kicker

ManCity holt Fernandinho für 35 Millionen Euro

England: Mittelfeldspieler kommt aus Donezk

ManCity holt Fernandinho für 35 Millionen Euro

Jubelt in Zukunft für Manchester City: Fernandinho.

Jubelt in Zukunft für Manchester City: Fernandinho. Getty Images

Für die titellose Saison 2012/13 macht man bei City vor allem Verfehlungen auf dem Transfermarkt verantwortlich. Dass der auch vom damaligen Meister umworbene Robin van Persie zum Stadtrivalen United wechselte und diesen in der Folge zum 20. Meistertitel schoss, wurmte die Citizens mächtig. Diesen Sommer will sich City seine Wunschspieler nicht wegschnappen lassen - und greift für sie tief in die Tasche. So kostet Fernandinho dem Vernehmen nach 35 Millionen Euro. Immerhin noch 15 Millionen Euro weniger als die im Vertrag festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen.

"Das ist ein Wechsel, eine Herausforderung und eine Chance, auf die ich lange gewartet habe", erklärte der kreative Mittelfeldspieler auf der Internetseite seines neuen Arbeitgebers: "In der Premier League für City spielen zu können, ist wie ein Traum. Mein Ziel ist, hier alle Titel zu gewinnen", sagte Fernandinho, der bei ManCity die Rückennummer 25 erhält.

Spielersteckbrief Fernandinho
Fernandinho

Rosa Fernando Luiz

Spielersteckbrief Jesus Navas
Jesus Navas

Navas Gonzalez Jesus

Manchester City - Vereinsdaten
Manchester City

Gründungsdatum

01.01.1880

Vereinsfarben

Hellblau-Weiß

mehr Infos
Schachtar Donezk - Vereinsdaten
Schachtar Donezk

Gründungsdatum

12.05.1936

Vereinsfarben

Orange-Schwarz

mehr Infos

Der Brasilianer war vor acht Jahren aus seiner Heimat von Atletico Paranaense nach Donezk gewechselt. Für Schachtar erzielte er in 208 Spielen 42 Treffer, wurde sechs Mal ukrainischer Meister und vier Mal Pokalsieger. 2009 gewann er mit dem ukrainischen Serienmeister im Finale von Istanbul gegen Werder Bremen den UEFA-Cup.

In der vergangenen Champions-League-Saison gehörte Fernandinho zu den Leistungsträgern im Schachtar-Team, das Europa mit tollen Auftritten gegen Chelsea und Juventus Turin begeisterte, ehe es im Achtelfinale am späteren Finalisten Borussia Dortmund scheiterte.

Flügelflitzer Jevus Navas wechselt für zunächst 20 Millionen Euro (plus etwaige Bonuszahlungen) vom FC Sevilla zu Manchester City . Einzig der obligatorische Medizincheck fehlt noch, weil der Spanier sich gerade mit der Nationalmannschaft auf USA-Reise befindet. Dort soll die Untersuchung kommende Woche nun durchgeführt werden.

Auch in der Trainerfrage fehlt nur noch die Vollzugsmeldung: Dass Manuel Pellegrini, zuletzt bei Champions-League-Viertelfinalist FC Malaga unter Vertrag, die Nachfolge des entlassenen Roberto Mancini antreten wird, ist ein offenes Geheimnis . Zwei Millionen-Neuzugänge wird er in seinem neuen Kader schon einmal vorfinden.