kicker

Nach Wohnungsbrand: Der SV Schermbeck bangt um Özkara

Spendenaufruf gestartet

Nach Wohnungsbrand: Der SV Schermbeck bangt um Özkara

Bilal Özkara, hier noch im Trikot der U 19 des MSV Duisburg, wurde am Samstag Opfer eines Unglücks.

Bilal Özkara, hier noch im Trikot der U 19 des MSV Duisburg, wurde am Samstag Opfer eines Unglücks. imago images / MaBoSport

Bei einem Wohnungsbrand am frühen Samstagmorgen in Essen erlitt Bilal Özkara, Offensivspieler des Oberligisten SV Schermbeck, lebensgefährliche Verletzungen. Nachdem der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Essener Stadtteil Borbeck brannte, musste die Feuerwehr den Schwerverletzten aus seiner Wohnung bergen.

"Die bereits eingetroffene Polizeistreife berichtete von Hilferufen aus einer Wohnung. Umgehend wurde eine Menschenrettung sowie eine Brandbekämpfung über zwei Drehleitern eingeleitet. Der vorgehende Trupp konnte eine 22-jährige männliche Person aus der Brandwohnung retten. Der junge Mann erlitt schwere Brandverletzungen und wurde nach notärztlicher Versorgung mit einem Rettungswagen in eine Spezialklinik transportiert", heißt es im Bericht der Feuerwehr. Die übrigen Bewohner hätten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen.

Bei dem Opfer handelte es sich um Özkara. Der 22-Jährige sei im Krankenhaus notoperiert worden, meldete der SVS am späten Montagabend auf seiner Facebook-Seite. Nach Angaben des Vereins befindet sich der Spieler offenbar in Lebensgefahr, der Zustand des Offensivakteurs sei nach Informationen der "Neuen Ruhr Zeitung" (NRZ) immer noch kritisch: "Wir müssen abwarten und beten", zitiert die NRZ den sportlichen Leiter Cem Kara.

Mit den Zeilen "Lasst uns für seine gemeinsame Genesung spenden und hoffen, dass er diese schweren Verletzungen überlebt" startet der Verein einen Spendenaufruf, den auch der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) unterstützt.

jam