Regionalliga

Weber wird Geschäftsführer

Wuppertal: Weikl bleibt - Rauhut kommt

Weber wird Geschäftsführer

Achim Weber (Wuppertaler SV)

Vom Berater des Vorstandes zum Geschäftsführer: Achim Weber leitet künftig die Geschicke des WSV. imago

Der 41-jährige Weber war in seiner Laufbahn unter anderem für den VfL Bochum, Rot-Weiß Oberhausen und Rot Weiss Essen aktiv. Insgesamt bringt es der ehemalige Stürmer auf 102 Zweitligaspiele, in denen er 44 Tore erzielte. In der Saison 2000/01 lief er 9-mal für die Bochumer in der Bundesliga auf (ein Tor).

Für die Torhüterposition verpflichtete der WSV Kevin Rauhut. Der 20-Jährige kommt vom VfB Homberg, mit denen er in der vergangenen Saison Niederrheinmeister wurde. In Wuppertal erhält der Schlussmann einen Vertrag bis zum Jahr 2012.

Weikl spielt weiterhin für Wuppertal

Zum Thema

Seit Sommer 2008 trägt Björn Weikl das Trikot von Wuppertal, auch nach dem Abstieg aus der 3. Liga hält der Defensivakteur dem WSV die Treue. Der 33-Jährige verlängerte seinen Vertrag beim künftigen Regionalligisten um zwei Jahre bis 2012. "Ich fühle mich absolut wohl in Wuppertal und möchte noch einige Erfolge mit dem Verein feiern", begründet Weikl seinen Verbleib.

Björn Weikl (vorne), Wuppertal

Weiter voller Einsatz für den WSV: Björn Weikl (vorne) bleibt in Wuppertal. imago

Den nahm auch der neue Trainer Michael Dämgen wohlwollend zur Kenntnis: "Björn ist ein erfahrener Spieler und eine absolute Kämpfernatur. Er ist ein enorm wichtiger Spieler für die Mannschaft und wird auch in den kommenden Jahren die Tugenden, die er verkörpert, in die Waagschale werfen - Aggressivität auf dem Platz und geschickte Zweikampfführung."

Weikl wechselte nach der Saison 2008/09 von den Sportfreunden Siegen, für die er auch 29 Zweitliga-Spiele bestritt, nach Wuppertal. Für den WSV brachte er es in zwei Spielzeiten auf 40 Einsätze in der 3. Liga. Für Manager Markus Bayertz ist die Nummer 2 "auf und neben dem Platz eine absolute Identifikationsfigur und neben Stefan Lorenz einer der wichtigen Eckpfeiler in der neuen WSV-Mannschaft."