kicker

Sattlberger strahlt nach U-21-Debüt: "Es war ein perfekter Tag für mich"

Rapid-Youngster bestand Feuertaufe

Sattlberger strahlt nach U-21-Debüt: "Es war ein perfekter Tag für mich"

Nikolas Sattelberger durfte sich auch im U-21-Nationalteam beweisen. 

Nikolas Sattelberger durfte sich auch im U-21-Nationalteam beweisen.  GEPA pictures

Für Nikolas Sattlberger waren die vergangenen beiden Jahre nicht die leichtesten. Aufgrund einer Hüftverletzung, die er sich im März 2021 zuzog, musste der Rapid-Youngster 294 Tage pausieren und verpasste dadurch 29 Pflichtspiele für die Zweitmannschaft der Grün-Weißen. Erst am 23ten Spieltag der Saison 2021/22 feierte der defensive Mittelfeldspieler sein Comeback und kam immerhin noch in sieben Zweitligapartien zum Einsatz. In der gerade abgelaufenen Spielzeit schaffte er dann unter Ex-Coach Ferdinand Feldhofer sogar den Sprung ins Profiteam und durfte in drei Bundesligaspielen sowie in drei Begegnungen der Conference-League-Qualifikation sein Talent unter Beweis stellen. Anschließend schaffte er es noch drei weitere Mal in den Bundesligakader der Hütteldorfer, blieb dabei aber jedes Mal ohne Spielzeit, ehe er Anfang September wieder für die Zweitvertretung auflief.

Testspiel

Dort übernahm der 19-Jährige sogar die Kapitänsbinde, führte seine Mannschaft in sechs Spielen auf das Feld und feierte Mitte September auch sein Debüt für das U-19-Nationalteam, ehe ihn ein Kreuzbandanriss Anfang November erneut zum Zusehen zwang. Im Frühjahr kämpfte sich Sattlberger wieder zurück in die Mannschaft und versuchte als Kapitän den Abstieg mit seinem Team aus der 2. Liga zu verhindern, was letztendlich nicht gelang. Dennoch konnte der Mittelfeldprofi mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen und wurde von U-21-Teamchef Werner Gregoritsch für die beiden Testspiele gegen Island und die Slowakei in den Kader einberufen.

Dank an die Teamkollegen

Dort fand er sich beim 3:1-Sieg gegen die Altersgenossen aus Island direkt in der Startelf wieder und sorgte an der Seite von Austria-Youngster Matthias Braunöder für Stabilität im Mittelfeld des österreichischen Nachwuchsteams. Neben Liefering-Profi Lukas Ibertsberger war er zudem der einzige Spieler, der dabei sogar über die volle Spieldistanz am Platz sein durfte. "Es war ein perfekter Tag für mich, ein perfektes Match", strahlte das Rapid-Talent daher auch nach seinem gelungenen Einstand und gab ein großes Lob an seine Teamkollegen weiter: "Ich will mich beim ganzen Team bedanken, dass sie mich so gut aufgenommen haben. Sie haben es mir beim Debüt echt leicht gemacht." 

Donauparkstadion: Blau-Weiß Linz präsentiert sein Schmuckkästchen

Auch Coach Gregoritsch zeigte sich über die Leistungen der Neulinge begeistert: "Es stimmt mich sehr glücklich, dass die Debütanten eine gute Leistung gezeigt haben." Zwar mussten die ÖFB-Youngsters durch einen frühen Gegentreffer gleich zu Beginn einen Rückschlag hinnehmen, im Laufe des Spiels zeigten die Nachwuchskicker aber ihr Potential auf und sorgten am Ende für einen stabilen Heimsieg gegen die Isländer. Sattlberger ist jedenfalls davon überzeugt, dass dieser Erfolg der Mannschaft einen Schub verleihen wird: "Wir können viel Selbstvertrauen in das nächste Spiel gegen die Slowakei mitnehmen, auch, wenn wir die Partie höher hätten gewinnen können." Am kommenden Dienstag haben Sattlberger und Co. dann schon die nächste Chance, eine weitere Talentprobe abzulegen. Der Rapid-Profi hat jedenfalls bewiesen, dass er für die Aufgabe bereit ist. 

ma

Sebastien Haller: Die schönste Geschichte der Saison

alle Videos in der Übersicht