MSV Duisburg

MSV Duisburg Transfer News

Bestätigt
18.06.24 - 17:38

Nächster Neuzugang für Duisburg: Zahmel kommt aus Osnabrück

Jannik Zahmel

Die Transferoffensive des MSV Duisburg geht in die nächste Runde. Wie der Drittliga-Absteiger am Dienstagnachmittag vermeldete, wechselt Jannik Zahmel an die Wedau. Der 21-jährige Flügelspieler stand zuletzt beim VfL Osnabrück unter Vertrag, war in der Saison 2023/24 aber an den Nord-Regionalligisten BW Lohne ausgeliehen. Statt einer Rückkehr an die Bremer Brücke wechselt Zahmel nun fest zu den Zebras. "Jannik ist ein sehr schneller und zielstrebiger Spieler. Ausgebildet ist er auf dem offensiven Flügel, wo er mit seinem Tempo eine richtige Waffe hat. Wir freuen uns auf einen noch jungen Spieler, der in Lohne eine sehr gute Saison gespielt hat, aber noch einiges an Entwicklungspotenzial mitbringt und den nächsten Schritt mit und bei uns gehen möchte", freut sich Kaderplaner Chris Schmoldt.

Bestätigt
17.06.24 - 15:41

Duisburg verpflichtet Jenas Stammkeeper Kunz

Kevin Kunz

Dass Kevin Kunz seinen Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena nicht verlängern wird, stand schon seit Mitte Mai fest. Seit Montagnachmittag ist nun auch sein neuer Verein bekannt. Der Stammkeeper des FCC, der für die Thüringer in der abgelaufenen Saison in 32 Regionalliga-Spielen zwischen den Pfosten stand, schließt sich dem Drittliga-Absteiger MSV Duisburg an und ist dort mittlerweile schon der 15. Neuzugang. "Der Verein besitzt viel Strahlkraft und natürlich eine Menge Potenzial. Ich habe große Lust, hier anzupacken und unser gemeinsam gestecktes Ziel zu erreichen", freut sich Kunz auf das neue Abenteuer.

Bestätigt
17.06.24 - 10:40

Duisburgs Transfer-Offensive geht weiter: Wegkamp kommt von Zweitliga-Aufsteiger Münster

Gerrit Wegkamp

Kurz vor dem offiziellen Trainingsstart am Montagabend darf der MSV Duisburg einen weiteren hochkarätigen Neuzugang in seinen Reihen begrüßen. Gerrit Wegkamp wechselt von Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster zu den Zebras.

Bestätigt
15.06.24 - 15:16

Von Aachen nach Duisburg: Uzelac bleibt in der Regionalliga West

Franko Uzelac

Franko Uzelac wird nicht mit Alemannia Aachen in die 3. Liga gehen. Stattdessen bleibt der hochgewachsene Innenverteidiger der Regionalliga West bis auf Weiteres erhalten und verteidigt künftig für den Drittliga-Absteiger MSV Duisburg. Für die Alemannia lief Uzelac in der vergangenen Spielzeit 25-mal auf, insgesamt trug er 83-mal das Trikot der Kaiserstädter. Auch für Fortuna Köln (37 Spiele), den VfB Oldenburg (95) und Babelsberg 03 (29) verteidigte er in der Regionalliga. Für die Würzburger Kickers bestritt er zudem ein Zweitligaspiel und sechs Drittliga-Begegnungen.

Bestätigt
12.06.24 - 16:03

Bookjans wird ein Zebra

Jakob Bookjans

Duisburgs Kader nimmt immer mehr Gestalt an. Mit Jakob Bookjans haben die Zebras den nächsten regionalligaerfahrenen Spieler an die Wedau lotsen können. Zuletzt stand der 23-jährige Offensivspieler beim Südwest-Regionalligisten Eintracht Frankfurt II unter Vertrag, wo er in der abgelaufenen Spielzeit neun Tore und sieben Vorlagen in 29 Spielen beisteuerte. Im Jahr zuvor bestritt der Linksfuß 24 Drittliga-Spiele für den VfB Oldenburg. "Mit dem VfB Oldenburg habe ich selbst hier in der Arena gespielt und kenne daher die Atmosphäre und die Wucht der Fans an der Wedau. Das sind die Dinge, die den Fußball für mich ausmachen. Gemeinsam schaffen wir es, den Verein wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört", freut sich Bookjans auf das neue Kapitel.

