3. Liga

Türkgücü löst Verträge mit drei Spielern auf

Haas, Holz und Raimondo Metzger verlassen den Drittligisten

Türkgücü löst Verträge mit drei Spielern auf

Gehört nicht mehr zum Kader Türkgücüs: Marco Holz.

Gehört nicht mehr zum Kader Türkgücüs: Marco Holz. imago images

Bereits am Freitag hatte Türkgücü die Trennung in beidseitigem Einvernehmen von Marco Holz (30) und Marco Raimondo-Metzger (28) vermeldet, am Samstag kam mit Thomas Haas (22) ein weiterer Akteur hinzu. Unter der Woche erst hatte der Klub Stürmer Tom Boere (28) an den Ligarivalen SV Meppen abgegeben.

Holz' Vertrag lief ursprünglich bis 2022, er war im Sommer 2019 vom 1. FC Saarbrücken gekommen und bestritt seither 28 Spiele für die Münchner (sieben Tore, sechs Vorlagen). In der Aufstiegssaison zählte der frühere Cottbuser und Burghauser zu den Leistungsträgern im Team.

Spielersteckbrief Holz
Holz

Holz Marco

Spielersteckbrief Raimondo-Metzger
Raimondo-Metzger

Raimondo-Metzger Marco

Spielersteckbrief Haas
Haas

Haas Thomas

Spielersteckbrief Boere
Boere

Boere Tom

Raimondo-Metzger (Vertrag bis 2021) war vor Beginn der laufenden Spielzeit vom SV Heimstetten gekommen, konnte in der bisherigen Drittliga-Saison aber keine Einsatzzeiten sammeln.

Haas war im Sommer 2019 vom VfB Eichstätt in die Landeshauptstadt gewechselt, kam in der Regionalliga-Saison auf 20 Einsätze für Türkgücü, in der laufenden Spielzeit verhinderte ein Außenbandriss im Knöchel weitere Spiele.

Investoren-Rückzug und die Kehrtwende

Türkgücü war durch den Rückzug von Investor Hasan Kivran kurz vor dem Jahresende in die Schlagzeilen geraten. Der Geschäftsmann hält 89 Prozent an der ausgegliederten Fußball-GmbH des Vereins, der mit Hilfe des Investors von 2016 an von der Landesliga bis in die 3. Liga vorgedrungen war. Am Samstag gab es die überraschende Kehrtwende - Kivran macht nun doch weiter.

aho

Alle Drittliga-Wintertransfers 2020/21