3. Liga

Rehm und Stipic zufrieden - Zwei Spiele für Gäng

Großaspach - Stuttgarter Kickers: Gäng sieht Rot

Rehm und Stipic zufrieden - Zwei Spiele für Gäng

Nach der Punkteteilung zufrieden: SGS-Coach Rüdiger Rehm (l.) und Kickers-Trainer Tomislav Stipic.

Nach der Punkteteilung zufrieden: SGS-Coach Rüdiger Rehm (l.) und Kickers-Trainer Tomislav Stipic. imago

"Wir waren überlegen und hatten mehr Torchancen", hielt Rüdiger Rehm nach dem 1:1 gegen die Stuttgarter Kickers fest. Der SGS-Trainer hatte zuvor eine hart umkämpfte Partie gesehen, in der sich sein Team lange gegen den abstiegsbedrohten SVK schwer getan hatte. Erst ein Sololauf von Innenverteidiger Kai Gehring in der 80. Minute brachte den zwar unter dem Strich verdienten Ausgleich, doch ist der Punkt im Kampf um den Aufstieg eigentlich zu wenig.

"Drei Punkte waren drin", sagte Außenverteidiger Jeremias Lorch, "der eine Zähler ist aber auch kein Weltuntergang." Schließlich war der Zweitligaaufstieg alles andere als das vor der Saison erklärte Ziel in Aspach. Deshalb zog auch Rehm ein positives Fazit: "Wir haben vier Spiele in Folge nicht verloren." Diese Serie wollen die Schwaben nach der Länderspielpause auch im nächsten württembergischen Duell in Aalen fortsetzen. Verzichten müssen sie dabei allerdings auf ihren Stammtorhüter Christopher Gäng, der gegen die Stuttgarter Kickers nach einem rüden Foul an Erich Berko in der 89. Minute mit einer Roten Karte vom Platz geflogen war. Gäng wurde vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele aus dem Verkehr gezogen.

Trainersteckbrief Rehm
Rehm

Rehm Rüdiger

Trainersteckbrief Stipic
Stipic

Stipic Tomislav

3. Liga, 31. Spieltag

Wie die SGS haben auch die Stuttgarter Kickers seit vier Spielen nicht mehr verloren. Mit dem 1:1 in Großaspach holte der SVK den achten Punkt aus den letzten vier Spielen. "Ich glaube im Nachhinein, wenn man das Spiel betrachtet, ist das Ergebnis gerecht für beide Seiten", sagte SVK-Trainer Tomislav Stipic beim SWR. Zwar rutschte sein Team, wegen des Chemnitzer Siegs in Erfurt (2:0), am Sonntag wieder auf einen Abstiegsplatz, doch beträgt der Abstand auf Rang 14 gerade einmal drei Zähler. In der anstehenden Länderspielpause wollen die Kickers deshalb Luft holen für den Saisonendspurt. "Die letzten Wochen und Monate waren anstrengend – vor allem für den Kopf", sagte Kapitän Fabian Baumgärtel. "Da ist es schon gut, mal eine Woche durchschnaufen zu können und auf andere Gedanken zu kommen."

Müller erstmals wieder im Tor

Während sich beide Seiten mit dem Spiel zufrieden zeigten, hatte ein Akteur noch mehr Grund zur Freude. Korbinian Müller kehrte für die zweite Hälfte erstmals wieder seit dem letzten Spieltag der Saison 2014/15 zurück in das Stuttgarter Tor, nachdem Rouven Sattelmaier mit einer Adduktorenverletzung zur Halbzeit ausgewechselt wurde. "Ich habe mich nie hängen lassen, sondern immer Gas gegeben. Deshalb wusste ich, dass die Gelegenheit irgendwann wieder kommt", sagte Müller, der in der Vorsaison noch 35 Drittligaspiele für die Kickers bestritten hatte, in dieser Saison allerdings nicht an Sattelmaier und Carl Klaus vorbeikam. Erst Stipic machte ihn nach seinem Amtsantritt im November wieder zur Nummer zwei.

kon