DFB-Pokal

Rangnick:"Wir haben keine Angst"

Entscheidung über Grlic-Einsatz am Samstag

Rangnick:"Wir haben keine Angst"

Zumindest das Sitzen macht keine Probleme. Ob MSV-Routinier Ivica Grlic aber gegen S04 spielen kann, steht noch nicht fest.

Zumindest das Sitzen macht keine Probleme. Ob MSV-Routinier Ivica Grlic aber gegen S04 spielen kann, steht noch nicht fest. Getty Images

Grlic: "Im Sitzen geht es ganz gut"

Der Routinier, der in Personalunion auch Teammanager ist, laboriert noch an den Folgen einer Oberschenkelzerrung. "Im Sitzen geht es ganz gut", sagte der 35-Jährige am Freitag auf der Pressekonferenz der beiden Pokalfinalisten in Berlin mit einem Augenzwinkern. Ob er im Finale wird spielen können, wird sich erst bei einem letzten Test am Samstagvormittag entscheiden.

DFB-Pokal - Finale in Berlin
mehr Infos
Trainersteckbrief Sasic
Sasic

Sasic Milan

Trainersteckbrief Rangnick
Rangnick

Rangnick Ralf

MSV Duisburg - Vereinsdaten
MSV Duisburg

Gründungsdatum

02.06.1902

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
FC Schalke 04 - Vereinsdaten
FC Schalke 04

Gründungsdatum

04.05.1904

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos

Grlic ist nicht der einzige verletzte Spieler, um den Sasic noch bangt. Auch Stefan Maierhofer (Mittelfußbruch) und Benjamin Kern (Bänderriss) stehen auf der Kippe. "Wir wissen um die Problematik, wir haben Spieler dabei, die angeschlagen sind", gab Sasic zu. "Wir werden morgen Vormittag alles auswerten und dann eine Entscheidung treffen", sagte der Kroate. Besonders um Grlic, dessen Wert für die Mannschaft er extra betonte, bemüht sich die medizinische Abteilung.

Die Personalsorgen - nicht zu vergessen der verletzte Kapitän Srdjan Baljak und Shootingstar Julian Koch (beide Kreuzbandriss) - lassen die Chancen auf einen Überraschungscoup gegen den Bundesligisten sinken. Dennoch wollen die MSV-Verantwortlichen nicht in Jammern versinken, sondern mit Mut in das Pokalfinale gehen: "Unsere Chance besteht darin, dass es nur ein Spiel über 90 bzw. 120 Minuten ist. Da die Favoritenrolle klar vergeben ist, können wir eigentlich befreit aufspielen", gab Grlic das Motto für den Samstagabend aus. "Kein Verletzungsproblem kann stärker sein als unser Wille", bemühte Sasic das Pathos: "Wir müssen an unsere Grenzen gehen und versuchen, das Unmögliche zu schaffen."

Rangnick: "Haben keine Angst"

Ralf Rangnick

Schalke-Coach Ralf Rangnick hat Respekt, aber keine Angst vor dem MSV Duisburg. Getty Images

S04-Coach Ralf Rangnick machte auch gar keinen Versuch, die Favoritenrolle abzustreiten. An ein Negativerlebnis verschwendet der 53-Jährige keine Gedanken: "Wir haben keine Angst. Wir haben die Überzeugung, dass wir das Spiel gewinnen, und zwar dann, wenn wir unsere normale Leistung abrufen."

Dennoch warnte er vor dem Zweitligisten, dem er Respekt erwies. Alleine die Tatsache, dass der MSV auf dem Weg nach Berlin mit Köln (2:1) und Kaiserslautern (2:0) zwei Bundesligisten aus dem Wettbewerb warf, verbiete jede Form der Überheblichkeit.

Dass die Niederlagenserie - zuletzt verloren die Knappen sechs Spiele am Stück - die Spieler belaste, glaubt Rangnick nicht: "Wir haben auch in den letzten Wochen unsere Leistung gebracht, und man muss auch die Gegner (u.a. Bayern München und Manchester United, d.Red.) berücksichtigen. Eigentlich bin ich nur mit der ersten halben Stunde gegen Köln (1:2) nicht einverstanden, ansonsten hat mich die Mannschaft nicht enttäuscht", gab Rangnick zu Protokoll.

Für das Finale hofft er auf seinen Stürmerstar Raul: "Er ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann, das hat man im Halbfinale ( 1:0 bei Bayern München , die Red.) gesehen. Er ist einer, an dem sich alle anderen im Spiel orientieren."

Knappen im Brombeer-Look

Ob die Tatsache, dass Schalke im Ausweichtrikot spielen muss, eine Rolle spielen wird, verneinte Sportmanager Horst Held. "Fragen Sie mich nicht, wie die Farbe heißt. Aber es sieht auf jeden Fall gut aus. Unsere Fans werden unsere Spieler erkennen", antwortete er süffisant.

Offiziel heißt dei Farbe "ultra beauty". Sie soll irgendwo zwischen Pink und Violett liegen und an die Bromeere erinnern.

Viel wichtiger sei es, dass die Anhänger Schalkes in der "geschlossenen" Kurve des Olympiastadions Platz nehmen dürfen, während die Duisburger gegenüber durch das Marathontor getrennt werden.