Football

Nick Foles entzaubert Tom Brady! Eagles besiegen Patriots in Super Bowl LII - NFL: Offensiver Zauber von beiden Seiten

NFL, Super Bowl LII: Offensiver Zauber auf beiden Seiten

Foles entzaubert Brady! Eagles besiegen Patriots

Der erste Sieg in einem Super Bowl ist eingetütet: Die Philadelphia Eagles haben die New England Patriots vom Thron gestürzt.

Der erste Sieg in einem Super Bowl ist eingetütet: Die Philadelphia Eagles haben die New England Patriots vom Thron gestürzt. Getty Images

Auf ein Neues ging es in einem Super Bowl hochdramatisch zu - und erneut beteiligten sich wieder einmal die New England Patriots daran. Nach dem furiosen Comeback-Sieg aus dem Vorjahr ( 34:28 nach 3:28 gegen Atlanta ) glückte den Pats in ihrem zehnten Super Bowl (Rekord) allerdings nicht der erhoffte Titel Nummer sechs.

Stattdessen entzauberten die Underdogs aus Philadelphia den Meister in einem Spiel, das auf beiden Seiten offensiv keine Grenzen kannte: Am Ende stand für Philly vor 67.612 Fans im ausverkauften U.S. Bank Stadium ein sattes 41:33 zu Buche, das sich erstmals in der Super-Bowl-Ära die Meisterschaft in der NFL sicherte. Zuvor waren nur drei Erfolge im alten System vergönnt gewesen (1948, 1949, 1960).

NFL-Play-offs - Super Bowl
mehr Infos
New England Patriots - Vereinsdaten
New England Patriots

Gründungsdatum

16.11.1959

Vereinsfarben

dunkelblau, rot, silber, weiß

mehr Infos
Philadelphia Eagles - Vereinsdaten
Philadelphia Eagles

Gründungsdatum

01.01.1933

Vereinsfarben

Grün, silber, schwarz, weiß

mehr Infos
New England Patriots - Die letzten Spiele
New York Jets NY Jets (H)
3
:
17
Buffalo Bills Buffalo (A)
27
:
21
Philadelphia Eagles - Die letzten Spiele
Tampa Bay Buccaneers Tampa Bay (A)
32
:
9
New York Giants NY Giants (A)
27
:
10
Trainersteckbrief Belichick
Belichick

Belichick Bill

Trainersteckbrief Pederson

Pederson Doug

Foles sticht Brady aus

Mann des Abends war ohne Zweifel Eagles-Quarterback Nick Foles - und damit der Mann, der bereits die gesamten Play-offs über den etatmäßigen Stammspieler Carson Wentz (Kreuzbandriss) vertreten hatte. Der 29-Jährige brachte 28 Pässe für unfassbare 373 Yards und drei Touchdowns bei nur einer Interception an den Mann, traf vor allem in brenzligen Situationen reihenweise die richtigen Entscheidungen und stach auch in den brenzligen Schlussminuten heraus. Zehn von 16 Third Downs oder auch zwei von zwei vierten Versuchen waren Zeugnis von einem eiskalten Nervenkostüm des Mannes, der später auch zu Recht den Titel des Super-Bowl-MVPs erhielt. Obendrein verzeichnete Foles noch einen Touchdown-Catch zum zwischenzeitlichen 22:12 nach einem famosen Trick Play - Tight End Trey Burton mimte dabei den Quarterback.

Auf der anderen Seite lieferte auch Superstar Tom Brady, letztes Jahr inoffiziell zum "Greatest of all Time" (G.O.A.T.) gekürt, ebenfalls mächtig ab. So lag es letztlich nicht an "Tom Terrific" (28 Pässe, 505 Yards, drei TDs, keine Int.), wenngleich seine finale "Hail Mary" in den Schlusssekunden Rob Gronkowski nicht mehr fand und er sich zuvor einen Fumble leistete.

Super Bowl LII

41:33 - die siegreichen Eagles als auch die Patriots lieferten ein wahres Football-Fest ab. Getty Images

Kurzum: Ehre und Respekt hatten an diesem Abend beide Teams verdient - zumal sie mit insgesamt 1151 Total Yards das ertragreichste Spiel aller Zeiten hinlegten (Regular Season und Play-offs).

Das Spiel in der Kurzzusammenfassung:

Erstes Viertel: Brady greift daneben

Wie im Vorjahr liefen Brady & Co. einem Rückstand hinterher - unter anderem einem 6:15. Wide Receiver Brandin Cooks kehrte außerdem nach einem harten Tackle wegen einer Kopfverletzung nicht mehr aufs Feld zurück. So griff Patriots-Coach Belichick tief in die Trickkiste und setzte Brady als Ballempfänger ein - vergeblich.

Zweites Viertel: Foles macht's besser

Nick Foles

Stolzer Sieger - und als Ersatz-Quarterback in die Saison gegangen: Nick Foles. Getty Images

Die Patriots-Defensive war teilweise trotz eines abgefangenen Passes von Nick Foles ein wenig überfordert vom variablen Angriff Philadelphias. Als Höhepunkt sorgte der Eagles-Quarterback kurz vor der Pause persönlich nach einem Pass von Trey Burton für das 22:12. Damit stieg der Spielmacher zum ersten Quarterback der NFL-Geschichte auf, dem in einem Spiel mindestens ein Touchdown-Pass sowie mindestens ein Touchdown-Catch gelang.

Drittes Viertel: Yards am laufenden Band

Nach der Halbzeitshow mit Popstar Justin Timberlake, der auch eine Hommage an den in Minneapolis geborenen Prince in seinen Auftritt einbaute, kam New England zurück wie ein Champion. "TB12" führte sein Team in knapp drei Minuten zum Touchdown übers Feld. Foles entgegnete mit seinem zweiten erfolgreichen Pass in die Endzone, Brady verkürzte erneut zum 26:29. Wie in einem Trainingsspiel sezierten die Quarterbacks mühelos die gegnerische Defensive. Schon vor Ende des dritten Viertels hatten die Teams den Rekord für erzielte Yards in einem Super Bowl geknackt. Am Ende sollten es zusammengerechnet famose 1151 Total Yards sein - Rekord in der NFL-Geschichte.

Viertes Viertel: "Hail Mary" bringt nicht die Erlösung

Rob Gronkowski (#87)

Der letzte Spielzug: Rob Gronkowski kann die "Hail Mary" von Tom Brady nicht sichern. Getty Images

Im Schlussabschnitt ging New England erstmals in Führung (33:32), doch Foles hatte wieder die richtige Antwort. Als sich Brady gut zwei Minuten vor Ende nochmals anschickte, doch wieder eines seiner berüchtigten Comebacks hinzulegen, schlug ihm Eagles-Verteidiger Brandon Graham den Ball aus der Hand - Fumble. Beim Stand von 33:41 waren die Patriots noch einmal im Angriff - doch bei auslaufender Zeit fiel Bradys letzter Pass in Richtung von Top-Tight-End Rob Gronkowski (Hail Mary) zu Boden. Die Feierlichkeiten im Lager der Eagles konnten beginnen...

mag

Bilder: Feuer und Flamme bei -20°C