3. Liga

1.FC Magdeburg: Heimstärke gegen Hansa Rostock auf dem Prüfstand

Mit Rostock kommt das beste Auswärtsteam der 3. Liga

Magdeburg: Heimstärke auf dem Prüfstand

Nächster Sieg vor heimischer Kulisse? Der 1.FC Magdeburg will auch gegen Hansa Rostock zuhause erfolgreich sein.

Nächster Sieg vor heimischer Kulisse? Der 1.FC Magdeburg will auch gegen Hansa Rostock zuhause erfolgreich sein. picture alliance

Das beste Heimteam trifft auf die stärkste Auswärtsmannschaft. Der 1.FC Magdeburg, der nach Siegen gegen Erfurt, Würzburg, Bremen II und dem Erfolg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg zuhause ungeschlagen ist, empfängt Hansa Rostock, die ihrerseits auswärts mit Erfolgen in Lotte, Erfurt und Würzburg alle möglichen neun Punkte holten. Die Ausgangslage für das Ost-Duell könnte kaum attraktiver sein. Magdeburg (15 Punkte) will den Kontakt zu Spitzenreiter Paderborn (16) unbedingt halten und bei einem Ausrutscher des SC die Tabellenführung selbst übernehmen.

Härtel warnt vor Rostocker Stärken

Vor der Begegnung betonte Coach Jens Härtel, dass man mit Rostock einen absoluten Top-Gegner vor sich habe. "Hansa zeichnet ein geordnetes Spiel aus. Sie können schnell umschalten, auch wenn mit Andrist jetzt der Superumschalter fehlt. Sie kommen oft über die Flügel, da müssen wir hellwach sein", so der 48-jährige, der mit dem FCM in der Vorsaison in beiden Rostocker-Aufeinandertreffen unentschieden spielte. Andrist war die vergangenen zwei Spielzeiten ein wichtiger Faktor im Offensivspiel von Hansa Rostock, wechselte jedoch zur neuen Saison zum SV Wehen Wiesbaden und steht damit nicht mehr zur Verfügung.

3. Liga - 7. Spieltag
mehr Infos
3. Liga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
SC Paderborn 07 SC Paderborn 07
19
2
1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg
18
3
Fortuna Köln Fortuna Köln
17
Spielersteckbrief Schiller
Schiller

Schiller Felix

Spielersteckbrief J. Düker
J. Düker

Düker Julius

Spielersteckbrief Lohkemper
Lohkemper

Lohkemper Felix

Spielersteckbrief Andrist
Andrist

Andrist Stephan

Stammelf im Pokal geschont

Beim 8:0-Erfolg im Landespokal über den Siebtligisten Schwarz-Gelb Bernburg verzichtete Härtel auf einen Großteil seines Stammpersonals und ließ die zweite Reihe zum Zug kommen. So trafen Julius Düker und Felix Lohkemper jeweils dreifach. Härtel wird in der Liga somit auf ausgeruhtes Personal zurückgreifen können. Lediglich der Ausfall von Abwehrmann Felix Schiller schmerzt. Der 27-jährige zog sich im letzten Ligaspiel gegen Werder Bremen II eine starke Hüftprellung zu . Außerdem trifft Mittelfeldspieler Dennis Erdmann auf seine ehemaligen Teamkollegen. "Natürlich freue ich mich auf dieses Spiel, auch, weil Hansa wieder viele Fans mitbringt", meinte der 26-Jährige, der die vergangenen zwei Spielzeiten für die Rostocker aktiv war.

Nach Ausschreitungen: Hansa-Fans "begnadigt"

Dass die Rostocker-Anhänger beim Ost-Derby in der MDCC-Arena tatsächlich für Stimmung sorgen dürfen, war nach einem Ausschluss durch den DFB infolge der Vorkommnisse im Pokalspiel gegen Hertha BSC nicht zu erwarten. Jedoch "begnadigte" DFB-Präsident Reinhard Grindel die Hansa-Fans . Trainer Härtel hat zur Fandiskussion eine klare Meinung: "Wir haben hier emotional unheimliche Momente erlebt mit einem sehr lauten Stadion und überragenden Choreographien. Das wollen wir sehen. Für uns gilt: auf jeden Fall ohne Gewalt, ohne irgendwelche sinnlosen Hassparolen." Für die als Risikospiel eingestufte Partie werden mehr als 21.000 Zuschauer erwartet. Darunter etwa 1.700 Anhänger aus Rostock. Die Polizei wird mit einem Großaufgebot vor Ort sein.

kon