Europa League
Europa League Spielbericht
21:28 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Antwerpen)
B. Verstraete
Antwerpen

21:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Holland
LASK

21:39 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Ranftl
LASK

21:40 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
J. Eggestein
für Raguz
LASK

22:12 - 55. Spielminute

Tor 0:1
J. Eggestein
LASK

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Buta
für Miyoshi
Antwerpen

22:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ampomah
für B. Verstraete
Antwerpen

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Goiginger
für Gruber
LASK

22:25 - 68. Spielminute

Gelb-Rote Karte (LASK)
Holland
LASK

22:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Benavente
für Jukleröd
Antwerpen

22:31 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Antwerpen)
Gerkens
Antwerpen

22:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Boya
für Haroun
Antwerpen

22:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
J. Lukaku
für Refaelov
Antwerpen

22:44 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Antwerpen)
Ampomah
Antwerpen

22:51 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
A. Schlager
LASK

ANW

LNZ

Europa League

Eggestein bricht den Bann: LASK mischt wieder mit

Drei Team mit jeweils sechs Punkten

Eggestein bricht den Bann: LASK mischt wieder mit

Kam, sag, traf und jubelte: Johannes Eggestein.

Kam, sag, traf und jubelte: Johannes Eggestein. imago images

Für den LASK ging es in dem Spiel schon um sehr viel, eine Niederlage durften sich die Österreicher nicht erlauben, wollten sie noch reelle Chancen auf die Zwischenrunde haben. Entsprechend mutig traten die Linzer dann auch auf und waren in Hälfte eins klar tonangebend, nur schossen sie vor dem Tor immer wieder Fahrkarten. Anders ausgedrückt: Chancen wurden nicht genutzt.

Zu allem Überfluss musste Raguz noch vor dem Halbzeitpfiff raus. Der 22-Jährige verließ unter Tränen das Feld und wurde durch Johannes Eggestein ersetzt. Wie sich zeigen sollte, schwang sich der Bremer Leihspieler dann aber zum Matchwinner auf.

Linzer Dominanz - Der Joker sticht

Gruppe J

Die Linzer Dominanz hatte auch in Hälfte zwei Bestand, nur fehlte eben das erlösende Tor. Das fiel schließlich in der 54. Minute: Gruber flankte von rechts aus vollem Lauf präzise nach innen, wo Eggestein die Kugel mit der Brust annahm und den sehenswerten Spielzug ebenso sehenswert per Drop-kick aus kurzer Distanz zum 1:0 vollendete.

Der Bann war gebrochen, doch dann brachten sich die Österreicher selbst in die Bredouille. Holland fegte Refaelov im Mittelfeld unnötig von den Beinen - und sah die Ampelkarte. Linz musste also ab der 68. Minute zu zehnt spielen.

Der Platzverweis hatte natürlich Auswirkungen auf das Spiel. Während sich die Linzer mehr und mehr einigelten, erhöhte Antwerpen den Druck. Coach Ivan Leko trieb seine Mannen lautstark an, doch denen fehlten die zündenden Ideen. Die Belgier kamen zwar zu mehr Spielanteilen, aber kaum zu Chancen und verloren so trotzdem.

Tore und Karten

0:1 J. Eggestein (55')

mehr Infos
Royal Antwerp FC   Linzer ASK  
Spieldaten
8
Torschüsse
14
58%
Ballbesitz
42%
mehr Infos
Royal Antwerp FC
Antwerpen

Butez - Seck, Hongla, de Laet - Miyoshi , Gerkens , Haroun , B. Verstraete , Jukleröd - Mbokani, Refaelov

mehr Infos
Linzer ASK
LASK

A. Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl , Holland , Michorl, Renner - Gruber , Raguz , Balic

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Yevhen Aranovskiy Ukraine

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bosuil
mehr Infos

Damit sind in Gruppe J drei Teams punktgleich: Tottenham, Antwerpen und Linz haben je sechs Zähler auf dem Konto, Rasgrad ist punktlos Schlusslicht.

drm