3. Liga

SV Meppen und die "skandalöse Bilanz" von Trainer Rico Schmitt

SVM-Trainer holte bislang nur einen Zähler - Endspiel am Samstag gegen Duisburg

Meppens Trainer Schmitt: "Meine Bilanz ist skandalös aktuell"

Geschlagen: Meppens Coach Rico Schmitt (Zweiter von links) versucht seine Spieler nach der Niederlage in Saarbrücken zu trösten.

Geschlagen: Meppens Coach Rico Schmitt (Zweiter von links) versucht seine Spieler nach der Niederlage in Saarbrücken zu trösten. imago images

Es war schon fast zu sinnbildlich, als nach einer guten Stunde - und kurz nach dem letztlich entscheidenden 2:0 für die Hausherren - der Himmel über Saarbrücken seine Tore weit öffnete und die Spieler innerhalb weniger Minuten komplett durchnässte. Meppen war mit einer durchaus guten Ausgangslage in den vorletzten Drittliga-Spieltag gestartet - nach der Niederlage beim FCS muss man nun auf ein Straucheln der Konkurrenz hoffen. "Wir sind nicht in der Lage, ein gutes Spiel, das wir machen, für uns in die richtige Richtung zu lenken", sagte ein sichtlich niedergeschlagener SVM-Coach Rico Schmitt nach dem Schlusspfiff bei "MagentaSport".

Tatsächlich hatte sein Team einen guten Auftritt gegen den zuletzt ebenfalls nicht überzeugenden Aufsteiger gezeigt, jedoch waren die Meppener beinahe ausnahmslos zu harmlos im Abschluss. Dazu kam ein schwerwiegendes Missverständnis, das den SVM nach einer Viertelstunde in Rückstand brachte. "Das war ein katastrophaler Fehler, davon gab es schon vor meiner Zeit einige, das habe ich nicht abstellen können. Und so reißt du dir alles ein, was du dir davor aufbaust", sagte Schmitt, der nun aus fünf Spielen nur einen mageren Zähler geholt hat. "Das nervt mich auch. Ich bin engagiert worden, um die Dinge hier in die richtige Richtung zu lenken. Meine Bilanz ist skandalös aktuell."

Spielersteckbrief Domaschke
Domaschke

Domaschke Erik

3. Liga - 37. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Schmitt
Schmitt

Schmitt Rico

3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Dynamo Dresden Dynamo Dresden
72
2
Hansa Rostock Hansa Rostock
70
3
FC Ingolstadt 04 FC Ingolstadt 04
68

Drei Kerzen für Domaschke

Somit steht für den SVM am nächsten Samstag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ein absolutes Endspiel an - ausgerechnet gegen den MSV Duisburg, der durch die Niederlage der Emsländer nun vorzeitig gerettet ist. "Engagement, Herzblut, das habe ich alles gesehen. Wir haben noch eine Chance und die werden wir nutzen", kündigte Schmitt an. Wie schwierig die Ausgangslage kommende Woche wirklich ist, wird sich am Samstag und Sonntag entscheiden, wenn die direkte Konkurrenz nachzieht. "Wenn der Spieltag durch ist, geh ich in die Kirche und mach drei Kerzen an, wenn wir noch über dem Strich stehen", sagte Meppen-Keeper Erik Domaschke, der zumindest beim 1:0 für den FCS chancenlos war.

Doch nicht nur die Defensive macht es Meppen derzeit schwer. Seit 293 Minuten wartet das Team nun auf einen eigenen Treffer, die Partie in Saarbrücken zeigte mehrfach deutlich, warum. Immer wieder machte sich der SVM gute Chancen durch schlampige Zuspiele selbst zunichte oder vergab aus vielversprechenden Positionen teils kläglich. Und das schon bevor der Regen in Saarbrücken wie Meppener Tränen auf das Feld niederprasselte.

fbs