Regionalliga

Meister! Unterhaching träumt von Liga drei

Spätes Tor und Patzer der Konkurrenz

Meister! Unterhaching träumt von Liga drei

Die Spieler der SpVgg Unterhaching feiern die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern.

Die Spieler der SpVgg Unterhaching feiern die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern. imago

Die komplette Spielzeit hat Unterhaching der Regionalliga Bayern bislang ihren Stempel aufgedrückt: Nachdem die Oberbayern den ersten Platz am 2. Spieltag erobert hatten, gaben sie ihn nicht mehr her. Durch einen 2:1-Sieg gegen Memmingen konnte sich die Spielvereinigung nun am Samstag vier Spieltage vor dem Ende der Saison (und sogar mit einem noch ausstehenden Nachholspiel) den ersten Platz sichern. Zudem dürfen Mannschaft und Fans von der Rückkehr in die 3. Liga träumen.

Dass sich die Mannschaft von Cheftrainer Claus Schromm aber schon am Samstag im Heimspiel vor 1500 Zuschauern feiern lassen konnte, stand erst spät fest. Nachdem die Gäste durch Furkan Kircicek früh in Führung gegangen waren (6.), glich Stephan Hain erst in der 52. Minute aus. Weil Verfolger 1860 München II beim Tabellenschlusslicht Hof mit 0:2 hinten lag, musste nur noch ein Tor her, um den ersten Platz auch rechnerisch zu sichern. Das ließ allerdings bis zur vierten Minute der Nachspielzeit auf sich warten. Dann war es Vitalij Lux, der mit seinem ersten Saisontor das viel umjubelte 2:1 erzielte.

SpVgg Unterhaching - Vereinsdaten
SpVgg Unterhaching

Gründungsdatum

01.01.1925

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
Regionalliga Bayern - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching
70
2
1860 München II 1860 München II
56
3
FC Augsburg II FC Augsburg II
49

Nun geht es für Unterhaching Ende Mai darum, die starke Saison mit dem ersehnten Aufstieg in die 3. Liga zu krönen. Am 28. Mai empfängt die Spielvereinigung zunächst eine der beiden ersten Mannschaft aus der Regionalliga Südwest, am 31. Mai steigt das Rückspiel. Nach aktuellem Stand bekäme es die Schromm-Elf mit Waldhof Mannheim oder der SV Elversberg zu tun.

pau