EM

Herthas Pekarik strahlt mit der Sonne um die Wette

Die Slowakei nimmt das Achtelfinale ins Visier

Herthas Pekarik strahlt mit der Sonne um die Wette

Widmete den 2:1-Sieg gegen Russland den slowakischen Fans: Peter Pekarik.

Widmete den 2:1-Sieg gegen Russland den slowakischen Fans: Peter Pekarik. Getty Images

Aus Lille berichten Jörg Wolfrum und Frank Linkesch

Dass es dann gegen einen der vermeintlichen Titelfavoriten geht - egal aus Sicht der Slowaken. Nationaltrainer Jan Kozak meint mit Blick auf die mitgereisten Anhänger: "Die englischen Fans werden im Stadion sicher die Mehrheit stellen." Aber er könne den Anhängern versichern: "Wir werden alles tun, um euch zu unterstützen." Die Mannschaft die Fans, wohlgemerkt. Es bahnt sich etwas an rund um den Außenseiter Slowakei, und der 62-jährige Coach meint vielsagend: "England hat viel Qualität. Aber wir auch. Das wird eine großartig Aufgabe."

Spielersteckbrief Pekarik
Pekarik

Pekarik Peter

Europameisterschaft - Vorrunde, 2. Spieltag
mehr Infos

Sie trauen sich bei ihrer ersten EM-Teilnahme nun durchaus weitere Großtaten zu, warum auch nicht. Die Mannschaft hat ja gegen Russland funktioniert, wie auch schon gegen Wales. "Wir haben auch da vielfach gut agiert." Nur stimmte diesmal eben der Output: "Was wir wollten hat jetzt geklappt." Vor allem zwei tolle Kombinationen zwischen Marek Hamsik, der zunächst Vladimir Weiss zur Führung lancierte sowie kurz vor der Pause dann die Aktion von Weiss, der dem Napoli-Star den Ball auflegte.

...das war bisher das schönste Tor bei diesem Turnier.

Pekarik über Hamsiks Tor

"Die Tore waren sehr wichtig für uns. Russland musste dann sehr offensiv spielen, das war für uns leichter als gegen Wales", erklärte ein aufgeräumter Pekarik. Und zu Hamsik: "Der Schuss beim zweiten Tor war überragend, das war bisher das schönste Tor bei diesem Turnier." Das sehen viele Schweinsteiger-Fans vermutlich anders, eine weitere Pekarik-Meinung dürfte indes unstrittig sein: "Er und Martin Skrtel sind unsere zwei besten Spieler."

Der Kapitän und Liverpool-Profi bot eine starke Leistung - bis zum Gegentor. Da jedoch war er Teil der Fehlerkette, die mit Tomas Hubocans Ballverlust begonnen hatte. Es reichte dann am Ende aber dennoch. Auch, weil Keeper Matus Kozacik in der heißen Schlussphase souverän wie ein Schutzschild agierte. Und genau so hatte es gewirkt, als Skrtel bei der Nationalhymne dem Torwart den Wimpel in den Nacken gedrückt hatte: als eine Art Talisman - oder eben eine Art Schutzschild.

Weiter für das Ziel Achtelfinale kämpfen

Pekarik jedoch analysierte lieber das große Ganze: "Für uns ist das heute ein großer Tag, für die Fans auch. Sie waren super laut und sehr wichtig für uns. Der Sieg gehört ihnen."

Und nun? "Wir warten das Ergebnis von England gegen Wales ab und werden auch am Montag für unser Ziel kämpfen." Achtelfinale. Wie 2010 bei der ersten WM-Teilnahme als unabhängiger Staat. Wie gesagt: Über Lille und das slowakische Team ging am Mittwochnachmittag die Sonne auf.

Bilder zur Partie Russland - Slowakei