Regionalliga

Ziel 1. FC Schweinfurt: Björn Schlicke verlässt SpVgg Greuther Fürth

Vertrag mit dem U-23-Teammanager wurde aufgelöst

Ziel Schweinfurt: Schlicke verlässt Fürth

Wechselt innerhalb Frankens: Björn Schlicke.

Wechselt innerhalb Frankens: Björn Schlicke. imago

Schweinfurt 05 hat einen Nachfolger für Gerd Klaus gefunden. Björn Schlicke wird zum 1. Januar 2019 neuer Sportlicher Leiter bei den Unterfranken und schließt damit die Lücke, die der langjährige Trainer Klaus im September nach dem Landespokal-Aus gegen Würzburg am grünen Tisch mit seinem Rücktritt hinterlassen hatte.

"Björn kam mit dem Wunsch auf uns zu, die Chance, die er in Schweinfurt für sich sieht, nutzen zu dürfen. Dem haben wir entsprochen", sagte Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport beim Kleeblatt.

Spielersteckbrief Schlicke
Schlicke

Schlicke Björn

SpVgg Greuther Fürth - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos
1. FC Schweinfurt 05 - Vereinsdaten
1. FC Schweinfurt 05

Gründungsdatum

05.05.1905

Vereinsfarben

Schwarz-Rot-Grün

mehr Infos
SpVgg Greuther Fürth II - Vereinsdaten
SpVgg Greuther Fürth II

Gründungsdatum

23.09.1903

Vereinsfarben

Weiß-Grün

mehr Infos

Schlicke (88 Erst-, 252 Zweitliga-Spiele) hatte nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn 2016 zunächst als Co-Trainer der Fürther U 23 gearbeitet. Später arbeitete der 37-Jährige als Teammanager des Regionalliga-Teams der Mittelfranken. "Ich habe hier sehr viel mitnehmen dürfen. Ob am Anfang im Vertriebsteam oder dann im NLZ bei der U 23. Dafür bin ich sehr dankbar und wünsche dem Kleeblatt weiterhin viel Erfolg", sagte der gebürtige Erlanger bei seinem Abschied und freut sich auf die "hervorragenden Rahmenbedingungen" in Schweinfurt.

Wolf: "Genau der richtige Mann für uns"

Schweinfurts Geschäftsführer Markus Wolf ist seinerseits "überzeugt davon, dass Björn Schlicke genau der richtige Mann für uns auf dieser Position ist". Zum nötigen Fußballverstand und den entsprechenden Kontakten kämen auch sein Fachwissen in den Bereichen "Marketing, Verwaltung und Nachwuchsstrukturen in einem Profiverein" hinzu, wie Wolf hinzufügt.

aho