Grand Prix von Katar Rennen

2021

Endstand

1 Lewis Hamilton 2 Max Verstappen 3 Fernando Alonso 4 Sergio Perez 5 Esteban Ocon 6 Lance Stroll 7 Carlos Sainz jr. 8 Charles Leclerc 9 Lando Norris 10 Sebastian Vettel 11 Pierre Gasly 12 Daniel Ricciardo 13 Yuki Tsunoda 14 Kimi Räikkönen 15 Antonio Giovinazzi 16 Mick Schumacher 17 George Russell 18 Nikita Mazepin 19 Nicholas Latifi 20 Valtteri Bottas
1:24:28,471 + 25,743 + 59,457 + 1:02,306 + 1:20,570 + 1:21,274 + 1:21,911 + 1:23,126 + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 1 Runde + 2 Runden + 2 Runden Reifen, 51. Runde Reifen, 49. Runde
Bericht Rennen - Grand Prix von Katar 2021
Daumen hoch: Lewis Hamilton.

Rennereignisse


16:30

Dann debütiert die Formel 1 erneut auf einer neuen Strecken. Auf Katar folgt dann der Große Preis von Saudi-Arabien.

16:30

Das nächste Rennen findet in zwei Wochen am 5. Dezember statt.

16:29

Damit verkürzt Hamilton seinen Rückstand in der Fahrer-WM auf Verstappen weiter. Noch sind zwei Rennen zu fahren. Der Titelkampf bleibt weiterhin komplett offen.

16:29

Esteban Ocon und Lance Stroll runden die Top-6 ab. Sie bleiben vor den beiden Ferrari von Sainz und Leclerc. Norris wird Neunter und Vettel holt als Zehnter einen Punkt.

16:28

Überraschung auf dem Podium: Fernando Alonso holt sich Platz drei und verweist Sergio Perez auf P4.

16:28

Max Verstappen wird Zweiter und holt sich den Punkt für die schnellste Rennrunde.

16:27

Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Katar!

16:26

Jetzt ist das Rennen noch einmal freigegeben.

16:26

Die letzte Runde läuft, es ist immer noch VSC.

16:26

Für Alonso kam das VSC zum richtigen Zeitpunkt. So konnte er seine Reifen schonen.

16:25

Boxenstopp von Max Verstappen, damit dürfte ihm die schnellste Rennrunde sicher sein.

16:24

Kurz zuvor kam Mick Schumacher von der Strecke ab.

16:24

Der Williams von Latifi wird geborgen.

16:23

Virtuelles Safety Car.

16:23

Neue schnellste Rennrunde von Max Verstappen.

16:21

Latifi stellt das Auto am Streckenrand ab.

16:20

Alonso und Stroll sind ebenfalls mit hoher Laufleistung unterwegs. Ihre Reifen haben 28 Runden hinter sich und es sind noch vier zu fahren.

16:20

Wieder vorne links. Sein Reifen hat 32 Runden auf der Lauffläche.

16:19

Nächster Reifenschaden: Latifi!

16:18

Bottas stellt das Auto unterdessen an der Box ab.

16:18

Geurge Russell hat vorne links einen Reifenschaden, gleiches Problem wie bei Bottas vorhin. Er fährt aber auf einem harten Reifensatz, der 31 Runden hinter sich hat.

16:17

Gelbe Flagge.

16:17

Bottas wird an die Box gerufen. Er liegt auf P12.

16:17

Norris kommt an die Box und macht damit den Weg frei für Perez. Der hat jetzt noch 14 Sekunden bis Alonso.

16:13

Perez zieht am Ende der Zielgeraden außen an Ocon vorbei, der wehrt sich danach zwar noch einmal kurz, setzt sogar zum Konter an, aber jetzt ist der Mexikaner durch.

16:12

Der Kampf um die schnellste Rennrunde geht weiter. Jetzt hat sie sich Verstappen gesichert.

16:11

Noch 10 Runden.

16:10

Hamilton holt sich die schnellste Rennrunde zurück.

16:10

Alonso funkt ans Team: "Sagt Esteban, er soll sich verteidigen wie ein Löwe!" So wie es Alonso für seinen Teamkollegen Ocon in Budapest gemacht hat.

16:09

Hartes Duell zwischen Latifi und Räikkönen. Am Ende setzt sich der Iceman durch.

16:08

Perez fährt eine neue schnellste Rennrunde und stibitzt Hamilton damit den Bonus-Zähler.

