Hinspiel: 1:3

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 3:4

20:56 - 12. Spielminute

Tor 0:1
Guerrero
Rechtsschuss
Vorbereitung Olic
HSV

20:58 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Dunne
ManCity

21:01 - 17. Spielminute

Tor 1:1
Elano
Handelfmeter,
Rechtsschuss
ManCity

21:48 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Kompany
ManCity

21:51 - 50. Spielminute

Tor 2:1
F. Caicedo
Linksschuss
Vorbereitung Ireland
ManCity

22:14 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Petric
für Trochowski
HSV

22:16 - 75. Spielminute

Gelb-Rote Karte (ManCity)
Dunne
ManCity

22:18 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandes
für Zabaleta
ManCity

22:26 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Sturridge
für Elano
ManCity

MAC

HSV

UEFA-Cup

Guerrero trifft City ins Mark

Dunne fliegt vom Platz

Guerrero trifft City ins Mark

Guerrero (re.) trifft zum 0:1.

Schneller als der Ex-Kollege: Guerrero (re.) trifft gegen Kompany zur Hamburger Führung. picture alliance

Manchesters Coach Mark Hughes schonte am Wochenende beim 1:3 gegen Fulham einige Stars und tauschte auf gleich fünf Positionen Personal aus. Im Vergleich zur 1:3-Niederlage im Hinspiel gab es drei Wechsel. Der Ex-Hamburger Kompany (nach überstandener Oberschenkelzerrung), Elano und Caicedo ersetzten die angeschlagenen Wright-Phillips und Bellamy sowie Sturridge.

Martin Jol veränderte die Hamburger Startelf nach dem 0:1 in Stuttgart auf einer Position. Der in der Liga zuletzt Gelb-Rot-gesperrte Jarolim kam für den nicht einsatzberechtigten Tavares in die Mannschaft. Verglichen mit dem Duell vor einer Woche begannen Boateng und Guerrero für Benjamin (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Petric.

Spieler des Spiels

Elano Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Trotz zweier Aluminiumtreffer für ManCity kam der HSV verdient weiter, weil er im Hinspiel überzeugte und in England mit dem Schiedsrichter hadern musste.

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Guerrero (12')

1:1 Elano (17')

mehr Infos
Manchester City
ManCity

Given2 - Richards4, Onuoha3, Dunne4,5 , Bridge3 - Zabaleta3 , Kompany4 , Ireland3, Robinho3, Elano1,5 - F. Caicedo3

mehr Infos
Hamburger SV
HSV

Rost2 - J. Boateng3,5, Gravgaard5, Mathijsen4, Jansen5 - Jarolim3, Aogo3, Pitroipa4,5, Guerrero2,5 , Trochowski5 - Olic3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Nicola Rizzoli Italien

5,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion City of Manchester Stadium
Zuschauer 47.009
mehr Infos

Bei prächtiger Stimmung im ausverkauften City of Manchester Stadium begannen die Citizens höchst aggressiv, griffen den HSV früh an und versuchten fast ungestüm, Druck zu erzeugen. Hamburg behielt weitgehend kühlen Kopf und startete immer wieder Gegenangriffe, hatte allerdings auch zweimal Glück. Erst verstolperte Richards alleine vor Rost den Ball, Sekunden später konnten die Engländer nicht davon profitieren, dass der HSV-Schlussmann per Abschlag Elano anschoss (8.).

Der Bundesliga-Dritte verzichtete auf eine Mauer-Taktik, löste sich immer wieder spielerisch und wurde belohnt. Pitroipas flache Hereingabe verlängerte Olic ins Zentrum, wo Guerrero schneller am Ball war als Kompany und zur Gästeführung traf (12.). Dass die Engländer sofort zurückkamen, hatte die Hughes-Elf Referee Nicola Rizzoli zu verdanken. Elano schoss aus zwei Metern Trochowski an den angelegten Oberarm, dennoch zeigte der Unparteiische auf den Punkt. Elano ließ sich die Chance nicht entgehen - 1:1 (16.).

Je länger die Partie dauerte, desto weiter ließ sich der HSV zurückdrängen. City agierte zunächst aber zu unpräzise und brauchte lange, um zu Großchancen zu kommen. Nach 35 Minuten bot sich Caicedo dann die dicke Möglichkeit zum 2:1, nach toller Robinho-Vorarbeit scheiterte der Ecuadorianer aus kürzester Distanz aber am glänzend reagierenden Rost (35.). Zwei Minuten vor der Pause hatten die Anhänger der Himmelblauen erneut den Torschrei auf den Lippen, Elano verpasste die Gelegenheit zur Führung, als er aus 22 Metern per Freistoß nur den Querbalken traf (43.).

UEFA-Cup, Viertelfinale

Manchester blieben noch 45 Minuten, und die Citizens gaben nun endgültig Vollgas. Weil Gravgaard 15 Meter vor dem eigenen Tor wegrutschte, kam ein Ireland-Pass bei Caicedo an. Der Ecuadorianer ließ Boateng aussteigen und traf mit links zum 2:1 (50.). City schnürte den HSV in der Folge ein und produzierte beinahe im Minutentakt Großchancen. Der bärenstarke Elano schlenzte das Leder bei einem weiteren Freistoßversuch an den linken Pfosten (54.), Caicedo brachte Augenblicke später das Spielgerät aus vier Metern nicht im leeren Tor unter (54.). Zabaleta scheiterte aus der zweiten Reihe an Rost (56.), Robinho fand aus der Nahdistanz (59.), per Kopf (66.) und nach einem sehenswerten Elano-Lupfer (69.) seinen Meister im Hamburger Keeper. Einem Treffer von Caicedo wurde zu Recht wegen Abseits die Anerkennung verweigert (60.).

20 Minuten vor dem Ende mussten die Briten ihrem kraftraubenden Auftritt langsam Tribut zollen. City konnte das Tempo nicht mehr halten und verlor zudem Dunne, der bereits vor der Pause mehrfach kurz vor dem Feldverweis stand, mit Gelb-Rot (75.). Der HSV übernahm das Kommando und hatte durch Olic die riesige Chance zum 2:2, nach einer tollen Jansen-Flanke schoss der Kroate aus sieben Metern aber Given an (84.).

Caicedo trifft zum 2:1.

Mehr als Caicedos Tor zum 2:1 war für City nicht drin. picture alliance

Die Citizens rafften sich in den Schlussminuten noch einmal zu einer letzten Drangphase auf, am Ende rettete die Jol-Elf das Resultat aber über die Zeit.

ManCity empfängt am kommenden Sonntag West Bromwich Albion, der HSV spielt ebenfalls sonntags zu Hause im Nordduell gegen Hannover 96.