeterschießen nieder

Kein Durchkommen: Ingolstadts Mathew Leckie gegen Julian Riedel und Calogero Rizzuto.

Kein Durchkommen: Ingolstadts Mathew Leckie gegen Julian Riedel und Calogero Rizzuto. imago

Aues Trainer Pavel Dotchev veränderte seine Startelf gegenüber dem 2:0 gegen Sandhausen auf einer Position: Adler musste zunächst auf die Bank, Nazarov begann.

Markus Kauczinski brachte in seinem ersten Pflichtspiel als Trainer des FC Ingolstadt einen einzigen Neuzugang in der Startelf: Wahl bekam den Vorzug gegenüber Bregerie und begann in der Innenverteidigung. Mit Buntic und Jung saßen zwei weitere Neuverpflichtungen auf der Bank.

Chancenarme erste Hälfte

Auf der Baustelle Erzgebirgsstadion machte der Zweitligist von Anfang an klar, dass man seine Chance im Duell mit dem Erstligisten wahrnehmen wollte. Dem Pressing der Oberbayern konnten sich die Veilchen immer wieder entziehen, schafften häufiger Entlastung über lange Bälle auf die einzige Spitze Köpke.

In einer ausgeglichenen Partie auf überschaubarem Niveau bleiben Torchancen ein rares Gut. Morales brachte in der 28. Minute einen Kopfball zumindest aufs Tor - allerdings total zentral in Männels Handschuhe. Die mit Abstand beste Möglichkeit des ersten Durchgangs bot sich Nazarov, der im vollen Lauf einen Soukou-Pass mitnahm und dann aus wenigen Metern und spitzem Winkel abschloss - Ingolstadts neue Nummer eins Nyland war zur Stelle und verhinderte mit dem linken Knie den Einschlag (37.).

DFB-Pokal, 1. Runde

Ingolstadt erwischte den etwas besseren Start in den zweiten Durchgang. Die Hausherren hielten unverändert dagegen, doch nun kam der FCI vermehrt zu Abschlüssen. Leckie setzte zwei Kopfbälle drüber (48., 65.), Hartmann ließ die Topchance aus, als er freistehend aus zwölf Metern an Männel scheiterte (59.).

Erst hält Nyland das 0:0, dann Männel

Auf der Gegenseite setzten sich die Veilchen zwar immer mal wieder am FCI-Strafraum fest, taten sich aber schwer, torgefährliche Situationen heraufzubeschwören. Doch bei einem Freistoß hätte es fast geklingelt: Kvesic trat einen ruhenden Ball vom linken Strafraumeck stark über die Mauer, Nyland lenkte den Ball aber noch an den Innenpfosten, den Abpraller setzte Nazarov ans Außennetz (80.). Die Sachsen blieben auch in den letzten Minuten der regulären Spielzeit das aktivere Team. Nachdem Kvesic einen 18-Meter-Schuss neben das Tor gesetzt hatte (90.), ging es aber torlos in die Verlängerung.

In der war Aue zunächst das aktivere Team, ohne dass es zu klaren Tormöglichkeiten kam. Eine solche hatte der FCI in der zweiten Hälfte der Extrazeit, als Ingolstadt das Tempo erhöhte, Lex aber freistehend am reaktionsschnellen Männel scheiterte (115.).

Tobias Levels und Martin Männel

Der letzte Akt: Tobias Levels verwandelt den 16. Elfmeter gegen Martin Männel. imago

16 Schützen, ein Fehlschuss

So musste die Entscheidung letztlich im Elfmeterschießen fallen, in dem sich die Schützen ungemein treffsicher zeigten. Die ersten 14 Schützen trafen, dann trat Aues Adler an und setzte den Ball an den linken Außenpfosten. Männel war am folgenden Versuch von Levels zwar noch dran, konnte ihn aber nicht abwehren. Mit 8:7 setzte sich der Erstligist so letztlich im Elfmeterschießen in Aue durch.

Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Erzgebirge Aue   FC Ingolstadt 04  
Spieldaten
15
Torschüsse
26
54%
Ballbesitz
46%
mehr Infos
Erzgebirge Aue
Aue

Männel - Rizzuto, Riedel, S. Breitkreuz, Hertner - Tiffert, Riese , Soukou , Kvesic, Nazarov - Köpke

mehr Infos
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt

Nyland - Levels , Matip, Wahl, Suttner - Roger, P. Groß , Morales , Mo. Hartmann , Leckie - Lezcano

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Sören Storks Velen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Sparkassen-Erzgebirgsstadion
Zuschauer 6.650
mehr Infos

Gespannt dürfen die Ingolstädter nun am späten Freitagabend auf die Auslosung der zweiten Pokalrunde schauen. Einen Tag später startet für den FCI die 1. Bundesliga am Samstag um 15.30 Uhr mit dem Spiel gegen den Hamburger SV. Ebenfalls am Samstag sind die Veilchen gefordert, die um 13 Uhr auswärts in Fürth antreten.