21:09 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Arteta
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Welbeck
Arsenal

21:13 - 29. Spielminute

Tor 2:0
A. Sanchez
Rechtsschuss
Arsenal

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kawaya
für I. S. Conté
Anderlecht

21:55 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Dendoncker
für Mbemba
Anderlecht

22:00 - 58. Spielminute

Tor 3:0
Oxlade-Chamberlain
Rechtsschuss
Arsenal

22:02 - 61. Spielminute

Tor 3:1
vanden Borre
Rechtsschuss
Vorbereitung Kawaya
Anderlecht

22:03 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Flamini
für Arteta
Arsenal

22:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
A. Mitrovic
für Cyriac
Anderlecht

22:14 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Monreal
Arsenal

22:14 - 73. Spielminute

Tor 3:2
vanden Borre
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Mitrovic
Anderlecht

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Rosicky
für Oxlade-Chamberlain
Arsenal

22:23 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Podolski
für Welbeck
Arsenal

22:28 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Anderlecht)
Kljestan
Anderlecht

22:30 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Anderlecht)
A. Mitrovic
Anderlecht

22:31 - 90. Spielminute

Tor 3:3
A. Mitrovic
Kopfball
Vorbereitung Najar
Anderlecht

22:35 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Anderlecht)
vanden Borre
Anderlecht

