3. Liga
3. Liga Analyse
14:14 - 11. Spielminute

Tor 1:0
Morys
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnellbacher
Aalen

14:35 - 32. Spielminute

Tor 2:0
Morys
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnellbacher
Aalen

14:42 - 39. Spielminute

Tor 2:1
Sané
Rechtsschuss
Vorbereitung Röttger
Großaspach

15:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hoffmann
für Thermann
Großaspach

15:09 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
M. Welzmüller
Aalen

15:11 - 53. Spielminute

Tor 3:1
Morys
Rechtsschuss
Vorbereitung Bernhardt
Aalen

15:16 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
T. Schulz
Aalen

15:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Aalen)
Morys
Aalen

15:23 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Großaspach)
M. Baku
Großaspach

15:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Binakaj
für M. Baku
Großaspach

15:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Rodriguez
für Röttger
Großaspach

15:37 - 79. Spielminute

Tor 4:1
Stanese
Rechtsschuss
Vorbereitung Preißinger
Aalen

15:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Wegkamp
für Stanese
Aalen

15:41 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Lämmel
für Morys
Aalen

15:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kader
für M. Welzmüller
Aalen

AAL

GAS

3. Liga

Morys-Dreierpack lässt Aalen klettern

VfR gewinnt das Württemberg-Duell gegen Großaspach

Morys-Dreierpack lässt Aalen klettern

Der zweite Streich: Matthias Morys trifft zum 2:0.

Der zweite Streich: Matthias Morys trifft zum 2:0. imago

VfR-Coach Peter Vollmann musste gegenüber dem 0:2 bei den Sportfreunden Lotte auf Traut (Infekt) verzichten. Bär begann so auf dem rechten Flügel. Stanese bekam im Zentrum den Vorzug vor Lämmel.

SGS-Trainer Sascha Hildmann brachte nach dem 1:1 gegen den SC Paderborn Thermann (nach Gelb-Sperre) und Baku statt Hoffmann und Sohm. Zudem gab es einen Wechsel im Tor: Reule kam zu seinem ersten Ligaspiel für Großaspach, Broll saß nur auf der Bank.

Schnellbacher auf Morys mal zwei

Und der neue SGS-Schlussmann war gleich zu Beginn gefordert, einen Preißinger-Schuss konnte er noch zur Ecke abwehren (7.). Wenig später war Reule aber machtlos. Schnellbacher setzte nach einem Ballgewinn Sturmpartner Morys schnell ein. Der Angreifer, der den Spielbeginn noch verzögert hatte, weil er zunächst keine Schienbeinschoner trug, marschierte über halblinks auf Reule zu und schob sicher zum 1:0 ein (11.).

Ein schnelles Tor, das die Richtung für die weitere Partie vorgab: Großaspach war um eine Antwort bemüht, Aalen suchte sein Heil in schnellen Gegenstößen. Und der VfR nutzt seine Räume: In der 32. Minute war es wieder das Duo Schnellbacher/Morys, das für das 2:0 sorgte: Schnellbachers Diagonalball in den Strafraum fand Morys völlig frei: Ballannahme, Heber über Reule, 2:0!

Doch in der Endphase der ersten Hälfte hätten sich die Hausherren fast komplett um den komfortablen Vorsprung gebracht. Nach einem Steilpass von Röttger markierte Sané aus spitzem Winkel zunächst den 1:2-Anschluss (39.), bei Röttgers Schuss drei Minuten später verhinderte Bernhardt den Ausgleich.

3. Liga, 24. Spieltag

Bernhardt-Assist zum dritten Morys-Tor

In der Pause hatte Aalen die Möglichkeit, sich neu zu ordnen. Das gelang, schnell fiel der Treffer zum 3:1 - allerdings unter gütiger Mithilfe der SGS: Bernhardt schleuderte einen weiten Einwurf bis in die gegnerische Hälfte, eine versuchte Kopfballverlängerung misslang, irritierte die Sonnenhof-Abwehr aber so sehr, dass Morys auf und davon zog, clever kreuzte und flach einschoss.

Großaspach ließ sich nicht hängen, war in der Wahl der Mittel aber nicht immer glücklich. So versuchte es Baku im Strafraum mit einer glasklaren Schwalbe (66.) - Gelb war die Folge, unmittelbar danach wurde der 19-Jährige ausgewechselt.

Schlusspunkt durch Stanese

Für die Wende reichte es bei den Gästen nicht, es kam sogar noch schlimmer: Stanese brachte einen Schuss aus 15 Metern zum 4:1 im Netz unter - ein viertes Mal war Debütant Reule im SGS-Tor machtlos (79.).

Mit dem klaren Heimsieg klettert Aalen in der Tabelle an Großaspach vorbei auf Rang neun. Am nächsten Sonntag (14 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei Schlusslicht Erfurt auf dem Programm. Großaspach hat tags zuvor (14 Uhr) Carl Zeiss Jena zu Gast.