Regionalliga

Yanova wird neuer BAK-Trainer

Berliner AK: Aus im Berliner Pokal

Yanova wird neuer BAK-Trainer

Soll in der kommenden Spielzeit den Berliner AK trainieren: Engin Yanova.

Soll in der kommenden Spielzeit den Berliner AK trainieren: Engin Yanova. imago

In der kom­menden Saison wird den Berliner AK Engin Yanova trai­nieren. Der derzeitige Coach von Union II wird der Nachfolger von Jens Härtel, der nach zwei er­folgreichen Jahren beim BAK sei­nen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte. "Er hat nach sie­ben Jahren bei Union beste Refe­renzen", begründet Präsident Meh­met Ali Han, warum die Wahl auf den 35-Jährigen A-Lizenzinhaber gefallen ist.

Immerhin gingen etwa 60 Bewerbungen beim Verein ein. Han und seine Vorstandskollegen filterten vier Kandidaten heraus, führten entsprechende Gespräche, bei denen Yanova den besten Ein­druck hinterlassen hatte. "Er war erfolgreicher Juniorentrainer, kann mit Profis arbeiten und kennt sich in der Regionalliga bestens aus", zählt Han die Vorzüge Yanovas auf.

Regionalliga Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
49
2
FSV Zwickau FSV Zwickau
31
3
Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
31
Trainersteckbrief Härtel
Härtel

Härtel Jens

Trainersteckbrief Yanova

Yanova Engin

Zwar ist ein gültiger Vertrag noch nicht unterschrieben, doch haben sich der BAK und Yanova "mit Handschlag auf eine Zusammenarbeit geeinigt". Sein Kontrakt bei den "Eisernen" läuft am Saisonende aus, sodass es von dieser Seite keine Schwie­rigkeiten geben dürfte. Ansonsten will sich Yanova noch nicht weiter zu seinem neuen Betätigungsfeld äußern, "da ich ja noch Angestellter beim 1. FC Union bin".

Nach erfolgreicher Arbeit mit der U19 des Vereins stieg der 35-Jährige in der vergangenen Saison, seinem ersten Jahr im Herrenbereich, mit der U 23 in die Regionalliga auf. Das brisante Berliner Derby mit seinem potenziellen neuen Klub fiel am Sonntag dem neuerlichen Wintereinbruch zum Opfer.

"Eine Entscheidung, wer die U23 zur neuen Saison trainieren wird, ist noch nicht gefallen. Derzeit laufen die entsprechenden Gespräche", beschreibt Unions Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums Hermann Andreev den aktuellen Stand bei den Köpenickern.