21:09 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Kudus
Rechtsschuss
Vorbereitung Taylor
Ajax

21:18 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Raspadori
Kopfball
Vorbereitung Olivera
Neapel

21:21 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Raspadori
Neapel

21:27 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Spalletti
Neapel

21:30 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
J. Timber
Ajax

21:34 - 33. Spielminute

Tor 1:2
di Lorenzo
Kopfball
Vorbereitung Kvaratskhelia
Neapel

21:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Tadic
Ajax

21:46 - 45. Spielminute

Tor 1:3
Zielinski
Linksschuss
Vorbereitung Zambo Anguissa
Neapel

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ndombelé
für Zielinski
Neapel

22:06 - 47. Spielminute

Tor 1:4
Raspadori
Rechtsschuss
Vorbereitung Zambo Anguissa
Neapel

22:21 - 63. Spielminute

Tor 1:5
Kvaratskhelia
Rechtsschuss
Vorbereitung Raspadori
Neapel

22:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Simeone
für Raspadori
Neapel

22:23 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Kvaratskhelia
Neapel

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Klaassen
für Taylor
Ajax

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Brobbey
für Berghuis
Ajax

22:32 - 73. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Ajax)
Tadic
Ajax

22:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gaetano
für Lobotka
Neapel

22:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Grillitsch
für J. Timber
Ajax

22:39 - 81. Spielminute

Tor 1:6
Simeone
Rechtsschuss
Vorbereitung Ndombelé
Neapel

22:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Zanoli
für di Lorenzo
Neapel

22:43 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Baas
für Rensch
Ajax

22:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ajax)
Kudus
Ajax

AMS

NEA

Champions League

Ajax' Abend zum Vergessen: Napoli siegt in Amsterdam 6:1

Champions League, 3. Spieltag

Ajax' Abend zum Vergessen: Napoli siegt in Amsterdam 6:1

Außer Rand und Band: Giovanni di Lorenzo bejubelt sein soeben erzieltes 2:1.

Außer Rand und Band: Giovanni di Lorenzo bejubelt sein soeben erzieltes 2:1. IMAGO/Revierfoto

Ajax-Coach Alfred Schreuder tauschte nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Deventer viermal: Alvarez, Berghuis, Bergwijn und Kudus spielten für Grillitsch, Ocampos, Klaassen sowie Brobbey. Dagegen beließ es Neapels Coach Luciano Spalletti im Vergleich zum überzeugendenden 3:1 gegen Torino bei zwei Änderungen: Olivera und Lozano verdrängten Mario Rui und Politano auf die Bank.

Unmittelbar nach Anpfiff zeichnete sich ein flottes Duell zweier engagierter Mannschaften ab, allerdings machte Napoli den etwas besseren Eindruck. Ajax erwies sich im Spielaufbau fehleranfälliger, hatte mehr Mühe mit dem gegnerischen Pressing und ging dennoch in Führung: Blind leitete stark per Kopf weiter auf Bergwijn, der kurz darauf Taylor fand. Der schoss wiederum aus fünf Metern den im Weg stehenden Kudus an - 1:0 (9.) .

Napolis starke Antwort

zum Thema

Napoli antwortete auf den Rückstand im Stile einer Spitzenmannschaft. Die Süditaliener blieben cool und machten aus dem 0:1 noch vor der Pause ein 3:1. Schnelles Umschalt- und konsequentes Flügelspiel waren dabei der Schlüssel zum Erfolg:

Zuerst bracht Olivera auf links durch und flankte zu Raspadori, der sich gegen den unzulänglich verteidigenden Blind durchsetzte und zum 1:1 einköpfte (18.), etwas später agierte Blind zu zögerlich bei einer kurz ausgeführten Ecke und eröffnete so Kvaratskhelia die Chance zum Flanken. Der Georgier fand daraufhin in der Mitte di Lorenzo - 2:1 (33.).

Das 3:1 resultierte schließlich aus einem Ballgewinn im Mittelfeld, bei dem nach einem exzellenten Zusammenspiel mit Raspadori Anguissa die Lücke erkannte und Zielinski auf die Reise schickte. Der ließ sich nicht lumpen und bezwang Ajax-Keeper Pasveer (40.).

Remko Pasveer

Ein Abend zum Vergessen: Remko Pasveer. IMAGO/ANP

Pasveer patzt - Tadic sieht Gelb-Rot

Nach dem Seitenwechsel wurde es dann peinlich für die Amsterdamer, die denkbar schlecht in den zweiten Durchgang starteten: Torhüter Pasveer patzte schwer, indem er einen kapitalen Fehlpass zu Anguissa spielte. Der setzte Raspadori in Szene, der auf 4:1 stellte.

Das war die Vorentscheidung, denn in der Folge ließen die Gastgeber die Schultern mehr und mehr hängen - und fingen sich nach 63 Minute das nächste Gegentor: Kvaratskhelia spielte dank Doppelpass mit Raspadori Rensch und Alvarez aus - und überwand anschließend Pasveer mit einem überlegten Flachschuss - 5:1.

Ajax' Tortur geht weiter

Danach war die Messe gelesen, die Tortur für Ajax aber noch längst nicht beendet. So flog auch noch Kapitän Tadic, an dem das Spiel nahezu komplett vorbeigegangen war, nach einem Foul an Elmas mit Gelb-Rot vom Platz (73.) - es war der negative Höhepunkt eines aus niederländischer Sicht rundum gebrauchten Tages, der aber noch einen weiteren Treffer in petto hatte: Ndombelé leitete den Ball artistisch durch die Mitte in den Lauf von Simeone weiter, der schneller war als Bassey und den 6:1-Endstand markierte (81.). 

Tore und Karten

1:0 Kudus (9')

1:1 Raspadori (18')

mehr Infos
Ajax Amsterdam   SSC Neapel  
Spieldaten
8
Torschüsse
26
44%
Ballbesitz
56%
mehr Infos
Ajax Amsterdam
Ajax

Pasveer - Rensch , J. Timber , Bassey, Blind - Ed. Alvarez, Taylor , Tadic , Berghuis , Bergwijn - Kudus

mehr Infos
SSC Neapel
Neapel

Meret - di Lorenzo , Rrahmani, M.-J. Kim, Olivera - Zambo Anguissa, Lobotka , Zielinski - Lozano, Raspadori , Kvaratskhelia

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Francois Letexier Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Johan Cruijff ArenA
Zuschauer 52.896
mehr Infos

Ehe es am Mittwoch kommender Woche am Fußes des Vesuvs zum Rückspiel kommt (21 Uhr), müssen beide Mannschaften noch einmal in ihrer jeweiligen Liga ran: Amsterdam ist am Samstag in Volendam gefordert (16.30 Uhr), Napoli reist tags darauf zu US Cremonese (18 Uhr).