Bestätigt
11.06.24 - 15:16

Sussek wird ein Zebra

Patrick Sussek

Partrick Sussek wechselt aus der Hauptstadt an den Rhein. Der 24-jährige Offensivspieler des BFC Dynamo streift sich ab der neuen Saison das Trikot des MSV Duisburg über. "Patrick war schon auf dem Weg, sich im Profifußball durchzusetzen, wurde dann aber leider zurückgeworfen. Er ist ein technisch guter Eins-gegen-Eins-Spieler, der Ideen und Lösungen in engen Räumen hat", Chris Schmoldt, Leiter Kaderplanung, über den gebürtigen Ingolstädter, der in der abgelaufenen Saison in 33 Regionalliga-Spielen sieben Scorer-Punkte sammelte.

Im Gespräch
09.06.24 - 13:51

Landet Uzelac in Duisburg?

Franko Uzelac

Es ist durchaus möglich, dass Franko Uzelac vom Drittliga-Aufsteiger Alemannia Aachen zum -Absteiger MSV Duisburg wechselt. Dem "RevierSport" zufolge sollen beide Seiten bereits Einigkeit erzielt haben. Zwar läuft der Vertrag des 29-Jährigen beim TSV noch bis 2025, doch weil der Innenverteidiger in den Planungen keine Rolle mehr spielt, kann er ablösefrei weiterziehen.

Bestätigt
08.06.24 - 19:06

Duisburg holt Meuer aus Aue

Steffen Meuer

Steffen Meuer geht nach einem Jahr in der 3. Liga einen Schritt zurück in die Regionalliga West. Der MSV Duisburg hat den 24 Jahre alten Stürmer unter Vertrag genommen. Bei Erzgebirge Aue war der Vertrag nach einem Jahr ausgelaufen, erst im vergangenen Sommer war Meuer mit guter Torquote von Borussia Mönchengladbach II nach Sachsen gewechselt.

Bestätigt
05.06.24 - 13:19

Coskun entscheidet sich für Duisburg

Can Coskun

Der Abschied von Can Coskun aus Greifswald stand schon einige Tage fest, wo der 26-jährige Außenbahnspieler anheuert allerdings noch nicht. Am Mittwoch bestätigte nun der MSV Duisburg die Verpflichtung des gebürtigen Berliners. "Mit seinen 26 Jahren ist Can schon sehr erfahren, hat fast 100 Drittliga-Spiele bestritten und ist gerade mit Greifswald Vize-Meister in der sehr starken Nordost-Liga geworden. Einer für die linke Bahn, mit ausgeprägten Offensiv-Qualitäten sehr dynamisch, mit hohem Tempo - genau so einen Typen haben wir gesucht", so Cheftrainer Hirsch.

Im Gespräch
01.05.24 - 11:11

Will der MSV Stoppelkamp zurückholen?

Moritz Stoppelkamp

Laut einer Meldung von "Reviersport" strebt der akut abstiegsbedrohte Drittligist MSV Duisburg wohl eine Rückholaktion an: Moritz Stoppelkamp, der vergangenen Sommer zum Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen gewechselt war, soll zu den Zebras zurückkehren, für die er zwischen 2017 und 2023 gespielt hatte. Für RWO hat der 37-Jährige 13 Tore in 31 Spielen erzielt. Oberhausen will Mittelfeld-Stratege und Fernschuss-Spezialist Stoppelkamp nicht einfach so ziehen lassen: "Moritz fühlt sich pudelwohl und hat schon angedeutet, dass er bleiben möchte. Wir sehen ihn als absoluten Eckpfeiler in unserem zukünftigen Team an", wird Sportchef Dennis Lichtenwimmer zitiert.