3. Liga

Rückschlag für OFC-Verteidiger Lamprecht

Offenbach: Shapourzadeh, Gunkel und Paul können gehen

Rückschlag für OFC-Verteidiger Lamprecht

Hat womöglich zu früh mit dem Training begonnen: OFC-Verteidiger Christopher Lamprecht droht noch lange auszufallen.

Hat womöglich zu früh mit dem Training begonnen: OFC-Verteidiger Christopher Lamprecht droht noch lange auszufallen. imago

"Vielleicht habe ich zu früh zu viel gemacht", sagte Lamprecht gegenüber der "Offenbach-Post". Das Knie wurde dick, die Schwellung ging nicht mehr zurück. Nun wurde festgestellt, dass es an der Sehne mehrere kleine Einrisse gibt. "Das war ein richtiger Schock. Da macht man sich schon Gedanken, ob es überhaupt nochmal was wird mit dem Fußball", so der 27-Jährige.

Derweil wurde bekannt, dass Offensivspieler Amir Shapourzadeh doch keinen Vertrag für die nächste Spielzeit erhält. Dabei war der 29-Jährige erst im März zu den Kickers gewechselt und von den Verantwortlichen schon als "erster Zugang für die kommende Saison" bezeichnet worden. Trainer Arie van Lent sei jedoch nach den Eindrücken der vergangenen Wochen zu einer anderen Einschätzung gekommen, kommentierte OFC-Sportkoordinator Ramon Berndroth. Keinen neuen Kontrakt erhalten außerdem Mittelfeldspieler Daniel Gunkel (31) und Torwart Maurice Paul (20). Dafür sollen die Talente Stefano Maier und Daniel Dziwniel von der zweiten Mannschaft Profiverträge erhalten. Anfang der Woche verlängerte zudem Mittelfeldspieler Sead Mehic (37), der in der abgelaufenen Saison auf 36 Einsätze kam und dabei drei Treffer erzielte, sein Arbeitspapier um ein weiteres Jahr.

Spielersteckbrief Lamprecht
Lamprecht

Lamprecht Christopher

Spielersteckbrief Shapourzadeh
Shapourzadeh

Shapourzadeh Amir

Spielersteckbrief Gunkel
Gunkel

Gunkel Daniel

Spielersteckbrief Mehic
Mehic

Mehic Sead

Kickers Offenbach - Vereinsdaten
Kickers Offenbach

Gründungsdatum

27.05.1901

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FC Ederbergland - Vereinsdaten
FC Ederbergland
mehr Infos

Bevor die Kickers in den Sommerurlaub können, steht am morgigen Freitag noch das enorm wichtige Finale im Hessenpokal gegen den FC Ederbergland an. Nachdem der Aufstieg in die 2. Liga verpasst wurde, sagte Geschäftsführer Thomas Kalt: "Erst wenn wir den DFB-Pokal erreichen, kann man von einer erfolgreichen Saison sprechen." Das sollte gegen den Verbandsligisten aus Nordhessen möglich sein. Kalt hat die 110.000 Euro, die es für das Erreichen der ersten Hauptrunde gibt, schon fest eingeplant.