3. Liga
3. Liga Analyse
19:27 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Kartalis
Aalen

19:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Wegkamp
Aalen

20:10 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Kefkir
für Vasiliadis
Aalen

20:11 - 56. Spielminute

Tor 0:1
Nietfeld
Rechtsschuss
Vorbereitung Könnecke
Zwickau

20:28 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Rodewald
für Morys
Aalen

20:32 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Schlicht
Zwickau

20:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Zwickau)
Nietfeld
Zwickau

20:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Nietfeld
Zwickau

20:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
M. Schröter
für C. Göbel
Zwickau

20:43 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
R. Berger
für Bär
Zwickau

AAL

ZWI

3. Liga

Dreier in Aalen! Nietfeld lässt Zwickau jubeln

Der VfR enttäuscht über weite Strecken bitter

Dreier in Aalen! Nietfeld lässt Zwickau jubeln

Torschütze für Zwickau: Nietfeld springt höher als Geyer (re.).

Torschütze für Zwickau: Nietfeld springt höher als Geyer (re.). imago

Aalens Trainer Peter Vollmann brachte nach dem 2:0-Sieg in Köln Vasiliadis für den gesperrten Preißinger.

Auch FSV-Coach Torsten Ziegner musste im Vergleich zum 1:1 gegen den FSV Frankfurt umbauen: Christoph Göbel rutschte für Berger in die Startformation.

Die tabellarische Konstellation wirkte sich im ersten Abschnitt zunächst nicht auf das Geschehen auf dem Rasen aus. Zwickau spielte etwas gefälliger und zielstrebiger nach vorn. Bei Flanken der Göbel-Brüder wurde es dann auch gefährlich. Als Patrick von rechts scharf hereinzog, sprang der Ball Nietfeld im Zentrum jedoch an den Arm (14.), zwei Minuten später flog die Kugel von Christoph nach innen gespielt durch den Strafraum, rechts kam Bär aus spitzem Winkel zum Schuss, den Menig gerade noch abblocken konnte. Vom VfR war bis zum Pausenpfiff vor dem gegnerischen Tor nichts zu sehen.

Spielberichte

Als Peter Vollmann mit der Einwechslung von Kefkir für Vasiliadis (54.) neue Impulse geben wollte, ging Zwickau Sekunden später verdient in Führung. Könnecke setzte sich nach einem Lupfer in den Strafraum gegen Müller durch und passte von der Grundlinie ins Zentrum. Nietfeld stand goldrichtig und staubte zum 1:0 für die Ziegner-Elf ab.

Vom VfR kam trotz des Rückstands in der Folgezeit viel zu wenig, um diesem Spiel eine Wende geben zu können. Erst in der Schlussviertelstunde wurden die Sachsen etwas passiver, standen jedoch defensiv tief und gut in der Ordnung. Aalen fehlten Spritzigkeit und Ideen, um Chancen zu erspielen. Für Spannung hätte Torschütze Nietfeld zehn Minuten vor Schluss beinahe ungewollt gesorgt, als er Wegkamp umstieß, dafür aber nur Gelb sah und Sekunden später ausgewechselt wurde (81.).

Mit König, Schröter und Berger in seinen Reihen bekam der FSV das Geschehen anschließend schnell wieder in den Griff und durfte nach einer Schrecksekunde in der Nachspielzeit (Brinkies rettete nach Schwabls "Schulterschuss" per Glanztat, 90.+2) einen hochverdienten Auswärtsdreier bejubeln.

Aalen begibt sich nach der ersten Heimniederlage am kommenden Samstag (14 Uhr) nach Paderborn, zeitgleich empfängt Zwickau die Sportfreunde Lotte.