3. Liga

Kickers schicken Marchese und Müller zum Oberliga-Team

Stuttgarter reduzieren den Drittliga-Kader

Kickers schicken Marchese und Müller zum Oberliga-Team

Treibt die Drittliga-Mannschaft der Kickers vorerst nicht an: Vincenzo Marchese.

Treibt die Drittliga-Mannschaft der Kickers vorerst nicht an: Vincenzo Marchese. imago

"Wir haben uns ein bisschen mehr Zeit und Optimismus verschafft", stellte Trainer Tomislav Stipic nach dem ersten Sieg unter seiner Leitung fest. Insgesamt 15 Spiele hatten die Kickers auf ein solches Erfolgserlebnis warten müssen. Gewonnen ist damit zwar ein Spiel, aber nicht mehr: Die Kickers sind weiterhin Schlusslicht der 3. Liga, um den Klassenerhalt zu realisieren, muss nachgelegt werden.

"Wir haben in dieser Saison noch 14 Spiele, in denen 42 Punkte vergeben werden. Aber wir können den Klassenerhalt nur schaffen, in dem wir bestimmte Voraussetzungen schaffen: Neben der entsprechenden Stimmung gehört dazu auch das konzentrierte Arbeiten mit der Mannschaft", erklärte Sportdirektor Michael Zeyer in einer Mitteilung am Montag, in der die Kickers auch klarmachten, mit welchen Maßnahmen das gelingen soll.

Spielersteckbrief Marchese
Marchese

Marchese Vincenzo

Spielersteckbrief G. Müller
G. Müller

Müller Gerrit

3. Liga - 24. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Stipic
Stipic

Stipic Tomislav

Spielbericht

Mit Enzo Marchese und Gerrit Müller werden zwei erfahrene Akteure "bis auf weiteres" zur zweiten Mannschaft geschickt, der Kader des Drittliga-Teams wird reduziert. "Der Verein ist zu der Erkenntnis gekommen, dass die beiden Spieler in der jetzigen Verfassung die Mannschaft und die sportliche Leitung nicht so unterstützen können, wie es für den Kampf um den Klassenverbleib notwendig ist", begründete Zeyer die Maßnahme, die in enger Abstimmung mit dem Präsidium getroffen worden sei. "Sie können, aber müssen nicht bei der zweiten Mannschaft mittrainieren", Zeyer gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, einen konkreten Auslöser für die Maßnahme habe es nicht gegeben. "Wir haben die Situation über einen längeren Zeitraum beobachtet."

"Nicht leicht gemacht" habe man sich die Entscheidung, fügte Präsident Prof. Dr. Rainer Lorz in der Klubmitteilung hinzu: "Aber in unserer Lage geht es nur noch um Mannschafts- und Vereinsinteressen. Und dazu gehört ein Trainings- und Spielbetrieb, bei dem wir uns auf das Wesentliche und auf die Spieler konzentrieren, die uns im Moment weiterbringen."

Der 32-jährige Marchese ist mit einer dreijährigen Unterbrechung seit 2000 bei den Kickers, für die er 107 Spiele in der 3. Liga bestritt (23 Tore, 10 Vorlagen). In dieser Saison kommt er auf 19 Liga-Einsätze (kein Tor, kicker-Notenschnitt 3,53). Zuletzt hatte er das Team der Stuttgarter Anfang Dezember bei der 0:1-Niederlage in Chemnitz als Kapitän aufs Feld geführt, sich im Training dann aber einen Muskelfaserriss zugezogen. "Wir haben uns gemeinsam entschieden, die Intensität zu erhöhen, um ihn so schnell wie möglich an die Mannschaft heranzuführen", hatte Stipic noch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Rostock gesagt.

Der nun ebenfalls in die zweite Mannschaft versetzte Müller hatte sich im November 2013 den Kickers angeschlossen. In gut zwei Jahren brachte er es auf 72 Ligaspiele für die Blauen, 21 davon in dieser Saison (kicker-Notenschnitt 3,53). Seinen vorerst letzten Einsatz hatte er vor gut einer Woche, als er bei der 0:3-Niederlage in Aalen beim Stand von 0:0 in der 64. Minute eingewechselt wurde. Beim erlösenden Sieg über Rostock stand Müller noch im Kader, wurde aber nicht eingesetzt.

bru/dpa