3. Liga
3. Liga Analyse
14:09 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Blank
Dortmund II

14:12 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Guille Bueno
Dortmund II

14:14 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Hettwer
Dortmund II

14:15 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Bär
Rechtsschuss
Vorbereitung Rosenlöcher
Aue

14:47 - 45. + 1 Spielminute

Tor 2:0
Bär
Linksschuss
Vorbereitung Sijaric
Aue

15:21 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Roggow
für Kamara
Dortmund II

15:21 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
P. Göbel
für Papadopoulos
Dortmund II

15:23 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Meuer
für Sijaric
Aue

15:24 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Semic
Dortmund II

15:25 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Schikora
Aue

15:28 - 67. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Aue)
Schikora
Aue

15:31 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Majetschak
für Tashchy
Aue

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Nischalke
für Tattermusch
Dortmund II

15:36 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Azhil
für Guille Bueno
Dortmund II

15:38 - 77. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Dortmund II)
Blank
Dortmund II

15:42 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund II)
Michel
Dortmund II

15:43 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Semic
für Hettwer
Dortmund II

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Jakob
für Stefaniak
Aue

15:54 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Schwirten
für Bär
Aue

15:51 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Vukancic
Aue

AUE

BVB

3. Liga

Aue-BVB II 2:0 | Bär trifft doppelt, Schikora & Blank fliegen

Zwei Ampelkarten sorgen für Zehn-gegen-zehn

Zwei von vier Auer Toren im Schneegestöber zählen: Bär schnürt Doppelpack

Ein verschneiter Samstagnachmittag in Aue: Antonios Papadopoulos im Duell mit Omar Sijaric.

Ein verschneiter Samstagnachmittag in Aue: Antonios Papadopoulos im Duell mit Omar Sijaric. IMAGO/Picture Point

In winterlicher Atmosphäre mit Schneebergen am Spielfeldrand empfing Erzgebirge Aue die zweite Dortmunder Mannschaft. Bei Jan Zimmermanns BVB gab es im Vergleich zum 1:1 gegen den VfB Lübeck drei Änderungen: Tattermusch, Pfanne und Kamara begannen für Göbel, Roggow und Michel. Veilchen-Coach Pavel Dotchev stellte sein Team im Vergleich zum 0:0 in Unterhaching auf zwei Positionen um. Barylla, der nach seiner Verletzung wieder zurück war, und Tashchy ersetzten Majetschak und Seitz, die auf der Bank Platz nahmen.

Turbulenter Beginn - Bär trifft zur Führung

3. liga, 16. Spieltag

Spieler des Spiels

Marcel Bär Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Bär (14')

2:0 Bär (45' +1)

mehr Infos
Erzgebirge Aue
Aue

Männel2,5 - Danhof2,5, Barylla2,5, Vukancic2 , Rosenlöcher2 - Schikora4 , Pepic2, Sijaric3,5 , Tashchy4 , Stefaniak2 - Bär1,5

mehr Infos
Borussia Dortmund II
Dortmund II

Estevao3,5 - Tattermusch3,5 , Papadopoulos3,5 , Blank4,5 , Guille Bueno2,5 - Kamara3,5 , Pfanne3, Pohlmann3, Hettwer3 , Elongo-Yombo3,5 - Eberwein3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Wolfgang Haslberger St. Wolfgang

5,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Erzgebirgsstadion
Zuschauer 6.714
mehr Infos

Mit vielen Helferinnen und Helfern, roten Linien und einem roten Ball sollte dem vielen Schnee im Erzgebirgsstadion Einhalt geboten werden. Dies gelang, und der Platz war zwar rutschig und in Teilen leicht mit Schneeresten bedeckt, aber zumindest halbwegs bespielbar. Aue kam sehr gut ins Spiel und hatte mit den Verteidigern Vukancic (4.) und Danhof (5.) die ersten Gelegenheiten.

In der 10. Minute klingelte es dann erstmals im Tor der Gäste, aber Danhofs Treffer zählte nicht, da die Partie vorher abgepfiffen wurde und der Unparteiische Haslberger auf Freistoß für Aue entschieden hatte. Aber fünf Minuten später zählte das Tor dann. Bär gelang nach einer missglückten Abwehr von Estevao der verdiente Führungstreffer (15.).

Aues Tor zählt wieder nicht - Hettwer scheitert knapp

In der 19. Minute waren die Veilchen erneut erfolgreich , aber wieder zählte das Tor nicht. Es wurde auf Stürmerfoul von Bär entschieden. In der Folge verpasste es Aue, die Führung auszubauen, und so wurde die Dortmunder U 23 kurz vor der Halbzeit druckvoller und kam besser ins Spiel.

Die beste Chance hatte Hettwer, der hauchdünn links am Pfosten vorbeischoss (43.). Das 2:0 für die Gastgeber war fast eine Kopie zum ersten Treffer. Sijarics Schuss konnte Estevao noch parieren, aber gegen den abstaubenden Bär war er dann machtlos. Aues Stürmer kommt mit diesem Doppelpack mittlerweile auf sechs Saisontreffer.

Zwei Ampelkarten innerhalb von zehn Minuten

Der zweite Durchgang begann weit weniger turbulent als die ersten 45 Minuten - bis dann Schikora innerhalb von drei Minuten zwei Gelbe Karten sah und folgerichtig vorzeitig duschen gehen durfte (67.). In Überzahl war die Dortmunder U 23 stärker und besser im Spiel, verpasste es aber, die Feldüberlegenheit in Zählbares umzumünzen. Die beste Chance hatte Hettwer, der aus halbrechter Position mit seinem Schuss an Männel scheiterte (73.).

In der 77. Minute sah dann auch BVB-Verteidiger Blank nach einem harten Einsteigen gegen Bär die Ampelkarte. Beide Mannschaften spielten die letzten Minuten also in Unterzahl. In der 80. Minute verhinderte Estevao mit einer großartigen Parade die Vorentscheidung, indem er einen Kopfball des eingewechselten Majetschak noch parierte. Auf der anderen Seite scheiterte Pohlmann mit seinem Kracher am linken Pfosten (85.).

Und so siegten die Lila-Weißen verdient mit 2:0. Die Dortmunder Reserve war offensiv glücklos und defensiv zu anfällig. Durch den Sieg klopft Aue oben an und ist nun mit zwei Punkten Rückstand auf die Aufstiegsränge Sechster. Die Dortmunder Reserve rutscht auf den elften Rang ab. Am 17. Spieltag geht es für Aue am Samstag (14 Uhr) zum Auswärtsspiel nach Bielefeld. Borussia Dortmund II empfängt einen Tag später (19.30) die Münchner Löwen.