Frauen

Frauen-Bundesliga: RB Leipzig holt Lina von Schrader

Bisher ein Bundesligaspiel

"Perfekte Lösung": Leipzig nimmt TSG-Keeperin von Schrader unter Vertrag

Ein Spiel, ein Sieg: Lina von Schraders Bundesliga-Bilanz ist makellos.

Ein Spiel, ein Sieg: Lina von Schraders Bundesliga-Bilanz ist makellos. IMAGO/foto2press

Kurz nach dem sofortigen Abflug der bisherigen Ersatzkeeperin Gina Schüller nach Schweden hat RB Leipzig auf dieser Position nachgerüstet und U-20-Nationalspielerin Lina von Schrader zum 1. Juli für zwei Jahre unter Vertrag genommen. Die 20-Jährige durfte für die TSG Hoffenheim bisher ein Bundesligaspiel absolvieren: das 2:1 in Köln in der laufenden Saison.

Ansonsten kam sie hinter Martina Tufekovic und Laura Dick nicht zum Zug, hütete meist den Kasten der 2. Mannschaft in der 2. Bundesliga. In Leipzig dürfte aller Voraussicht nach die Rolle der Nummer 2 hinter Stammkraft Elvira Herzog für von Schrader vorgesehen sein. Außer der Schweizerin steht noch die 19 Jahre alte Eve Boettcher im Kader von RasenBallsport.

Umbau in Hoffenheim geht weiter

Viola Odebrecht, Leiter Frauen- und Mädchenfußball bei den Sachsen, nannte von Schrader "eines der größten deutschen Talente". Torwarttrainer Michael Gurski ergänzte: "Ich beobachte Lina schon lange und halte sie durch ihr Torhüterspiel für die perfekte Lösung, um die RB-Philosophie weiter umsetzen zu können."

Zum Thema

Von Schrader selbst sagte, dass das Leipziger Konzept ihr "von Anfang an sehr gefallen" habe: "Mein Ziel ist es zunächst, mich schnell einzufinden, denn für mich bedeutet der Wechsel auch, meine Heimatregion zu verlassen."

Damit geht der Umbau in Hoffenheim ungeachtet des Endspurts um einen Champions-League-Platz weiter. Die frühere Top-Torjägerin Nicole Billa wechselt im Sommer zum 1. FC Köln, Nationalspielerin Paulina Krumbiegel wird mit einem Wechsel zu Juventus Turin in Verbindung gebracht.

pab

Podcast
Podcast
EM Vorschau: Martin Harnik & Boris Büchler - Wie wird man Europameister?
01:08:10 Stunden
alle Folgen