ARS

AND

3
:
3
90'
A. Mitrovic A. Mitrovic
Kopfball, Najar
3
:
2
73'
vanden Borre vanden Borre (Elfmeter)
Rechtsschuss, A. Mitrovic
3
:
1
61'
vanden Borre vanden Borre
Rechtsschuss, Kawaya
Oxlade-Chamberlain Oxlade-Chamberlain
Rechtsschuss
58'
3
:
0
A. Sanchez A. Sanchez
Rechtsschuss
29'
2
:
0
Arteta Arteta (Elfmeter)
Rechtsschuss, Welbeck
25'
1
:
0
90'
In letzter Minute allerdings köpfte Mitrovic zum 3:3-Endstand ein und sicherte den Belgiern damit einen wichtigen Punkt. Die Wenger-Elf steht in Gruppe D zwar noch auf Rang zwei, hat aber bereits fünf Zähler Rückstand auf den Ersten aus Dortmund.
90'
Zunächst sah es so aus, als käme der FC Arsenal erneut mit einem blauen Auge davon: Die Gunners lagen schon mit 3:0 in Führung, als der RSC Anderlecht zwei Tore aufholte und die Engländer bis zum Schlusspfiff zittern ließ.
Abpfiff
90' +3
Anthony vanden Borre Gelbe Karte (Anderlecht)
vanden Borre
90' +1
Das gibt es doch nicht: Die Engländer verspielen eine 3:0-Führung.
90'
Aleksandar Mitrovic 3:3 Tor für Anderlecht
A. Mitrovic (
Kopfball, Najar)
Der Ausgleich! Kurz vor dem Abpfiff köpft Joker Mitrovic das Leder nach einer Najar-Flanke vom rechten Flügel aus sechs Metern ins Netz.
89'
Aleksandar Mitrovic Gelbe Karte (Anderlecht)
A. Mitrovic
88'
Ramsey tritt an. Allerdings segelt das Spielgerät ein paar Meter übers Ziel.
87'
Sacha Kljestan Gelbe Karte (Anderlecht)
Kljestan
Kljestan sieht Gelb für ein Foul an Rosicky. Es gibt Freistoß aus halblinker Position...
84'
Was packt Acheampong da denn aus? Von links zieht er in den Strafraum und jagt die Kugel mit voller Wucht ans linke Lattenkreuz.
83'
Lukas Podolski
Danny Welbeck
Spielerwechsel (Arsenal)
Podolski kommt für Welbeck
Doppelwechsel der Hausherren. Mit Rosicky und Podolski kommen zwei frische Kräfte, die beide auch aus der Bundesliga bekannt sind.
83'
Tomas Rosicky
Alex Oxlade-Chamberlain
Spielerwechsel (Arsenal)
Rosicky kommt für Oxlade-Chamberlain
80'
Weg ist die Sicherheit der Hausherren, das Passspiel, das frühe Pressing, die starken Flankenläufe. Jetzt sind alle Engländer in der eigenen Defensive gefordert.
79'
Wieder Gefahr für das Arsenal-Tor: Deschacht klärt gerade noch per Kopf vor Mitrovic, der einen Meter hinter ihm lauert.
75'
Eine Aktion und plötzlich steht es nur noch 2:3 aus Sicht der Gunners. Jetzt wird es noch einmal spannend.
73'
Anthony vanden Borre 3:2 Tor für Anderlecht
vanden Borre (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, A. Mitrovic)
Vanden Borre steht bereit und netzt mit rechts ins rechte untere Eck ein.
72'
Nacho Monreal Gelbe Karte (Arsenal)
Monreal
... und kann es dann gar nicht fassen. Er greift dem Unparteiischen sogar an den Arm. Doch Clement Turpin zeigt unwiderruflich auf den Punkt.
72'
Foulelfmeter für Anderlecht
Was für eine Aktion von Monreal. Der Innenverteidiger foult Mitrovic...
70'
Nach einer Ecke von rechts kommt Welbeck aus sechs Metern zum Kopfball. Proto lässt zur Seite prallen und hat Glück, dass kein Engländer zum Abstauben bereit steht.
66'
Flamini rutscht in letzter Minute in eine scharfe Hereingabe von Acheampong hinein. Der RSC hat Blut geleckt.
66'
Und nun? Kommen die Belgier noch einmal zurück? Irgendwie hat niemand mehr sorecht dran geglaubt. Aber dieses 1:3 dürfte den Gästen Mut machen.
62'
Aleksandar Mitrovic
Gohi Bi Cyriac
Spielerwechsel (Anderlecht)
A. Mitrovic kommt für Cyriac
Beide Trainer nutzen nun die Gelegenheit, um zu wechseln. Für Anderlecht war das bereits der dritte und damit letzte Tausch.
62'
Mathieu Flamini
Mikel Arteta
Spielerwechsel (Arsenal)
Flamini kommt für Arteta
61'
Anthony vanden Borre 3:1 Tor für Anderlecht
vanden Borre (
Rechtsschuss, Kawaya)
Die direkte Antwort der Gäste: Eben noch zu langsam, steht Vanden Borre plötzlich am Fünfmeterraum nach einer Kawaya-Hereingabe der Londoner frei uns netzt zum 1:3 ein.
58'
Alex Oxlade-Chamberlain 3:0 Tor für Arsenal
Oxlade-Chamberlain (
Rechtsschuss)
Starker Sololauf: Weil die Engländer schon in der gegnerischen Hälfte früh pressen, hat Kljestan keine Anspielstation und verliert die Kugel an Oxlade-Chamberlain. Der hat auf dem linken Flügel einen unwiderstehlichen Antritt, Vanden Borre bleibt gar fassungslos stehen und muss zugucken, wie die Nummer 15 der Gunners mit rechts aus spitzem Winkel ins rechte Eck versenkt.
57'
Die Fans der Gunners feiern ihre Elf mit lauten Sprechchören. Bleibt es beim 2:0, qualifiziert sich Arsenal für das Achtelfinale. Allerdings hat die erste Hälfte auch gezeigt, dass der RSC durchaus kontern kann.