16:06

Bottas liegt übrigens auf P12, 11 Sekunden hinter Gasly. Um noch einen Punkt zu holen, muss er Gasly und Vettel davor schnappen.

16:05

Guter Stopp für den Weltmeister. 2,3 Sekunden Standzeit und schon ist er mit neuen Mediums wieder auf dem Weg aus der Box.

16:05

Auch Mercedes eilt zum Stopp.

16:05

Red Bull macht sich gleich wieder bereit, diesmal für Perez. Beide wechseln auf Medium-Reifen.

16:04

2,1 Sekunden, guter Stopp für den Niederländer.

16:04

Boxenstopp von Verstappen!

16:04

Hamilton und Verstappen fahren weiter in einer eigenen Liga. Die Verfolger führt Perez an. Es folgen mit einem Respektabstand Alonso, Norris und Ocon.

16:01

40 von 57 Runden sind gefahren. Hamilton führt mit knapp neun Sekunden Vorsprung vor Verstappen. Perez liegt auf Platz drei.

15:59

Sebastian Vettel liegt derzeit auf P10.

15:58

Der Abstand an der Spitze ist jetzt wieder bei 8,5 Sekunden.

15:55

In der Konstrukteurs-WM ist das natürlich ein harter Schlag für die Chancen von Mercedes- Red Bull scheint nun ein sicheres Doppelpodium zu holen.

15:54

Mercedes hat Bottas zu lange auf dem Medium-Reifensatz fahren zu lassen. Dabei spielten natürlich auch die geringen Erkenntnisse über die Strecke eine Rolle. Aber das Rennen von Bottas ist so oder so im Eimer.

15:54

Er kommt auf P14 wieder auf die Strecke, direkt vor George Russell.

15:53

Das Team wechselt den Frontflügel. Verpasst ihm einen Satz harter Reifen und weiter geht's. Aber die Chance auf ein Podium ist dahin.

15:53

Jetzt kommt Bottas an die Box.

15:52

Perez ist jetzt vorbei am Finnen.

15:52

Er schleppt den Mercedes mit Funkenschlag zurück an die Box.

15:52

Valtteri Bottas rutscht ins Kiesbett. Er hat einen Reifenschaden vorne links.

15:52

Gelbe Flagge!

15:52

Im Kampf um Platz 3 hat Bottas 19 Sekunden Vorsprung auf Perez. Das reicht nicht für den Stopp, den der Finne noch machen muss.

15:48

Verstappen kommt Hamilton langsam näher. Nur noch 6,6 Sekunden Abstand.

15:47

Schnellste Runde für Hamilton, aber auch Verstappen ist schnell unterwegs.

15:46

Perez greift Alonso außen an, der Spanier wehrt sich, muss aber nach zwei Kurven doch zurückstecken. Starkes Duell.

15:45

Beide Ferrari-Fahrer kommen kurz hintereinander an die Box. Beide wechseln auf harte Reifen.

15:44

Vettel hat seinen Boxenstopp absolviert, er ist wohl auf einer Ein-Stopp-Strategie.

15:43

Nächster Versuch und diesmal kommt Perez am Ferrari vorbei.

15:43

Alonso greift Leclerc an, Perez kann nicht mitziehen.

15:42

Noch 30 Runden.

15:41

Perez hat Ricciardo überholt und liegt jetzt eine Sekunde hinter Alonso.

15:40

Jetzt zieht Verstappen die Pace an und fährt die schnellste Rennrunde. Er knabbert eine Sekunde von seinem Rückstand ab. Jetzt sind es nur noch 7,5 Sekunden.

15:38

Alonso kommt knapp vor Ricciardo wieder heraus. Der McLaren liegt jetzt zwischen dem Alpine und Perez.

15:38

Alonso kommt an die Box. Bottas schnappt sich Norris und ist damit Dritter.

15:37

Jetzt hat Perez ihn aber geknackt und ist Elfter. Perez hat ein Fernduell mit Bottas, der noch nicht gestoppt hat. Beide kämpfen um den dritten Podestplatz - so lange Fernando Alonso kein kleines Wunder gelingt.

15:37

Perez versuchte, Vettel am Ende der Zielgeraden außen zu überholen, kam aber nicht vorbei.

15:36

Nächster Anlauf in der kommenden Runde.

15:35

Perez greift Vettel an, kommt aber nicht vorbei.

15:34

Bottas fährt noch auf seinen Start-Reifen vom Typ Medium. Er greift gerade nach Norris.

