Wacker Burghausen

Wacker Burghausen Transfer News

Bestätigt
14.06.24 - 10:43

Burghausens Top-Torjäger Bosnjak geht dank Ausstiegsklausel

Andrija Bosnjak

Der SV Wacker Burghausen muss künftig auf Andrija Bosnjak verzichten. Der mit 10 Toren beste Wacker-Torschütze der Vorsaison macht von einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch und wechselt in die österreichische Regionalliga Mitte (dritthöchste Spielklasse) zur SPG Wels. Wackers Geschäftsführer Andreas Huber lässt in einer Meldung durchblicken, dass der SVW auf den Abgang in gewisser Weise vorbereitet gewesen sei: "Da Andrija bereits seit Winter mit Wechselgedanken gespielt hat, konnten wir in dieser Transferperiode bereits dementsprechend handeln und vorgreifen. Trotzdem müssen wir in der Offensive nochmals nachlegen und werden daher am Transfermarkt erneut tätig werden."

Bestätigt
10.06.24 - 15:21

Haching verpflichtet ablösefreien Winklbauer

Thomas Winklbauer

Die SpVgg Unterhaching hat sich die Dienste von Thomas Winklbauer gesichert. Der 25-jährige Offensiv-Allrounder wechselt ablösefrei von Wacker Burghausen in die Vorstadt und unterschreibt einen Zweijahresvertrag.

Bestätigt
10.06.24 - 12:34

Mares kehrt nach Deutschland zurück

Abwehrspieler Vojtech Mares kehrt nach einer Saison beim österreichischen Regionalligisten SPG Wels nach Deutschland zurück. Der 25-Jährige wechselt an die Salzach zum SV Wacker Burghausen. "Mit seiner Körpergröße (1,94 Meter, Anmerkung der Redaktion) und seinen technischen Fähigkeiten wird er unsere Abwehr erheblich verstärken. Wir sind überzeugt, dass er sich schnell bei uns integrieren wird und eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft spielen kann", so der sportliche Leiter Karl Heinz Fenk über den ehemaligen tschechischen U-Nationalspieler.

Bestätigt
07.06.24 - 15:38

Burghausen freut sich über "Transfer-Coup" Walchhütter

Der SV Wacker Burghausen hat Lukas Walchhütter verpflichtet und damit nach eigenen Angaben einen "absoluten Transfer-Coup" gelandet. Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler kommt vom österreichischen Zweitligisten Kapfenberger SV. Walchhütter, der auch Innenverteidiger spielen kann, hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Karl Heinz Fenk, Sportlicher Leiter beim SVW, betont in einer Meldung: "Lukas ist mit seinen 20 Jahren ein absolutes Defensivtalent, kämpft auf dem Platz immer um jeden Zentimeter Rasen und ist extrem zweikampf- sowie laufstark. Wir sind zu 100 Prozent davon überzeugt, dass uns Lukas sofort weiterhelfen und verstärken wird."

Bestätigt
05.06.24 - 11:01

Burghausen holt Oberliga-Top-Scorer Doll

Niklas Doll

Der 24-jährige Offensivspieler Niklas Doll wechselt vom FC Rot-Weiß Koblenz an die Salzach zum SV Wacker Burghausen. In der abgelaufenen Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar erzielte er in 36 Spielen 20 Tore, bereitete weitere sieben Treffer vor. "Niklas ist ein außergewöhnlicher Offensivspieler, der unser Angriffsspiel enorm bereichern wird. Seine Fähigkeit, Tore zu schießen und gleichzeitig seine Mitspieler in Szene zu setzen, ist bemerkenswert. Wir sind überzeugt, dass er eine zentrale Rolle in unserem Team spielen wird “, so der sportliche Leiter Karl-Heinz Fenk.

Bestätigt
24.05.24 - 16:19

Bibaku stürmt für Burghausen

Christopher Bibaku wechselt vom FC Eilenburg aus der Regionalliga Nordost zum SV Wacker Burghausen in die Regionalliga Bayern und unterschreibt bei den Salzachstädtern einen Ein-Jahres-Vertrag bis 2025 mit der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr. In der frisch abgelaufenen Regionalliga-Saison kam der 28-järhige Mitelstürmer bei den Nordsachsen 26-mal zum Einsatz und war mit neun Treffern der beste Torschütze seiner Mannschaft.

