La Liga
La Liga Spielbericht
16:46 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Girona)
Juanpe
Girona

16:49 - 34. Spielminute

Tor 1:0
Griezmann
Atl. Madrid

16:52 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Girona)
Aday
Girona

17:00 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Atl. Madrid)
Thomas
Atl. Madrid

17:19 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iraizoz
für Bono
Girona

17:34 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Gameiro
für Diego Costa
Atl. Madrid

17:40 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Atl. Madrid)
Vrsaljko
Atl. Madrid

17:44 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Koke
für Griezmann
Atl. Madrid

17:47 - 73. Spielminute

Tor 1:1
Portu
Girona

17:54 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Vitolo
für Vrsaljko
Atl. Madrid

17:55 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Atl. Madrid)
Gimenez
Atl. Madrid

17:55 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Girona)
Bernardo
Girona

17:57 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
David Timor
für Alex Granell
Girona

18:04 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Atl. Madrid)
Oblak
Atl. Madrid

ATL

GIR

La Liga

Barças Meisterstück? Auch Atletico lässt abreißen

Griezmann und Costa vorzeitig ausgewechselt

Barças Meisterstück? Auch Atletico lässt abreißen

Es hat nicht gereicht: Atletico spielte nur 1:1 gegen Girona, andere Katalanen können bereits auf elf Punkte davonziehen.

Es hat nicht gereicht: Atletico spielte nur 1:1 gegen Girona, andere Katalanen können bereits auf elf Punkte davonziehen. imago

Tore und Karten

1:0 Griezmann (34')

1:1 Portu (73')

mehr Infos
Atletico Madrid
Atl. Madrid

Oblak - Vrsaljko , Gimenez , Savic, Hernandez - A. Correa, Thomas , Saul Niguez, Carrasco - Griezmann , Diego Costa

mehr Infos
FC Girona
Girona

Bono - Ramalho, Bernardo , Juanpe - Aday , Pere Pons, Alex Granell , Mojica, Portu , Borja Garcia - Olunga

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ricardo de Burgos Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wanda Metropolitano
Zuschauer 55.076
mehr Infos

Während sich der königliche Stadtrivale wohl aus dem Titelrennen verabschiedet hat, wäre allen voran die Mannschaft von Diego Simeone mit einem Sieg noch voll im Liga-Geschäft. Doch der FC Girona hatte bereits Real Madrid bezwingen können, zuletzt Las Palmas mit 6:0 auseinandergenommen und, schaute nicht nur für die Besichtigung des neuen Wanda Metropolitano bei den Rojiblancos vorbei. Die starteten furios, Griezmann (2.) und Correa (7.) tauchten gefährlich in der Nähe des gegnerischen Gehäuses auf. Danach blieb die spielerische Dominanz, wenn auch die Gäste teils sogar höhere Ballbesitzanteile hatten, erst einmal brotlos.

Costa für Griezmann

Bis Angel Correa nach 26 Minuten das 1:0 auf dem Fuß hatte. Auf Zuspiel Griezmanns entschied sich der 10 Meter vor dem Tor frei auftauchende Techniker aber für einen frechen Lupfer - Girona-Schlussmann Bounou roch den Braten. Es verstrichen weitere Minuten, aber nach einem Geistesblitz von Thomas war es soweit: Der Mittelfeldmann überlupfte die Abwehrreihe der Gäste und fand Costa, der nicht im Abseits stand. Der Rückkehrer legte mit dem Kopf clever für Griezmann ab, welcher nur noch ins leere Tor schießen musste (34.). Kurz vor der Halbzeit wäre den Gästen beinahe der Ausgleich gelungen, Portu brachte aus aussichtsreicher Position aber kaum Druck hinter den Ball (45.+1).

Gameiro kommt zu spät

Der zweite Abschnitt begann ähnlich, wie der erste endete. Die Hausherren gaben den Ton an, ließen aber regelmäßig Gegenstöße zu. Borja Garcia versuchte es aus der Distanz (58.), verfehlte sein Ziel aber knapp. Nach einer Stunde war dann Feierabend für Diego Costa, etwas später für Antoine Griezmann - beiden war bis dahin nicht mehr viel gelungen. Dafür aber Girona: Nach einer misslungenen Klärungsaktion warf sich Portu in Bernardos Kopfball - 1:1 (73.). Die Schlussphase hatte es dann in sich: Verteidiger Gimenez (83.) köpfte für die Gastgeber nur knapp vorbei, Stürmer Gameiro (85.) rutschte zu spät in eine Maßflanke von Thomas - nicht die erste derartige Situation im Spiel. Beinahe wären die Rot-Weißen ganz ohne Punkt geblieben, doch Oblak räumte den durchgebrochenen Olunga vor dem Strafraum ab (90.+2). Sollte der FC Barcelona an diesem Spieltag dreifach punkten, läge der erste Verfolger, Atletico, bereits elf Zähler zurück.