Basketball

Seiferth für Stimac: Vizemeister Bayern wechselt Center

Ohlbrecht nach Russland - Qvale ersetzt Chubb

Seiferth für Stimac: Vizemeister Bayern wechselt Center

Und noch ein Langer für die Bayern: Andreas Seiferth (hier gegen Frankfurts Johannes Voigtmann, li.) kommt aus dem Artland.

Und noch ein Langer für die Bayern: Andreas Seiferth (hier gegen Frankfurts Johannes Voigtmann, li.) kommt aus dem Artland. imago

Geschäftsführer Marko Pesic sagte, dass der 41-malige Nationalspieler Seiferth "mit seinem Einsatz, seiner Einstellung und seinem Enthusiasmus eine sehr gute Lösung für uns ist". Der gebürtige Berliner ist nach John Bryant und Nachwuchsprofi Daniel Mayr der dritte Akteur für die Position unter dem Korb.

Seiferth erhält beim Team von Coach Svetislav Pesic einen Vertrag für eine Spielzeit. Er war vergangene Saison für die deutsche Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation aufgelaufen, steht diesen Sommer aber nicht im Team. Zuvor hatte sich Bayern schon mit Maximilian Kleber und Alex Renfroe für die anstehende Spielzeit verstärkt, außerdem wurde Deon Thompson zurück an die Isar geholt. Dem stehen jedoch auch zahlreiche Abgänge gegenüber. Routinier Jan-Hendrik Jagla beendete seine Karriere, Lucca Staiger und Yassin Idbihi wechselten zum Meister Bamberg.

Ohlbrecht landet in Krasnojarsk

Ein anderer BBL-Center hat inzwischen im Ausland einen neuen Arbeitgeber gefunden: Tim Ohlbrecht, vor knapp zwei Wochen bei ratiopharm Ulm verabschiedet, wechselt nach Russland zu Jenissei Krasnojarsk. Vertragsdetails wurden am Montag zunächst nicht bekannt. Ohlbrecht (26) und Ulm hatten sich zuvor nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. "Die Angebote anderer Teams waren deutlich außerhalb unserer Möglichkeiten", hatte Geschäftsführer Thomas Stoll gesagt.

Oldenburg: Qvale ersetzt Chubb

Unterdessen verlässt Adam Chubb nach vier Jahren den deutschen Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg. Der 2,08 Meter große US-Amerikaner, der insgesamt neun Spielzeiten in der Bundesliga für Gießen, Bremerhaven, die Artland Dragons, Berlin und Oldenburg absolvierte, zählte zu den Leistungsträgern bei den Baskets. Vorige Saison wurde Chubb erneut ins All-Star Team berufen und landete mit Oldenburg seinen dritten Pokalsieg in Deutschland.

Als neuen Center nahmen die Niedersachsen am Montag Brian Qvale unter Vertrag. Der 26 Jahre alte US-Amerikaner kennt die Bundesliga aus der Saison 2013/14 in Bayreuth. In Oldenburg erhielt der 2,10 Meter lange Qvale einen Vertrag für ein Jahr. "Er ist ein leistungsstarker, einsatzfreudiger Big Man, der teamorientiert spielt und immer versucht, die bestmögliche Option zu finden", sagte Baskets-Trainer Mladen Drijencic über den Zugang.

dpa/aho