Amateure

Projekt "Regionalliga": SSVg Velbert rüstet mit Robin Urban auf

Oberliga Niederrhein

Projekt "Regionalliga": SSVg Velbert rüstet mit Robin Urban auf

Will ab Sommer den Stürmern in der Oberliga Niederrhein wehtun: Verteidiger Robin Urban (links), der von Hessen Kassel zur SSVg Velbert wechselt.

Will ab Sommer den Stürmern in der Oberliga Niederrhein wehtun: Verteidiger Robin Urban (links), der von Hessen Kassel zur SSVg Velbert wechselt. IMAGO / Oliver Vogler

Robin Urban, geboren in Witten, zieht es näher an seine Heimat und darum wechselt der 27-jährige Innenverteidiger vom Regionalligisten Hessen Kassel zur SSVg Velbert 02 in die Oberliga Niederrhein. Bei den Nordhessen kam Urban 2020/21 auf 25 Regionalligaeinsätze.

Der 1,89 Meter große Innendecker hat auch schon vor seiner Zeit in Kassel höherklassige Luft geschnuppert. Für Fortuna Düsseldorf spielte er 2014/15 sogar einmal 2. Bundeliga, erhielt beim 2:0 in Sandhausen die kicker-Note 3,5. Zu insgesamt sieben Drittligaspielen kam Urban in den nächsten Jahren für den Halleschen FC und Jahn Regensburg, ehe ab 2017 bei Rot-Weiss Essen, dem VfB Homberg und zuletzt Kassel eine längere Phase in der Regionalliga anbrach. Insgesamt kommt Urban in den Staffeln West (auch für Düsseldorf II), Südwest und Bayern (dort für Regensburg) auf 157 Einsätze. "Robin Urban hat in Kassel eine ganz starke Saison gespielt und wir freuen uns nun auf eine starke kommende Saison mit ihm", sagt Oliver Kuhn, Vorstandsvorsitzender der SSVg Velbert, in einer Meldung des Vereins.

Marcel Lenz spielte zehnmal international

Kuhn und seine Mitstreiter haben auch allen Grund zum Optimismus, denn mit dem zehnmaligen Jugend-Nationaltorhüter Marcel Lenz (von Schwarz Weiß Essen; einmal 2. Liga und neunmal 3. Liga für den MSV Duisburg, dazu 48 Regionalligaspiele für Rot-Weiss Essen und Duisburg II) und Yannick Geisler (vom Wuppertaler SV; spielte 158-mal 4. Liga für Rot-Weiss Essen, Sportfreunde Siegen, SC Verl, SC Wiedenbrück, SG Wattenscheid 09 und Wuppertal) sind zwei weitere ambitionierte Neuzugänge schon unter Dach und Fach. Daher spricht Velbert auch freimütig vom Projekt "Regionalliga", das in Angriff genommen werden soll. Mit Jesse Weißenfels verfügt die SSVg schon seit vergangenen Sommer über einen torgefährlichen Ex-Profi, was sieben Tore in neun Partien in der abgebrochenen Oberliga-Niederrhein-Saison zum Ausdruck bringen

Aus dem bisherigen Kader bleiben 17 Mann an Bord. Da Torhüter Cem Ural und Angreifer Alperen Sahin aus der U 19 beziehungsweise U 23 in die "Erste" gezogen werden, sucht Velbert nur noch nach einem Spieler für die Außenbahn.

stw

Früher Profifußball, jetzt Oberliga: Die Bilanz der Neuzugänge