15:33

Hamilton fährt erneut die schnellste Rennrunde. Sein Vorsprung beträgt knapp neun Sekunden.

15:32

Perez stoppt einen Tick länger als die beiden Führenden, aber immer noch ein ordentlicher Stopp.

15:32

Wenn es bei diesem Ergebnis bleibt, verkürzt Hamilton seinen Rückstand auf Verstappen in der Fahrer-WM auf sechs Punkte.

15:31

Wie Verstappen wechselt er von Medium auf Hard.

15:30

2,3 Sek. Standzeit für Hamilton. Ebenfalls ein guter Stopp. Er bleibt in Führung.

15:30

Jetzt kommt Hamilton herein.

15:29

Das wird knapp mit Alonso, aber er kommt hauchdünn davor heraus!

15:29

2,2 Sek. Standzeit. Guter Stopp.

15:28

Verstappen versucht den Undercut! Er kommt herein.

15:28

Hamilton versucht derweil mit seinem Zwischenspurt das Boxenfenster auf Alonso zu öffnen, damit er bei einem Stopp vor ihm wieder herauskommt.

15:28

Bottas greift Ocon an - und geht vorbei! Nun ist er auf P6. Norris liegt 2,5 Sekunden vor ihm.

15:27

Neue schnellste Rennrunde von Lewis Hamilton. Jetzt sind es schon über acht Sekunden Vorsprung auf Verstappen.

15:27

Die ersten 16 Runden haben bislang gezeigt, dass das Überholen dank DRS am Ende der Start-/Zielgeraden durchaus einfacher funktioniert als gedacht.

15:26

Jetzt knackt Sergio Perez den McLaren von Lando Norris. Nun liegt nur noch Alonso zwischen ihm und seinem Teamkollegen.

15:26

Hamiltons Vorsprung ist auf 7,5 Sekunden angewachsen.

15:25

Bottas schnappt sich Sainz und greift jetzt nach Ocon, der weniger als eine Sekunde vor ihm liegt.

15:23

Sebastian Vettel kämpft gegen George Russell um P13 und setzt sich am Ende der Zielgeraden durch.

15:22

Vor Perez liegen jetzt Norris und Alonso, ein Podestplatz ist für ihn in Reichweite.

15:22

Lando Norris überholt Gasly und holt sich P4. Und Perez ist schon dran am Franzosen, den er postwendend auch überholt.

15:20

Bottas greift nun Sainz an. Kampf um P8.

15:20

Hamiltons Vorsprung an der Spitze ist mittlerweile auf fast sechs Sekunden angewachsen.

15:18

Ohne Windschatten und DRS von Tsunoda verliert Stroll jetzt die Position gegen Bottas.

15:17

Jetzt kommt der Japaner als erster Fahrer an die Box.

15:17

Das Manöver erinnerte an Häkkinen und Schumacher, die in Spa Zonta überholten. Bottas zieht rechts raus, Stroll links und Tsunoda schaut in der Mitte in die Röhre.

15:16

Und er macht einen Platz gut, allerdings gegen Tsunoda, der sowohl von Stroll als auch von Bottas überholt wird.

15:15

Stroll kommt weit raus, jetzt ist Bottas dran.

15:15

Toto Wolff schaltet sich im Funk ein und feuert Valtteri Bottas an, sich Stroll und Tsunoda zu schnappen, die vor ihm kämpfen.

15:14

Neuer Angriff von Perez, diesmal bleibt er vorne und setzt sich durch. P7.

15:13

Perez kämpft sich derweil durchs Feld. Eben hat er Tsunoda überholt, jetzt greift er Sainz an, der kann aber kontern.

15:12

Hamilton und Verstappen wechseln sich mit schnellsten Rennrunden ab. Der Abstand schwankt um die vier Sekunden.

15:11

Bottas hängt weiterhin hinter Stroll auf P11.

15:11

Leclerc überholt Räikkönen auf Start-/Ziel mit DRS.

15:10

Verstappen hat sich Alonso geschnappt und macht jetzt Jagd auf Hamilton. Der Abstand beträgt über vier Sekunden.

15:08

Hamilton vor Alonso auf den Plätzen eins und zwei. Das gab es schon lange nicht mehr.

15:08

Verstappen zieht auf der Geraden mit DRS an Gasly vorbei. Jetzt ist er schon Dritter.

15:07

Bottas ist auf P11 zurückgefallen. Er hängt aktuell hinter Stroll.

15:05

Verstappen liegt knapp hinter Gasly, ihn muss er überholen.

