Conference League

"Gute Zahl": Sturm mit 30. Europacup-Spiel in drei Jahren

Ilzer zieht Bilanz

"Gute Zahl": Sturm mit 30. Europacup-Spiel in drei Jahren

Das Spiel in Lille war für Christian Ilzer und den SK Sturm der letzte Europacup-Auftritt in dieser Saison.

Das Spiel in Lille war für Christian Ilzer und den SK Sturm der letzte Europacup-Auftritt in dieser Saison. GEPA pictures

30 Europacup-Spiele in drei Jahren für den SK Sturm. "Das ist eine gute Zahl, auch für unsere Jungs sich auf einem sehr guten Level zu entwickeln", erklärte Cheftrainer Christian Ilzer nach dem 1:1 in Lille. Trotz der guten Leistung musste sich seine Elf aus der Europa Conference League verabschieden, weil das Hinspiel in Graz mit 0:3 verloren ging.

EUROPA CONFERENCE LEAGUE - ACHTELFINAL-RÜCKSPIEL

Ilzer trauerte, wie seine Spieler, der Großchance in Minute zwei hinterher. "Für das Wunder hätten wir in der Anfangsphase das Tor gebraucht. Wenn man aber bis zur 2. Minute zurückschauen muss, zeigt das, wie klar und verdient der Aufstieg von Lille war", zeigte sich der 46-Jährige in seiner Analyse ehrlich.

Der Sturm-Coach nahm sich nach dem Spiel aber auch die Zeit, die gesamte Europa-Cup-Saison, die für die Steirer erstmals seit 23 Jahren im Frühjahr zu Ende ging, zu analysieren. "Wir sind in Phasen an unsere Grenzen gestoßen. Aber es ist uns auch gelungen, unsere Grenzen zu erweitern", sinnierte Ilzer kurz vor Mitternacht. Sein Fazit fiel deshalb positiv aus. "Es war das 30. Europacup-Spiel in drei Jahren für Sturm Graz. Das ist eine gute Zahl, auch für unsere Jungs sich auf einem sehr guten Level zu entwickeln."

Schicker gibt Marschroute vor

Das klare Aus gegen Lille hat für Sturm den Vorteil, dass der Blick ohne Bedauern nach vorne gehen kann. In der Bundesliga und im ÖFB-Cup ist der Vizemeister und regierende Cupsieger wieder auf Großes aus. "Jetzt voller Fokus auf Meisterschaft und Cup", gab Sportchef Andreas Schicker das Motto aus. Salzburg will man gleich in doppelter Hinsicht ein Bein stellen. In der Liga liegt der Vize nach der Punkteteilung nur zwei Zähler hinter dem Serienmeister, im Cup-Halbfinale ist Sturm am 4. April in Salzburg zu Gast.

Die Noten zu Sturms Europacup-Aus in Lille

Wirklich Zeit, das Spiel in Frankreich Revue passieren zu lassen, gibt es jedoch nicht, da die Meistergruppe bereits in den Startlöchern steht. Der Start in die entscheidenden zehn Runden erfolgt keine 64 Stunden nach dem Schlusspfiff in Lille. Am Sonntag (14.30 Uhr, LIVE! bei kicker) ist Sturm bei Austria Klagenfurt gefordert. Vor der Länderspiel-Pause sollen noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden.

Zwei wichtige Akteure der Grazer mussten in Lille leiden. Jon Gorenc Stankovic zog sich gleich zu Beginn eine Blessur im Knie zu, biss dann aber fast bis Spielende durch. Gregory Wüthrich fiel auf die Schulter und ging daraufhin vom Rasen. Bei den beiden Defensivakteuren muss in den kommenden Tagen abgewartet werden, ob sie für Klagenfurt fit genug sind.

Lesen Sie auch: "Stolz, dass wir unser wahres Gesicht gezeigt haben": Sturms Europacup-Reise endet in Lille

mc, apa

Sturms Europacup-Fighter 2023/24