Regionalliga

Köstner hadert mit den Spielausfällen

Wolfsburg II: Auch der Trainingsbetrieb leidet unter dem Wetter

Köstner hadert mit den Spielausfällen

War mit seinem Team seit der Winterpause erst zweimal im Einsatz: Lorenz-Günther Köstner, Trainer des VfL Wolfsburg II.

War mit seinem Team seit der Winterpause erst zweimal im Einsatz: Lorenz-Günther Köstner, Trainer des VfL Wolfsburg II. imago

Erst zweimal konnte die U 23 des VfL Wolfsburg aufgrund der häufigen Spielabsagen in der Rückrunde in den Punktspielbetrieb eingreifen. Dem 0:0-Unentschieden beim BV Cloppenburg und dem 2:1-Auswärtssieg bei St. Pauli II folgten lediglich Tests und das "Pflichtfreundschaftsspiel" gegen den VfB Lübeck. Auch die am Sonntag anstehende Partie gegen den Goslarer SC 08 (15 Uhr) steht auf der Kippe: "So wie die Wetterverhältnisse sind, sieht es eher schlecht aus. Wir können im Moment nur sehr kurzfristig planen, das ist ärgerlich", äußert sich Cheftrainer Lorenz-Günther Köstner auf der Vereinswebsite wenig optimistisch.

Aufgrund des ungewissen Terminkalenders, gestaltet sich die Trainingsarbeit unter der Woche mitunter schwierig. "Unsere Aufgabe ist es im Moment vor allem die Spannung hochzuhalten. Wenn die jungen Spieler sehen, dass am Wochenende wieder kein Spiel stattfindet, mangelt es teilweise auch an der nötigen Ernsthaftigkeit im Training", erklärt Köstner.

Regionalliga Nord - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Holstein Kiel Holstein Kiel
49
2
TSV Havelse TSV Havelse
44
3
Hannover 96 II Hannover 96 II
41
Trainersteckbrief Köstner
Köstner

Köstner Lorenz-Günther

VfL Wolfsburg II - Die letzten Spiele
Werder Bremen II Bremen II (H)
1
:
2
BSV SW Rehden BSV Rehden (H)
1
:
3

Wie bei jeder zweiten Mannschaft wird auch beim VfL II das Hauptaugenmerk auf entwicklungsfähige Akteure gelegt. Bis auf Torjäger Danko Boskovic (31), Routinier Sebastian Schindzielorz (34) und Abwehrspieler Rico Schlimpert (25) ist derzeit kein Spieler älter als 23 Jahre. Um in ihrer Entwicklung keine Stagnation zu erleben, brauchen die "Jungwölfe" vor allem Spielpraxis. Dies gestaltet sich derzeit jedoch schwierig. In den kommenden Wochen könnte sich dieser Zustand jedoch genau ins Gegenteil umkehren: Die Masse an Spielausfällen sorgt in der restlichen Saison für einen sehr engen Terminkalender.

"Jetzt gilt es, sich optimal auf die wohl anstehende Masse an Begegnungen in den nächsten Monaten vorzubereiten. Die Grundlagen haben wir in der Vorbereitung bereits geschaffen. Uns steht, durch die kurzen Abstände zwischen den Spielen, vermutlich eine hohe Belastung bevor. Wir müssen dementsprechend vorausschauend arbeiten", so Köstner im Hinblick auf die kommenden englischen Wochen.