3. Liga

Raues Klima in Osnabrück

Osnabrück: Gegenwind für das Präsidium

Raues Klima in Osnabrück

Musste sich kritschen Fragen der Mitglieder stellen: VfL-Präsident Dr. Dirk Rasch.

Musste sich kritschen Fragen der Mitglieder stellen: VfL-Präsident Dr. Dirk Rasch. imago

VfL macht ein Minus

Der vierte Zweitliga-Abstieg innerhalb von zehn Jahren wirkt beim VfL Osnabrück noch nach. Nicht nur, was die wirtschaftlichen Zahlen betrifft, bei denen die Klubführung am Montag einen Verlust von knapp 40.000 Euro bei einem Schuldenstand von rund 950.000 Euro ausweisen musste. Im und um den Verein hat sich eine Opposition gebildet, die sich gegen den Kurs der Führung um Präsident Rasch stellt und dies auch auf der Jahreshauptversammlung, die eine Rekordbeteiligung aufwies, deutlich machte. Außer bei der Zahl der kritischen Nachfragen zeigte sich dies auch darin, dass fast ein Drittel der anwesenden Mitglieder gegen eine Entlastung des Vorstandes votierte.

Trainersteckbrief Fuchs
Fuchs

Fuchs Uwe

Spielersteckbrief Costa
Costa

Costa Claus

VfL Osnabrück - Vereinsdaten
VfL Osnabrück

Gründungsdatum

17.04.1899

Vereinsfarben

Lila-Weiß

mehr Infos

Nur mit knapper Mehrheit wurde auch ein Antrag angenommen, nach dem die Ausgliederung des Profifußball-Bereichs in eine Kapitalgesellschaft geprüft werden soll. Eine Entwicklung, die Präsident Dr. Dirk Rasch mit dem Leitsatz "So viel Tradition und Emotion wie möglich - so viel Kommerz und ökonomischer Sachverstand wie nötig" verknüpfte. Auf Druck der Opposition sind in den Entscheidungsfindungsprozess die Mitglieder aber mit einzubeziehen: Regelmäßig müssen sie über den aktuellen Stand informiert werden. Eine klare Reaktion auf den zum Saisonwechsel geplanten Bau eines "VIP-Towers" im Stadion an der Bremer Brücke, der nach Protesten aus dem Vereinsumfeld – insbesondere an einer verfehlten Informationspolitik der Vereinsführung - nicht zustande kam.

Uwe Fuchs (Trainer VfL Osnabrück)

Höchste Zeit für die Trendwende: Osnabrücks Trainer Uwe Fuchs will "schleunigst die Kurve kriegen". imago

Pokal-Blamage beim Oberligisten

Doch nicht nur im Umfeld rumort es, auch auf dem Platz läuft es für den VfL derzeit nicht rund. Seit vier Ligaspielen warten die Osnabrücker nun schon auf einen Sieg - darunter waren die Partien gegen die drei Letztplatzierten. Am Samstag dann noch ein weiterer Tiefschlag: Beim fünftklassigen TuS Heeslingen schied der Drittligist aus dem niedersächsischen Pokal aus (2:3) und vergab damit die Chance, auf diesem Weg in die Hauptrunde des DFB-Pokals einzuziehen. Eine auch finanziell attraktive Option für die Niedersachsen, bei denen laut Trainer Uwe Fuchs aufgrund leerer Kassen im Winter keine Neuzugänge zu erwarten sind, wenn nicht zuvor Spieler den Verein verlassen.

Costa: "Drei Punkte einfahren - egal wie"

Fuchs bemängelte bei seinem Team ein Einstellungsproblem gegen den Oberligisten und stellte generell einen fehlenden Lernprozess fest. "Das haben wir uns selbst zuzuschreiben", war somit das Fazit des Coaches, der die Marschroute für die letzten fünf Partien bis Weihnachten vorgab: "Wir müssen jetzt schleunigst die Kurve kriegen, damit wir wenigstens in der Schlussphase der Meisterschaft bis zur Winterpause punkten, um die Leute wieder auf unsere Seite zu ziehen, weil die natürlich zu Recht enttäuscht sind über so eine Leistung." Kürzer formulierte es Kapitän Claus Costa: "Am Freitagabend geht es darum, drei Punkte einzufahren - egal wie."