Südwest

"Ohne Vereinsbrille": Grüttner unterstützt den VfR Aalen

Früherer Zweitligaspieler hilft abseits des Platzes

"Ohne Vereinsbrille": Grüttner unterstützt den VfR Aalen

Enge Verbundenheit zum VfR Aalen: Ex-Profi Marco Grüttner fungiert ab sofort als externer Berater.

Enge Verbundenheit zum VfR Aalen: Ex-Profi Marco Grüttner fungiert ab sofort als externer Berater. IMAGO/Pressefoto Baumann

Mehr zur REgionalliga Südwest

Zweiter Bayern-Regionalligist, zweiter Sieg: Nach dem 3:2 gegen den FV Illertissen hat der VfR Aalen zuletzt auch das Testspiel gegen die Würzburger Kickers mit 2:1 gewonnen. In beiden Partien musste Trainer Tobias Cramer auf zwei Führungsspieler verzichten. Torjäger Sean Seitz (Zahn-OP) und Kapitän Alessandro Abruscia (Sprunggelenkverletzung) sind derzeit nicht im Mannschaftstraining. Cramer hofft aber, dass beide in dieser Woche zurückkehren.

Abseits des Platzes hat der VfR derweil gleich mehrere Neuzugänge zu vermelden. Der erneut insolvente Verein setzt damit den von den Fans seit Wochen geforderten Neuanfang um - sowohl im Präsidium als auch im Aufsichtsrat. Unter dem Slogan "Anpfiff VfR 2.0" soll auch ein ehemaliger Stürmer mithelfen, dass die Aalener wieder auf die Beine kommen: Der frühere Zweitligaspieler Marco Grüttner (97 Zweit- und 191 Drittligaspiele u. a. für Jahn Regensburg und den VfB Stuttgart II) unterstützt den VfR ab sofort als externer Sportlicher Berater.

"Ich glaube, es tut gut, wenn jemand ohne Vereinsbrille, aber mit enger Verbundenheit auf den VfR draufschaut", sagt der 37-Jährige, der 2010 Teil der Aalener Meistermannschaft war und bis zur Winterpause als Sportlicher Leiter des Ligakonkurrenten SGV Freiberg fungierte.

Sechsstelliger Betrag fehlt

In der Regionalliga beträgt der Rückstand aufs rettende Ufer derzeit nur einen Punkt, finanziell gilt es jedoch mehr aufzuholen. Für die laufende Saison fehlt ein mittlerer sechsstelliger Betrag. "Wir sind aber auf einem sehr guten Weg", sagt Präsidiumssprecher Michael Weißkopf und stellt klar, dass die neuen Pläne des Vereins "bis 30. Juni 2024, teilweise sogar 30. Juni 2025 ausgerichtet sind".

Zur Rettung beitragen soll unter anderem auch ein Benefizspiel gegen den SV Sandhausen im Sommer, ein weiteres gegen den Bundesligisten FC Augsburg könnte dazukommen, sagt Weißkopf. Und: "Wenn uns die Trendwende gelingt, würden wir etwas schaffen, das es beim VfR Aalen schon viele, viele Jahre nicht mehr gegeben hat: Die Saison mit einer schwarzen Null zu beenden."

Alexander Haag

Die Stadien der Regionalliga Südwest