55'
Ramsey setzt sich stark auf der linken Seite durch und spitzelt die Kugel zu Oxlade-Chamberlain. Der sucht Welbeck mit einer hohen Flanke. Allerdings bekommt der Stürmer in fünf Meter Torentfernung keinen Druck mehr hinter den Kopfball.
53'
Leander Dendoncker
Chancel Mbemba
Spielerwechsel (Anderlecht)
Dendoncker kommt für Mbemba
Jetzt kommt der fällige Wechsel: Dendoncker kommt in die Partie.
54'
Aktuell spielt Anderlecht nur zu zehnt.
53'
Mbemba muss nach einem Zweikampf lange von den Ärzten behandelt werden und humpelt vom Feld.
50'
Die Abwehr aus Anderlecht bekommt mit zunehmender Spieldauer Sanchez nicht mehr in den Griff. Der Angreifer kann im Prinzip machen,was er will, und ist selbst mit der Kugal am Fuß noch schneller als die Belgier.
47'
Und macht auch sonst weiter wie zuvor. Einziges Manko: Keiner der Spieler sucht den Abschluss. Stattdessen passen sie sich auch noch in der Box den Ball zu. Zum Schluss scheitert Oxlade-Chamberlain, weil Acheampong klärt.
46'
Der FC Arsenal spielt personell unverändert weiter.
46'
Andy Kawaya
Ibrahima Sory Conté
Spielerwechsel (Anderlecht)
Kawaya kommt für I. S. Conté
Die Belgier wechseln bereits. Kawaya darf die zweiten 45 Minuten sein Glück versuchen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Aus dem Spiel heraus hatte der FC Arsenal ebenfalls einige Möglichkeiten. Gleiches gilt aber auch für die Beglier, die bereits nach neun Minuten das 1:0 hätten machen können.
45'
Mit einer komfortablen 2:0-Führung beenden die Gunners den ersten Durchgang. Ein Elfmeter und ein Freistoß von Sanchez reichten aus, um den RSC Anderlecht in Bedrängnis zu bringen.
Halbzeitpfiff
41'
Nach einem hohen Ball aus dem Mittelkreis steht Welbeck nicht im Abseits und zieht kompromisslos ab. Proto ist im Kasten zur Stelle und pariert den Schuss.
37'
Oxlade-Chamberlain taucht diesmal auf der linken Seite auf und sprintet mit der Kugel am Fuß fast bis zu Torauslinie. Seine scharfe Hereingabe findet Welbeck, der die Kugel im Zentrum aber nicht kontrollieren kann.
34'
Da war mehr drin: Praet hat in der Mitte wenig Platz und sucht im Strafraum sofort den Abschluss, der im Aus landet. Auf der linken Seite allerdings wäre Acheampong sträflich frei gewesen.
30'
Doppelschlag der Gunners. Kommt Anderlecht noch einmal zurück? Vielleicht sogar schon mit einem Treffer vor der Pause?
29'
Alexis Sanchez 2:0 Tor für Arsenal
A. Sanchez (
Rechtsschuss)
Sanchez tritt an und semmelt das Leder zunächst blindlings in die Mauer. Von dort prallt sie ihm allerdings wieder direkt vor die Füße. Der zweite Versuch aus 16 Metern sitzt: Mit rechts jagt er den Ball ins rechte untere Toreck.
28'
Gute Freistoßposition für die Gunners: Sachnez ist einfach nicht zu stoppen - zumindest nicht mit fairen Mitteln. Vanden Borre zieht zentral kurz vor der Box das Foul.
27'
Das ist bitter für die Belgier, die doch einige Chancen hatten. Jetzt liegen sie 0:1 hinten.
25'
Mikel Arteta 1:0 Tor für Arsenal
Arteta (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Welbeck)
Arteta legt sich das Spielgerät zurecht. Ganz cool hebt er das Leder aus elf Metern halbhoch rechts ein bisschen neben die Mitte.
24'
Foulelfmeter für Arsenal
Nach einem Pass von Sanchez ist Welbeck im Strafraum fast durch, nur Mbemba stellt sich ihm in den Weg. Er erwischt den Stürmer unten an den Füßen. Es gibt Strafstoß!
21'
Erste starke Aktion von Sanchez: Chambers ist mit vorne und sucht von der rechten Außenbahn seinen Top-Torschützen. Der lässt in der Box drei Mann stehen, versucht es aus spitzem Winkel. Anderlecht hat Glück: Der Ball knallt an den rechten Pfosten.
17'
In der Abwehr wackeln die Gunners: Über mehrere Stationen spielen sich die Gäste die Kugel zu, am Ende steht Kljestan rechts völlig frei und schießt aus spitzem Winkel. Szczesny hat aufgepasst und die Ecke dichtgemacht.
15'
Chancen hüben wie drüben: Zwar hat Anderlecht nur 26 Prozent Ballbesitz, dennoch hätten die Gäste schon führen können. Spielerisch sind die Hausherren, die vor allem über die rechte Außenbahn Druck machen, den Belgiern allerdings weit überlegen.
12'
Riesen Möglichkeit für Ramsey: Oxlade-Chamberlain ist auf rechts wieder auf und davon. Seine Hereingabe landet bei Welbeck, der diesmal das Auge hat und mit dem Rücken zum Tor zurücklegt. Von dort spielt Chambers die Kugel zu Ramsey, der zentral aus fünf Metern abzieht. Mbemba blockt zur Ecke.
10'