15:04

Alonso überholt Gasly, Verstappen liegt direkt hinter dem Franzosen.

15:04

Bottas mit katastrophalem Start.

15:03

Verstappen mit Mega-Start, kommt aber leicht von der Strecke ab.

15:03

Hamilton kommt gut weg, Gasly setzt sich gegen Alonso durch.

15:03

Start!

15:02

Die Autos sind zurück auf der Zielgeraden.

15:00

Das Feld begibt sich extrem langsam auf die Fahrt. Gerade im hinteren Bereich kommen die Autos nur schleppend von Start/Ziel los.

14:59

Die Einführungsrunde hat begonnen. Gleich geht es los!

14:58

Volle Konzentration auf den Start. Die Fahrer mit den ungeraden Startplätzen gehen von der sauberen Seite ins Rennen. Die geraden Startpositionen liegen auf der schmutzigen Seite.

14:55

Während sich Hamilton am vergangenen Sonntag in Brasilien wie ein heißes Messer durch die berühmt berüchtigte Butter nach vorne kämpfen konnte, dürfte es an diesem Wochenende viel schwieriger sein, Plätze gutzumachen.

14:54

Die große Frage ist: Wie gut können sich Bottas und Verstappen nach ihren Strafen wieder nach vorne kämpfen? Dabei gilt es zu bedenken: Katar ist nicht unbedingt überholfreundlich.

14:54

Die Augen sind natürlich auf Lewis Hamilton gerichtet, der von der Pole Position Favorit ist. Aber Pierre Gasly und Fernando Alonso werden alles geben, um vielleicht eine Überraschung zu erreichen.

14:53

Noch einmal zur Erinnerung: Verstappen und Bottas erhielten heute noch Strafen für das Ignorieren gelber Flaggen am Ende von Q3. Verstappen startet nun von P7 statt P2, Bottas von P6 statt P3.

14:49

Noch 10 Minuten bis zum Start. Es waren 57 Rennrunden respektive eine Renndistanz von 306,66 km auf die Fahrer.

14:46

Sonnenuntergang, Flutlicht. Es ist angerichtet für den Großen Preis von Katar.

14:38

In der Konstrukteurs-WM hat Mercedes elf Zähler Vorsprung vor Red Bull. Hier ist die Ausgangslage für Red Bull noch schlechter: Perez startet nur außerhalb der Top-10, Verstappen wurde zurückversetzt.

14:37

Werfen wir einen Blick auf die Ausgangslage in der Weltmeisterschaft: Verstappen führt die Fahrer-WM mit 14 Punkten Vorsprung vor Hamilton an. Aktuell trennten die beiden jedoch sechs Startpositionen: Hamilton auf Pole, Verstappen auf P7.

14:35

Jedoch gehen zahlreiche Fahrer mit den Soft-Reifen in das Rennen. Auch hier gibt es laut Pirelli zwei Varianten. Entweder man wechselt zweimal auf Mediums und managt die Reifen oder ein Stint wird auf den Hard-Reifen absolviert.

14:34

Als schnellste Variante nennt der Reifenhersteller zwei Stints auf den Mediums und einen auf dem harten C1-Reifen.

14:33

Der Katar-GP wird eine Fahrt ins Blaue. Denn die Teams verfügen kaum über Erfahrungswerte, um die Strategie genau kalkulieren zu können. Pirelli geht davon aus, dass wir eine 2-Stopp-Strategie erleben werden.

14:32

Aber auch die Kurven 6, 10 und 16 könnten eine Gelegenheit bieten, innen reinzustechen, sollte der Vordermann einen Fehler begehen.

14:32

Da es nur eine DRS-Zone auf der Zielgeraden gibt, gehen wir davon aus, dass Überholen sehr schwierig wird. Die wahrscheinlichste Überholstelle ist Kurve 1, allen voran dank der Unterstützung von DRS.

14:31

Die langsamste Kurve ist Kurve 6, die mit ungefähr 100 km/h durchfahren wird, die schnellste ist Kurve 13, in der die Fahrer 260 km/h erreichen.

14:31

Die Strecke liegt mit Blick auf die Kurvengeschwindigkeiten unter dem Durchschnitt, befindet sich also ähnlich wie der Hungaroring oder der Circuit de Barcelona-Catalunya auf der langsameren Seite der Skala.

14:29

Im letzten Teil gibt es dann eine Mischung aus verschiedenen Kurvengeschwindigkeiten und Typen. Zum Abschluss der Runde führt eine langsame Rechtskurve zurück auf Start-/Ziel.

