3. Liga

"Eine ganz tolle Geschichte": Viktoria angelt sich Henning

Für den 28-Jährigen geht es in Köln weiter

"Eine ganz tolle Geschichte": Viktoria angelt sich "Löwe" Henning

Künftig wieder in der 3. Liga am Ball: Bryan Henning.

Künftig wieder in der 3. Liga am Ball: Bryan Henning. IMAGO/Susanne Hübner

Der gebürtige Berliner Bryan Henning stand zuletzt bei Zweitligist Eintracht Braunschweig unter Vertrag und gilt als großer Kämpfer im Mittelfeld, der obendrein viele Meter im Spiel macht. Wie lange sein Kontrakt in Köln gilt, teilte der Verein nicht mit.

zum Thema

"Bryan Henning war einer unserer absoluten Wunschspieler, es freut uns riesig, dass er sich für uns entschieden hat", erklärt Stephan Küsters, der Sportliche Leiter der Viktoria, auf der Klub-Website. "Wir bekommen einen Spieler, der sicherlich auch andere Optionen hatte. Aber wir konnten ihn in den Gesprächen überzeugen, dass er sich bei uns auch persönlich weiterentwickeln kann und mit seiner Qualität und Erfahrung die Mannschaft als Führungsspieler ein weiteres Stück nach vorne bringen wird."

Henning absolvierte in der abgelaufenen Saison 25 Einsätze für den BTSV, erzielte ein Tor und gab eine Vorlage. Zuvor stand der zentrale Mittelfeldmann beim VfL Osnabrück unter Vertrag und trug auch das Trikot von Wacker Innsbruck, Hansa Rostock und der beiden Berliner Vereine Hertha und Union. Insgesamt absolvierte er 78 Zweitliga-, 68 Drittliga- sowie 85 Regionalliga-Spiele.

Hier entwickelt sich etwas.

Bryan Henning über Viktoria Köln

"Wir haben uns über viele Monate um ihn bemüht, weil wir einfach davon überzeugt sind, dass er zu unserer Art, Fußball zu spielen, perfekt passt", sagt Viktorias Cheftrainer Olaf Janßen. "Er hat seine Qualitäten gegen den Ball, aber vor allen Dingen auch mit dem Ball. Er findet Lösungen, betreibt in seinem Spiel einen extremen Aufwand für die Mannschaft. Ich glaube, das wird eine ganz tolle Geschichte sowohl für Bryan als auch für uns als Viktoria."

Henning könnte somit Viktorias Leistungsträger Patrick Sontheimer in der defensiven Zentrale beerben, der Vertrag des 24-Jährigen läuft Ende des Monats aus. "Ich kenne den Verein jetzt schon etwas länger, habe öfters gegen Viktoria gespielt. Hier entwickelt sich etwas. Ich hatte sehr ehrliche Gespräche mit den Verantwortlichen, das hat sich gut angefühlt", sagte er selbst.

OL

Die Trainer der 3. Liga für die Saison 2023/24