3. Liga

Lohkemper kommt: 05-Kader nimmt Konturen an

Auch Aulbach und Korczowski haben bereits unterschrieben

Lohkemper kommt: 05-Kader nimmt Konturen an

Gerade noch gegen Götze, bald gegen Großaspach: U-20-Nationalspieler Felix Lohkemper wechselt in die 3. Liga zu Mainz II.

Gerade noch gegen Götze, bald gegen Großaspach: U-20-Nationalspieler Felix Lohkemper wechselt in die 3. Liga zu Mainz II. imago

Mit 18 Treffern in 33 Partien für die TSG Hoffenheim II, darunter gar ein Viererpack am vorletzten Spieltag beim 5:2 gegen den SV Spielberg, schoss sich Lohkemper in der abgelaufenen Saison auf den zweiten Rang der Toptorschützenliste in der Regionalliga Südwest - nur der Elversberger Mijo Tunjic traf mit 21 Toren noch häufiger. Darüber hinaus legte der 21-jährige Neuzugang sieben Treffer seiner Teamkollegen auf.

Lohkemper unterschreibt nun für ein Jahr am Bruchweg und möchte mit den 05ern "guten Fußball spielen und den einen oder anderen großen Club in der 3. Liga ärgern". Drittliga-Erfahrung bringt der gebürtige Wetzlarer bereits mit nach Mainz: Für die U 23 des VfB Stuttgart, bei dem er neben dem Karlsruher SC seine fußballerische Ausbildung durchlief, absolvierte der Offensivspieler in der dritthöchsten Spielklasse zwischen 2012 und 2015 30 Partien, in denen er drei Tore und zwei Vorlagen verbuchen konnte.

Spielersteckbrief Lohkemper
Lohkemper

Lohkemper Felix

Spielersteckbrief Aulbach
Aulbach

Aulbach Marco

Spielersteckbrief Nedelev
Nedelev

Nedelev Todor

Spielersteckbrief Korczowski
Korczowski

Korczowski Noah

Spielersteckbrief Beister
Beister

Beister Maximilian

Spielersteckbrief Pflücke
Pflücke

Pflücke Patrick

Spielersteckbrief Watkowiak
Watkowiak

Watkowiak Lukas

Trainersteckbrief Schwarz
Schwarz

Schwarz Sandro

1. FSV Mainz 05 II - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05 II

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
TSG Hoffenheim II - Vereinsdaten
TSG Hoffenheim II

Gründungsdatum

01.07.1899

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Preußen Münster - Vereinsdaten
Preußen Münster

Gründungsdatum

30.04.1906

mehr Infos
VfL Wolfsburg II - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg II

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos

Zudem hat der aktuelle U-20-Nationalspieler bereits 32 Junioren-Länderspiele (acht Tore) auf dem Buckel, vor wenigen Wochen durfte der Nachwuchsstürmer sogar mit der U 20 als Sparringspartner der A-Nationalmannschaft zu deren EM-Vorbereitung ins Trainingslager nach Ascona reisen. Dementsprechend vielversprechend sieht Trainer Schwarz die Neuverpflichtung: "Er ist ein sehr laufstarker Spieler, der in der letzten Saison bewiesen hat, dass er weiß, wo das Tor steht. Wir sehen bei ihm noch sehr viel Potenzial, das wir im nächsten Jahr gemeinsam voll ausschöpfen wollen."

Aulbach und Korczowski kommen

Ebenfalls jeweils für eine Saison in Mainz unterschrieben haben in den vergangenen Tagen Torhüter Marco Aulbach und Verteidiger Noah Korczowski. Aulbach kommt vom Ligakonkurrenten Preußen Münster an den Bruchweg, bei dem er in der abgelaufenen Saison als Nummer zwei hinter Stammtorhüter Niklas Lomb agierte. Coach Schwarz bescheinigt dem 22-Jährigen, "in seinen ersten Trainingseinheiten schon einen guten Eindruck" hinterlassen zu haben, und hofft, dass der Neuzugang den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition belebt.

Defensivmann Korczowski kam in der zurückliegenden Spielzeit 23-mal bei Meister VfL Wolfsburg II in der Regionalliga Nord zum Einsatz. Der in der Jugend des FC Schalke 04 ausgebildete Neuzugang wurde 2012 deutscher A-Junioren-Meister mit den Knappen und durfte für den 1. FC Nürnberg bereits dreimal Bundesliga-Luft schnuppern. Für Coach Schwarz ist Korczowski ein "zweikampfstarker Verteidiger mit einer guten körperlichen Präsenz"; der 17-malige Junioren-Nationalspieler selbst freut sich bereits auf die Saison mit "der besten U 23 Deutschlands", wie er sagt.

Patrick Pflücke mit dem Ball in der Hand

Auch in der kommenden Saison im Mainzer Trikot: Offensivtalent Patrick Pflücke. imago

Pflücke und Watkowiak verlängern

Und auch intern hat sich bei den 05ern inzwischen einiges getan: Offensivtalent Patrick Pflücke (19), der bereits seit 2011 Teil des Mainzer Nachwuchsleistungszentrums ist und in der abgelaufenen Saison 37-mal für die U 23 zum Einsatz kam, sowie Nachwuchstorhüter Lukas Watkowiak (20) haben ihre Verträge beide jeweils um ein Jahr verlängert.

Zudem sind die beiden Offensivmänner Maximilian Beister (25) und Todor Nedelev (23), die sich in der zurückliegenden Spielzeit nicht im Mainzer Profiteam durchsetzen konnten und nun von ihren jeweiligen Leihen zurückkehren, aufgrund des Überangebots an Spielern für die offensive Außenbahn im Bundesliga-Kader nun für die U 23 eingeplant, sofern beide Akteure den Verein nicht noch verlassen.

Mit diesen Personalien nimmt der Mainzer Kader gut einen Monat vor Beginn der neuen Saison also weiter an Kontur an, sodass Trainer Schwarz auf der Vereinswebsite bereits ankündigt: "Wir wollen von Beginn an denselben Teamspirit weiterleben lassen, der uns in der Vergangenheit stark gemacht hat. Mit diesem Paket gehen wir dann am ersten Spieltag aber definitiv auch mit dem Anspruch aufs Feld, das Spiel zu gewinnen."

kon