14:28

In den Kurven 4 bis 9 folgt eine Reihe langsamer, engerer Kurven, in denen die Reifen sich erheblich aufheizen und die Fahrer darauf achten müssen, sie nicht zu überhitzen. Der mittlere Streckenabschnitt besteht vor allem aus flüssigen, schnellen Kurven.

14:28

Insgesamt gibt es 16 Kurven, 10 Rechts- und 6 Linkskurven. Die Zielgerade ist über einen Kilometer lang und führt zu einer starken Bremszone vor Kurve 1. Hier befindet sich auch die einzige DRS-Zone der Strecke und damit die beste Überholstelle.

14:27

Die Strecke besitzt vor allem mittelschnelle und schnelle Kurven und eine flüssige Charakteristik. Dies liegt zum Teil daran, dass sie hauptsächlich für Motorradrennen verwendet wird.

14:27

Der Losail International Circuit liegt vor den Toren von Doha, der Hauptstadt Katars. Die Strecke wurde im Jahr 2004 eröffnet und ist 5,380 km lang.

14:25

Mercedes und Ferrari waren sich nicht ganz einig, wer denn nun von P5 ins Rennen gehen wird - Sainz oder Bottas? Am Ende setzten sich die Roten durch.

14:25

Die Vorstart-Phase läuft. Die Piloten fahren ihre Autos in die Startaufstellung, in der es eben noch leichte Konfusion um die Startplätze nach den Strafen gab.

14:17

Mick Schumacher geht von P19 ins Rennen, er startet gemeinsam mit seinem Teamkollegen Nikita Mazepin aus der letzten Startreihe.

14:16

Direkt dahinter findet sich Verstappen ein, der nach der Strafe von P2 auf P7 abrutscht. Neben ihm startet Yuki Tsunoda. Direkt dahinter Esteban Ocon und Sebastian Vettel.

14:16

In Reihe 2 stehen Fernando Alonso und Lando Norris. Carlos Sainz geht von P5 ins Rennen. Neben ihm beginnt nun Bottas, der von P3 auf P6 zurückfällt.

14:15

Was bedeutet das nun für die Startaufstellung in Katar? Lewis Hamilton behält seine Pole, aber neben ihm geht nun nicht Verstappen ins Rennen, sondern Gasly.

14:14

Wer sich jetzt fragt, warum Verstappen eine härtere Strafe erhält? Im Gegensatz zu Bottas hatte der Niederländer Double-Yellows missachtet, bei Bottas war es nur eine einzelne gelbe Flagge.

14:13

Sainz konnte den Stewards nachweisen, dass er ausreichend verlangsamte. Dies gelang Verstappen und Bottas nicht.

14:12

Was war passiert? Alle drei wurden untersucht, weil sie den AlphaTauri von Pierre Gasly bei einfach bzw. doppelt geschwenkter gelber Flagge überholten. Das Auto war in den Schlusssekunden des Qualifyings auf Start-/Ziel stehen geblieben.

14:11

Jetzt steht fest: Sainz ging straffrei aus, Verstappen muss 5 Plätze zurück, Bottas deren drei.

14:11

Gegen gleich drei Fahrer liefen noch bis kurz vor dem Rennen Untersuchungen der Stewards: Carlos Sainz, Max Verstappen und Valtteri Bottas.

14:10

Zum Auftakt des Renntages beherrschte nur ein Thema das Fahrerlager: Strafen, Strafen, Strafen!

14:10

Herzlich willkommen zum Großen Preis von Katar! Die Formel 1 gastiert zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf dem Losail International Circuit.

Endstand

1 Lewis
Hamilton
1:24:28,471
2
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
+ 25,743
3
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
+ 59,457
4
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
+ 1:02,306
5
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
+ 1:20,570
6
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1:21,274
7
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
+ 1:21,911
8
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
+ 1:23,126
9
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
+ 1 Runde
10
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
+ 1 Runde
11
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
+ 1 Runde
12
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
+ 1 Runde
13
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
+ 1 Runde
14
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Stake F1 Team
+ 1 Runde
15
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
+ 1 Runde
16
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
+ 1 Runde
17
George Russell
G. Russell
Williams Racing
+ 2 Runden
18
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
+ 2 Runden
19
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
Reifen, 51. Runde
20
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
Reifen, 49. Runde
Gesamtplatzierung

Schnellste Runde

Max
Verstappen
1:23,196