3. Liga
3. Liga Analyse
15:06 - 52. Spielminute

Spielerwechsel
Lechleiter
für F. Weiß
Aalen

15:22 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Razic
für Abel
Oberhausen

15:28 - 74. Spielminute

Rote Karte (Oberhausen)
D. Pappas
Oberhausen

15:35 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Marz
für Bergheim
Aalen

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Torunarigha
für Brown Forbes
Oberhausen

15:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Calamita
für Valentini
Aalen

15:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schliesing
für Kunert
Oberhausen

AAL

RWO

3. Liga

Sauter vergibt Aalener Siegchancen

Nullnummer auf der Ostalb - RWO-Verteidiger Pappas sieht Rot

Sauter vergibt Aalener Siegchancen

VfR-Trainer Ralph Hasenhüttl nahm nach dem 1:0-Erfolg in Chemnitz eine Änderung an seiner Startformation vor: Valentini ersetzte Schulz (Gehirnerschütterung). RWO-Interimscoach Peter Kunkel veränderte seine Anfangself im Vergleich zum 1:1-Remis gegen Osnabrück auf vier Positionen: Scheelen, Abel, Brown Forbes sowie Gataric kamen statt Klinger (grippaler Infekt), Reichert (Gelbsperre), Steuke und Kullmann zum Zug.

In einer von beiden Mannschaften abwartend geführten Anfangsphase mangelte es den Kontrahenten in ihren Offensivaktionen zunächst an Präzision. So dauerte es in einem an Höhepunkten armen ersten Durchgang bis zur 20. Minute, bis Aalens Kapitän Leandro das erste Ausrufezeichen setzte: Bei seinem Freistoß in unmittelbarer Nähe zur Strafraumgrenze zeigte sich RWO-Schlussmann Melka jedoch auf dem Posten.

Zwölf Minuten später hatte Sauter die große Chance, die Hausherren in Führung zu bringen: In Szene gesetzt von Leandro scheiterte die Leihgabe des 1. FC Nürnberg aus kurzer Distanz an Melka. Die Oberhausener zeigten sich zwar ebenfalls in der Offensive. Da Gyasis Schuss nach dessen Soloaktion aber über den Balken rauschte, hatte das 0:0 bis zur Pause Bestand.

Der 14. Spieltag

Nach Wiederanpfiff wurde die Partie auf der Ostalb etwas flotter. Gatarics Direktabnahme verfehlte ebenso ihr Ziel, wie auf der anderen Seite ein Schuss von Valentini. Auch nach rund einer Stunde verbuchten die Gastgeber zwei gute Möglichkeiten: Melka parierte einen Schuss von Lechleiter. Kister köpfte nach der anschließenden Ecke vorbei (62.).

Die Aalener Offensivbemühungen sollten sich in der Schlussphase noch verstärken. Pappas zog gegen Lechleiter die Notbremse und bekam von Referee Thomas Stein den Roten Karton vorgehalten (73.). Der VfR kreierte nun weitere Chancen, jedoch ohne Erfolg: Einem Bergheim-Treffer versagte Stein aufgrund dessen Abseitsstellung die Anerkennung (80.), Sauter jagte in der Schlussminute der regulären Spielzeit die Kugel per Drop-Kick über den Balken.

Der VfR Aalen tritt am kommenden Samstag im Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld an. RWO genießt zeitgleich gegen Darmstadt Heimrecht.