Amateure

Fünf Tore, fünf Elfmeter! Bayerns Amateure unterliegen im Finale Polen

UEFA Regions Cup: 2:3 im Endspiel in Burghausen

Fünf Tore, fünf Elfmeter! Bayerns Amateure unterliegen im Finale Polen

Polnischer Jubel in Burghausen: Die Gäste siegten mit 3:2 im Finale um den UEFA Regions Cup.

Polnischer Jubel in Burghausen: Die Gäste siegten mit 3:2 im Finale um den UEFA Regions Cup. Getty Images

Mit 2:3 (1:1) verloren die BFV-Kicker am Mittwochabend vor heimischem Publikum vor 1224 Zuschauern in Burghausen gegen ein polnisches Team mit 2:3 (1:1), wobei alle fünf Treffer nach Elfmetern fielen (einer davon im Nachschuss). Die Strafstoßtore der beiden Spieler von 1860 München, Ugur Türk (35. Minute) und Arif Ekin mit seinem dritten Turniertor (90.), reichten nicht zum Erfolg. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Michael Kraus vom TSV Aubstadt (70.) bestritten die Bayern die Schlussphase in Unterzahl.

"Niederlagen sind immer bitter, diese ganz besonders, denn das Team von Engin Yanova hat bei dieser Endrunde Großes geleistet und war nahe dran an der großen Sensation, erstmals den Regions Cup nach Deutschland zu holen", sagte Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands und Interimschef des Deutschen Fußball-Bundes. "Es waren letztlich Kleinigkeiten, die das Spiel entschieden haben. In zwei, drei Momenten waren wir nicht abgezockt genug. Trotzdem wird die Enttäuschung in ein paar Tagen weichen. Schließlich haben wir Geschichte geschrieben und wurden auch mit der Silbermedaille belohnt", sagte Yanova.

22 Kilogramm schwerer Pokal

Gegen das Team aus der polnischen Region Niederschlesien, das am Ende zum zweiten Mal nach 2007 den 22 Kilogramm schweren Pokal in die Höhe stemmen durfte, blieb der Coup in der insgesamt elften Ausgabe des Turniers verwehrt. Der Regions Cup wird von der Europäischen Fußball-Union UEFA alle zwei Jahre veranstaltet und soll den Amateursport stärken.

Für den DFB nimmt stets eine Auswahl des Landesverbandes teil, dessen U-18-Junioren ein Sichtungsturnier gewonnen haben. Spielberechtigt waren Fußballer zwischen 19 und 40 Jahren, die maximal in der Bayernliga spielen und noch nie Profis oder A-Nationalspieler waren. Sie müssen seit mindestens zwei Jahren bei einem Verein in Bayern registriert sein, die Nationalität spielt dabei keine Rolle.

Deutschland: Dominic Dachs (SV Seligenporten) - Sebastian Gebhart (TSV 1860 München, 76. Eduard Root/SSV Jahn Regensburg), Sebastian Marx (ATSV Erlangen, 58. Lukas Imgrund/FC Würzburger Kickers), David Bauer (TSV Rain/Lech), Alexander Weiser (TSV 1865 Dachau), Masaaki Takahara (SV Türkgücü-Ataspor München), Michael Kraus (TSV Aubstadt - C), Ugur Türk (TSV 1860 München), Franz Fischer (FC Garmisch-Partenkirchen, 87. Arif Ekin/TSV 1860 München), Henri Koudossou (SV Pullach), Sebastian Fries (Würzburger FV).

aho/dpa

Engin Yanova und Grzegorz Kowalski

Zwei Trainerkollegen mit dem 22 Kilogramm schweren Pokal: Engin Yanova (BFV, li.) und der Pole Grzegorz Kowalski. imago images