Serie A
Serie A Spielbericht
20:01 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Meret
für Ospina
Neapel

20:38 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Mario Pasalic
Atalanta

20:46 - 55. Spielminute

Tor 2:0
Gosens
Atalanta

20:48 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Mertens
Neapel

20:48 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Lozano
für L. Insigne
Neapel

20:58 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Mario Rui
Neapel

21:03 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Palomino
für Caldara
Atalanta

21:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Lobotka
für Demme
Neapel

21:03 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
José Callejon
für Politano
Neapel

21:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Hateboer
für Djimsiti
Atalanta

21:19 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Muriel
für Gomez
Atalanta

21:18 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Atalanta)
Rafael Toloi
Atalanta

21:19 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Tameze
für Mario Pasalic
Atalanta

21:20 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
B. Sutalo
für Rafael Toloi
Atalanta

ATA

NEA

Serie A

Natürlich trifft Robin Gosens: Atalanta Bergamo reichen zehn Minuten

Serie A, 29. Spieltag

Natürlich trifft auch Gosens: Atalanta reichen zehn bärenstarke Minuten

Auf zum Torschützen: Robin Gosens (ganz rechts) lässt sich nach seinem Treffer zum 2:0 von den Kollegen feiern.

Auf zum Torschützen: Robin Gosens (ganz rechts) lässt sich nach seinem Treffer zum 2:0 von den Kollegen feiern. Getty Images

Wer am Donnerstagabend im Spitzenspiel zwischen Atalanta und Napoli von den beiden stets gefährlichen Offensivreihen ein kleines Feuerwerk erwartet hatte, wurde in den ersten 45 Minuten schwer enttäuscht. Die Hausherren brachten kaum einen Fuß auf den Boden, einzig ein wuchtiger Linksschuss von Gomez sorgte mal für Aufsehen (16.). Insgesamt hatten die Gäste aus Süditalien mehr vom Spiel, vor dem gegnerischen Tor mangelte es aber an Ideen und Durchschlagskraft. Der Abseitstreffer von Fabian wurde völlig zu Recht nicht anerkannt (8.).

An eine ansonsten müde Partie wird sich Ospina wohl auch in ein paar Wochen noch erinnern - denn der Kolumbianer musste nach einem heftigeren Zusammenprall mit einer Trage vom Rasen gebracht werden. Nach 30 Minuten nahm Meret seinen Platz im Napoli-Kasten ein. In der Kabine fand Atalanta-Coach Gian Piero Gasperini dann allerdings offensichtlich die richtigen Worte. Seine Mannschaft kam mit Wucht und Mut aus der Pause.

Pasalic löst den Knoten

Und ging bereits in Minute 47 in Führung: Nach Fehler von Fabian flog Gomez' präzise Flanke ins Zentrum, wo der völlig alleine gelassene Pasalic cool ins linke Eck einköpfte - Meret war komplett ohne Chance. Kurz darauf stand es bereits 2:0, weil ein verunglückter Schuss von Rafael Toloi zur perfekten Vorlage für Gosens wurde. Der 25-jährige Deutsche schoss humorlos rechts unten ein, es war bereits sein neuntes Tor in der laufenden Serie-A-Saison und sein zweites seit dem Re-Start.

Anschließend zogen sich die Hausherren zurück, überließen Napoli das Feld. Joker Lozano hätte nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung verkürzen können, scheiterte aus kurzer Distanz aber an Atalanta-Schlussmann Gollini (49.). Napoli blieb bis zum Ende dran, sollte sich aber nicht mehr belohnen. Der eingewechselte Milik erzielte in Minute 80 lediglich den zweiten Abseitstreffer, der die Gäste eher weiter demoralisierte.

Tore und Karten

1:0 Mario Pasalic (47')

2:0 Gosens (55')

mehr Infos
Atalanta Bergamo   SSC Neapel  
Spieldaten
9
Torschüsse
15
47%
Ballbesitz
53%
mehr Infos
Atalanta Bergamo
Atalanta

Gollini - Caldara , Djimsiti , Rafael Toloi - Castagne, de Roon, Freuler, Gosens , Gomez , Mario Pasalic - D. Zapata

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Ospina - di Lorenzo, Ni. Maksimovic, Koulibaly, Mario Rui - Fabian, Demme , Zielinski - Politano , Mertens , L. Insigne

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniele Doveri Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gewiss Stadium
mehr Infos

Es blieb beim 2:0 für Atalanta, dem am Ende zehn starke Minuten reichten, um den 18. Saisonsieg einzutüten. Bergamo untermauerte damit Champions-League-Rang vier. Napoli muss derweil weiter hart um seinen Europa-League-Startplatz kämpfen.

msc

Die internationalen Top-Transfers des Sommers