Auf der Gegenseite findet Oxlade-Chamberlain diesmal Welbeck in der Mitte, der aber in allerletzter Sekunde am Schuss gehindert wird.
9'
Plötzlich die erste dicke Chance für die Belgier: Praet setzt sich mit einem Doppelpass mit Cyriac auf der linken Seite durch und feuert aus 15 Metern. Mertesacker steht goldrichtig und fälscht das Geschoss noch so ab, dass es nur links ans Außennetz klatscht.
8'
Oxlade-Chamberlain hat auf dem rechten Flügel viel Platz und schlägt eine halbhohe Flanke in den Strafraum. Dort steht allerdings Deschacht bereit und klärt.
6'
Tielemans bringt das Leder von links in den Fünfmeterraum, wo Szczesny das erste Mal zupackt.
5'
Doch da tauchen die Gäste plötzlich in der gegnerischen Box auf: Der Abschluss von Acheampong wird aber zur Ecke geblockt...
4'
Jetzt hat der RSC mal den Ball. Najar spielt auf rechts zurück zu Vanden Borre. Doch dann ist die Kugel auch schon wieder weg, weil Ramsey früh stört.
3'
Arsenal muss also das Spiel machen und versucht gleich, die Lücke in der Gäste-Abwehr zu finden. Welbeck erreicht den ersten Steilpass aber nicht.
1'
Schon in der ersten Minute wird deutlich: Anderlecht igelt sich in der eigenen Hälfte ein. Stoßstürmer Cyriac wartet als erste Hürde an der Mittelfeldlinie auf die Londoner.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:41 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Clement Turpin betreten die Mannschaften den Rasen.
20:36 Uhr
Das versucht er mit fast der gleichen Elf, die daheim in letzter Minute gegen Arsenal verlor. Nur Defour fehlt mit Wadenproblemen. Für ihn rückt Kljestan neben Tielemans auf die Doppelsechs.
20:34 Uhr
"Wir werden es trotzdem versuchen", gibt sich Trainer Besnik Hasi kämpferisch. "Wenn man auf diesem Niveau ein Spiel gewinnen will, muss man seine beste Leistung abrufen und vielleicht ein wenig mehr."
20:34 Uhr
Der RSC Anderlecht hat hingegen im Prinzip schon am vergangenen Spieltag seine Chance aufs Achtelfinale eingebüßt. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen stehen die Belgier in der Gruppe D nur auf Platz drei. Nur ein Sieg könnte die Hoffnung aufs Achtelfinale noch erhalten.
20:32 Uhr
Dementsprechend sieht Wenger keinen Grund, seine Startformation großartig zu verändern: Einzig Ramsey verdrängt Flamini auf die Bank.
20:29 Uhr
"In der Offensive habe ich viel mehr Möglichkeiten als in den letzten Jahren - Topspieler wie Joel Campbell sind nicht einmal im Kader", sagt Wenger. Auch Podolski sitzt seit Wochen auf der Bank, Özils Ausfall macht sich kaum bemerkbar.
20:26 Uhr
Offensiv steht Arsenal zurzeit allerdings voll im Saft: Neben Sanchez' Topform (zuletzt Doppeltorschütze beim 3:0 gegen Burnley) macht auch Walcotts Comeback nach Kreuzbandriss Hoffnung.
20:22 Uhr
Der Trainer spricht aus Erfahrung: 2010/11 scheiterte Arsenal am FC Barcelona (2:1, 1:3), 2011/12 am AC Mailand (0:4, 3:0), 2012/13 (1:3, 2:0) und 2013/14 (0:2, 1:1) am FC Bayern jeweils im Achtelfinale - und bis auf 2011/12 jeweils nach Vorrundenplatz zwei.
20:19 Uhr
Mit einem Dreier wären die Engländer sicher fürs Achtelfinale qualifiziert. Aber das reicht ihnen nicht: "Ich weiß nicht genau, wie es in den anderen Gruppen aussieht, aber es ist immer besser, Erster zu werden", erklärte Wenger im Vorfeld. "In gewisser Weise fühlt man sich schuldig, wenn man nicht Erster wird."
20:17 Uhr
"Wir sind vorgewarnt", sagt Wenger. "Und wir haben daraus gelernt. Diesmal spielen wir daheim und wir wollen wieder gewinnen."
20:14 Uhr
Bereits am dritten Spieltag trafen die beiden Teams aufeinander, Arsenal siegte zwar, bekleckerte sich aber auch nicht gerade mit Ruhm, als Gibbs und Podolski kurz vor Schluss aus einem 0:1 ein 2:1 machten.
20:10 Uhr
Die Gunners müssen dazu heute den RSC Anderlecht schlagen. Eine leichte Aufgabe? Zumindest wenn es nach Arsene Wenger geht, auf keinen Fall: "Wir haben Respekt vor Anderlecht, im Hinspiel waren sie stark."
20:10 Uhr
Champions League, Gruppe D: Das könnte eine klare Sache werden. Borussia Dortmund führt die Tabelle mit neun Punkten an, dicht gefolgt vom FC Arsenal (sechs Punkte). Gewinnen beide, dürfen sie das Achtelfinal-Ticket feiern.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Borussia Dortmund Dortmund 4 12 12
2 FC Arsenal Arsenal 4 2 7
3 RSC Anderlecht Anderlecht 4 -4 2
4 Galatasaray SK Galatasaray 4 -10 1
Tabelle Vorrunde, 4. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
11
597
gespielte Pässe
309
88%
Passquote
80%
65%
Ballbesitz
35%
Alle Spieldaten