Int. Fußball

HSV-Stürmer Hwang trifft bei Südkoreas Zittersieg

Asien Cup: Nach Verlängerung im Viertelfinale

HSV-Stürmer Hwang trifft bei Südkoreas Zittersieg

Steuerte einen Treffer zu Südkoreas Achtelfinal-Sieg zu: HSV-Stürmer Hee-Chan Hwang.

Steuerte einen Treffer zu Südkoreas Achtelfinal-Sieg zu: HSV-Stürmer Hee-Chan Hwang. imago

Schwieriger als erwartet gestaltete sich die Achtelfinal-Aufgabe von Deutschlands WM-Schreck Südkorea. Gegen den Golfstaat Bahrain musste das Team um Tottenhams Heung-Min Son in der Verlängerung nachsitzen und bis zuletzt um den Einzug in die nächste Runde zittern.

Dabei fand der zweimalige Asien-Cup-Gewinner (1956 und 1960) besser in die Partie und ging durch den Treffer des HSV-Stürmers Hwang noch vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung (43.)

Doch nach dem Seitenwechsel verpasste es der klare Favorit, der die Gruppenphase souverän mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 4:0 meisterte, für die Vorentscheidung zu sorgen. Im Gegenteil: 13 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang Mohamed Al Romaihi das zwischenzeitliche Ausgleichstor (77.).

Verteidiger Kim schießt Südkorea ins Viertelfinale

In der Verlängerung zahlte sich dann Südkoreas Erfahrung aus: Linksverteidiger Jin-Su Kim sorgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der Verlängerung für die erneute Führung, die bis zum Schlusspfiff halten sollte (105.+2).

1:0 gegen den Irak: Katar zum dritten Mal im Viertelfinale

Katar jubelt

Der Katar jubelt über den Einzug in das Viertelfinale. imago

Damit wahrt Südkorea die Chance auf den dritten Titel beim Kontinental-Turnier. In der Runde der letzten Acht trifft der WM-Vierte von 2002 auf Katar. Die Katarer setzten sich im letzten Achtelfinale mit 1:0 gegen den Irak durch. Matchwinner war Bassam Hisham, der in der 62. Minute das Siegtor für Katar erzielte. Für den WM-Gastgeber von 2022 ist es die dritte Teilnahme am Viertelfinale beim Asien Cup. 2000 und 2011 standen die Katarer jeweils ebenfalls in der Runde der letzten Acht. Der Einzug in das Semifinale gelang jedoch noch nie.

In den weiteren Viertelfinalpartien trifft Vietnam auf Rekordsieger Japan (vier Turniersiege), Gastgeber Vereinigte Arabische Emirate auf Titelverteidiger Australien. China spielt gegen den Iran.

kon