Int. Fußball

Roberto Carlos hört auf

Brasilianer soll ins Management einsteigen

Roberto Carlos hört auf

Eine lange Karriere ist zu Ende: Roberto Carlos hört ganz offiziell auf.

Eine lange Karriere ist zu Ende: Roberto Carlos hört ganz offiziell auf. Getty Images

"Roberto war ein Weltklassespieler, aber leider spielt er nicht mehr", sagte am Mittwoch der frühere russische Nationaltrainer Guus Hiddink, der Anschi erst im Februar als Coach übernommen hat. "Glücklicherweise wird Roberto eine Rolle übernehmen, um den Klub in der Region Dagestan und in ganz Russland voranzubringen."

Roberto Carlos' Vertrag bei Anschi lief eigentlich noch bis 2013. Im März war der heute 39-Jährige allerdings von seinem Klub für den Rest der Saison aus dem Kader gestrichen worden. In der vergangenen Saison hatte Roberto Carlos in Russland nach der Entlassung von Coach Gadschi Gadschijew sogar interimsweise als Spielertrainer fungiert.

Der Brasilianer plant nun ein Abschiedsspiel gegen seinen früheren Verein Real Madrid. Es soll nach seinem Willen in Machatschkala ausgetragen werden.

Besitzer Sulejman Kerimow hatte bereits signalisiert, Roberto Carlos für einen Führungsposten, etwa als Botschafter, im Verein aus Dagestan gewinnen zu wollen. Auch der 125-malige Nationalspieler Brasiliens hatte zuletzt von einem bereits fertig ausgearbeiteten Vertrag für einen Anschlussposten bei Anschi gesprochen.

Der für seine wuchtigen Freistöße bekannte Roberto Carlos spielte über ein Jahrzehnt für Real Madrid (1996 bis 2007), wurde viermal spanischer Meister und gewann dreimal die Champions League. Für Brasilien nahm der Linksverteidiger an drei Weltmeisterschaften (1998, 2002, 2006) teil. Anfang 2011 hatte er Corinthians São Paulo verlassen und bei Anschi angeheuert.