Int. Fußball

Traumpremiere für Salpigidis

Griechenland: AEK-Keeper Sorrentino bei Autounfall verletzt

Traumpremiere für Salpigidis

Glück im Unglück beim Autounfall: AEK-Keeper Stefano Sorrentino.

Glück im Unglück beim Autounfall: AEK-Keeper Stefano Sorrentino. imago

Auch Erzrivale Panathinaikos konnte mit einem Dreier starten. Dabei traf Neuzugang Salpigidis (kicker-online berichtete) beim 4:1-Erfolg bei Aigaleo gleich dreimal, Papadopoulos steuerte den vierten Treffer bei. Der Österreicher Andi Ivanschitz spielte die gesamten 90 Minuten durch.

Wenige Torszenen und keine Tore sahen die knapp 40.000 Zuchauer im Athener Olympiastadion bei der Partie AEK gegen PAOK Saloniki. AEK-Coch Ferrer schonte fünf Akteure für die anstehende CL-Qualifikationspartie gegen Heart of Midlothian und schwächte somit sein Team. Die kompakt stehenden Gäste konnten mit Glück und Geschick einen Punkt mitnehmen.

Auch OFI-Trainer Rainer Maurer konnte mit dem 2:2-Remis beim UEFA-Cup-Teilnehmer Atromitos Halkidona einen gelungenen Einstand feiern. Drulic und Ofori-Quaye brachten OFI schon nach einer halben Stunde in Führung, doch Lazanas (58.) und Merino (85.) sicherten den Hausherren einen glücklichen Punktgewinn. Das Lienen-Team Panionios kam am Abend in Saloniki beim UEFA-Cup-Teilnehmer Iraklis zu einem torlosen Remis und damit zu einem beachtlichen Punktgewinn.

AEK-Keeper Sorrentino bei Autounfall verletzt

Glück im Unglück hatte der italienische Torwart des griechischen Vizemeisters AEK Athen, Stefano Sorrentino, der auf der neuen Athener Ringautobahn in einen Unfall verwickelt war und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Während an seinem Auto Totalschaden entstand, erlitt Sorrentino laut der behandelnden Ärzte keine Brüche oder andere schwere Verletzungen, sondern nur mehrere Prellungen und Schnittwunden. Da er auch an der linken Hand genäht werden musste, bleibt der Italiener die nächsten Tage zur Beobachtung im Krankenhaus. Der Spieler wird seinem Klub drei bis vier Wochen fehlen. Sein Einsatz am kommenden Mittwoch im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gegen die Hearts of Midlothian (Hinspiel: 2:1-Sieg für AEK) ist dadurch ausgechlossen.

Sorrentino wechselte im Sommer 2005 vom FC Turin nach Athen und war in der vergangenen Saison maßgeblich an der Vizemeisterschaft der Athener beteiligt. Auch beim Saisonauftakt am Samstag gegen PAOK (Ergebnis: 0:0) stand Sorrentino im Tor.

Georgios Vavritsas