Bestätigt
17.05.24 - 13:05

Burghausen trennt sich von neun Spielern

Thomas Winklbauer

Der SV Wacker Burghausen gibt am Saisonende neun Spieler des aktuellen Kaders ab, und zwar Viktor Miftaraj, Dennis Schmutz, Kenneth Sigl, Edin Hyseni, Brajan Begotaraj, Thomas Winklbauer, Andrej Pavlovic, Emin Salispahic und Alexander Bazdrigiannis. Anhand der nackten Zahlen reißt wohl Winklbauer die größte Lücke, denn der 25-jährige Angreifer kam in der laufenden Saison auf 9 Tore in 20 Regionalliga-Spielen. Auch Schmutz stand 20-mal auf dem Feld. Miftaraj (31) und Siegl (26) brachten es sogar auf mehr Einsätze.

Bestätigt
07.05.24 - 14:42

Wacker holt Torwarttalent Bartl aus Regensburg

Der SV Wacker Burghausen hat mit Justin Bartl einen neuen Torwart verpflichtet. Der 20-Jährige hielt für den SSV Jahn Regensburg II bislang in 21 Bayernliga-Spielen. Vorher machte Bartl auch schon im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg Station. Somit sagt Wackers Sportlicher Leiter Karl Heinz Fenk in einer Meldung: "Er hat in der Jugend eine sehr gute Ausbildung in diversen Nachwuchsleistungszentren genossen und in der laufenden Saison 2023/24 auch im Herrenbereich in der Bayernliga Nord überzeugt. Wir trauen Justin den Sprung von der Bayern- in die Regionalliga definitiv zu."

Bestätigt
16.04.24 - 13:59

Hofbauer kehrt nach Burghausen zurück

Tobias Hofbauer verlässt zum Saisonende den Bayernligisten SV Erlbach und kehrt zum SV Wacker Burghausen zurück. Dort spielte der 22-Jährige, der in der Abwehr zentral und auf den Außenbahnen eingesetzt werden kann, bereits zwischen 2019 und 2021 in der Jugend. Geschäftsführer Andreas Huber verrät in einer Meldung: "Tobi hat sich in den letzten Jahren im Herrenbereich beim SV Schalding-Heining und dem SV Erlbach sehr gut entwickelt und wichtige Erfahrungen auf dem Platz gesammelt. In dieser Zeit haben wir seinen Werdegang immer gespannt weiterverfolgt und auch der Kontakt ist nie abgerissen."

Bestätigt
09.04.24 - 10:56

Gordok arbeitet sich zu Burghausen hoch

Alexander Gordok wird im kommenden Sommer vom SV Erlbach zum SV Wacker Burghausen wechseln. Damit erklimmt der 22-jährige zentrale Mittelfeldspieler die nächste Stufe auf der Karriere-Leiter: Von 2019 bis 2022 spielte er Bezirksliga beim TuS Pfarrkirchen, weiter ging es eine Saison in der Landesliga beim SSV Eggenfelden, ehe er im Sommer 2023 nach Erlbach in die Bayernliga wechselte. Und Burghausen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in der neuen Saison Regionalligist sein. Wackers Sportlicher Leiter Karl Heinz Fenk zeigt sich auf der vereinseigenen Internetseite überzeugt, dass Gordok auch den nächsten Sprung erfolgreich bewältigen wird: "Wir sind sehr froh, dass sich mit Alexander nun ein zweikampfstarker und sehr ehrgeiziger zentraler Mittelfeldspieler, der zugleich auch technisch versiert ist, für einen Wechsel zum SV Wacker Burghausen entschieden hat. Zugleich sind wir davon überzeugt, dass er aufgrund seiner hohen Disziplin die sportliche Hürde des Sprungs von der Bayern- in die Regionalliga ebenfalls schnell nehmen wird und uns sofort weiterhelfen kann."