EM

Vassiljev: "So eine Chance werden wir nie mehr bekommen"

Estland vor dem wichtigsten Spiel seiner Geschichte

Vassiljev: "So eine Chance werden wir nie mehr bekommen"

Auf dem Weg nach Polen und in die Ukraine?Konstantin Vassiljev (re.).

Auf dem Weg nach Polen und in die Ukraine?Konstantin Vassiljev (re.). Getty Images

Wer macht das Rennen um Platz zwei hinter Italien in der Gruppe C? Diese Frage stellte sich nach der Auslosung für die EM-Qualifikation, als Antwortmöglichkeiten boten sich Serbien oder auch Slowenien. Estland, das eine Qualifikation zuvor noch nie besser als Rang vier abgeschlossen hatte, hatte keiner auf der Rechnung. Doch mit der Niederlage der Serben am letzten Spieltag in Slowenien (0:1) war die Sensation perfekt. Die Balten gehen in die Ausscheidungsspiele, für Serbien und Slowenien war der EM-Zug abgefahren.

Nun wartet Startrainer Giovanni Trapattoni mit Irland, zwei Partien trennen Estland noch von der EM. "So eine Chance werden wir vielleicht nie mehr bekommen", sagt Torjäger Konstantin Vassiljev, der maßgeblichen Anteil daran hat, dass sein Land weiter hoffen darf. Fünf Tore steuerte er in der EM-Qualifikation bei, vor allem der Ausgleich in Serbien (1:1) kurz vor Schluss, sowie die beiden Tore in Nordirland (2:1), mit denen er die Partie in der Schlussphase noch drehte, waren wichtig.

Nun warten 10000 Zuschauer im ausverkauften Stadion im Hinspiel in Tallinn darauf, dass Vassiljev wieder trifft und seinem Team so eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Irland verschafft.