20:52 - 7. Spielminute

Tor 1:0
T. Walcott
Kopfball
Vorbereitung A. Sanchez
Arsenal

21:06 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Suchy
Basel

21:11 - 26. Spielminute

Tor 2:0
T. Walcott
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Sanchez
Arsenal

21:58 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Sporar
für Doumbia
Basel

22:10 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Oxlade-Chamberlain
für Iwobi
Arsenal

22:10 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für T. Walcott
Arsenal

22:11 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
M. Elyounoussi
für Zuffi
Basel

22:15 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gibbs
für Monreal
Arsenal

22:19 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Delgado
für Bi. Bjarnason
Basel

22:25 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
M. Elyounoussi
Basel

ARS

BAS

Champions League

Doppelter Walcott führt Arsenal zum Sieg

Starke erste Hälfte von den Gunners

Doppelter Walcott führt Arsenal zum Sieg

Pure Freude: Theo Walcott nach seinem Treffer zum 2:0.

Pure Freude: Theo Walcott nach seinem Treffer zum 2:0. imago

Arsenal-Coach Arsene Wenger tauschte nach dem 3:0 gegen Chelsea zweimal: Ospina stand anstelle von Cech (Bank) im Tor und Xhaka ersetzte Coquelin, der mit einer Knieverletzung drei Wochen ausfällt.

Basels Trainer Urs Fischer wechselte im Vergleich zum 3:1-Erfolg in Sankt Gallen gleich viermal: Steffen, Doumbia, Bjarnason und Zuffi begannen für Calla, Delgado, Elyounoussi und Sporar (alle Bank). Die Schweizer agierten in einem 5-3-2-System und wollten hinten erst einmal sicher stehen.

Aber die Fünferkette war bereits nach sieben Minuten zum ersten Mal überwunden. Einen ersten Abschluss von Monreal konnte Basels Keeper Vaclik zwar noch entschärfen (7.), aber wenig später war auch er machtlos. Cazorla bediente Sanchez links im Strafraum, dessen Flanke war perfekt für Walcott, der aus kurzer Distanz einköpfte (7.). In der Folgezeit spielten die Gäste mutig mit, Suchy bot sich eine Kopfballchance nach einer Ecke (15.).

Arsenal wie im Rausch - Walcott trifft erneut

Aber nach einer Viertelstunde wurde Arsenal Minute um Minute dominanter - die Schweizer liefen nur noch hinterher. Kein Wunder, dass Walcott in der 26. Minute nach einem Doppelpass mit Sanchez seinen zweiten Treffer markierte. Die Engländer ließen den Ball ansehnlich - meist mit einem Kontakt - laufen. Teilweise spielten sie Katz' und Maus mit den Gästen. Aber Chancen auf den dritten Treffer wurden teilweise lässig vergeben, wie beispielsweise Sanchez' Lupfer alleine vor Vaclik (33.). Da auch Bellerin (36.), Özil (36.) und erneut Sanchez (38.) den Ball nicht im Netz unterbrachten, ging es mit dem 2:0 in die Kabine. Die Gäste waren damit noch gut bedient.

2. Spieltag, Gruppe A

Auch im zweiten Durchgang bot sich zunächst das gleiche Bild: Arsenal war klar dominant, Basel offensiv ohne Ideen. Nach Ballgewinnen ging es bei den Gastgebern blitzschnell nach vorne, Iwobi zielte nach 57 Minuten zu ungenau. Und was kam von Gästen? Unter dem Strich sehr wenig, Zuffi versuchte es mal mit einer direkten Ecke, konnte Ospina aber nicht überraschen (61.). Aber dadurch hatten die Schweizer neuen Mut bekommen und hatten anschließend einige gute Minuten, Bjarnason verpasste zweimal den Anschlusstreffer (63. und 64.).

Die Gunners legten im zweiten Durchgang nicht mehr das Tempo an den Tag, wie noch in Halbzeit eins. Aber so wirklich in Gefahr geriet der Sieg nicht, die kurze gute Phase der Gäste ebbte schnell wieder ab. So plätscherte die Partie dem Ende entgegen, der eingewechselte Sporar für Basel (89.) und Sanchez für die Gunners (90.) hatten noch die besten Chancen, fanden aber beide im Torwart ihren Meister.

Tore und Karten

1:0 T. Walcott (7')

2:0 T. Walcott (26')

mehr Infos
FC Arsenal   FC Basel  
Spieldaten
19
Torschüsse
6
65%
Ballbesitz
35%
mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Ospina - Bellerin, Mustafi, Koscielny, Monreal - Santi Cazorla, G. Xhaka, T. Walcott , Özil, Iwobi - A. Sanchez

mehr Infos
FC Basel
Basel

Vaclik - Lang, Suchy , T. Xhaka, Balanta, Traoré - Fransson, Zuffi , Bi. Bjarnason - R. Steffen, Doumbia

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Danny Makkelie Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Emirates Stadium
Zuschauer 59.993
mehr Infos

Die Gunners sind am Sonntag (17.30 Uhr) in der Premier League in Burnley gefordert. Basel empfängt samstags (20 Uhr) den FC Thun. In der Champions League geht es am 19. Oktober (20.45 Uhr) für Arsenal gegen Ludogorez Rasgrad weiter, die Schweizer gastieren in Paris.

Bilder zur Partie FC Arsenal - FC Basel