Regionalliga

Flottmann: "Das war kein Rückschlag für uns"

Meppen: Das Stimmungsbarometer zeigt wieder nach oben

Flottmann: "Das war kein Rückschlag für uns"

Der Trend in Meppen zeigt nach oben: Das Team von Trainer Heiko Flottmann lässt sich von dem 1:4 gegen Kiel nicht aus der Bahn werfen.

Der Trend in Meppen zeigt nach oben: Das Team von Trainer Heiko Flottmann lässt sich von dem 1:4 gegen Kiel nicht aus der Bahn werfen. imago

Der SV Meppen hat Fahrt aufgenommen. Auch wenn das bei der 1:4-Niederlage in Kiel nur phasenweise zu erkennen war. "Das war kein Rückschlag für uns", erklärte Trainer Heiko Flottmann (55) dennoch. Beide Mannschaften sind in der Tabelle nicht auf Augenhöhe - und waren es auf dem Rasen auch nur in der Anfangsphase des Spiels. Die unterschiedliche Qualität der Kader wurde deutlich. Zu Beginn zeigten die Emsländer ihre wiederentdeckten Tugenden. Selbstbewusst konterten sie nach einer Kieler Ecke zum 1:0. Doch nach dem Ausgleich dominierte der Top-Favorit.

Immerhin haben die schwach in die Saison gestarteten Meppener von den vergangenen fünf Spielen drei gewonnen und sich damit zunächst von den Abstiegsrängen entfernt. Flottmann verweist auf kleine Fortschritte. Während es beim Sieg gegen Lübeck noch rumpelte, waren die Vorstellungen gegen Goslar und St. Pauli II wirklich gut. Die Meppener agierten und wurden nicht von einem Fehler aus der Bahn geworfen.

Regionalliga Nord - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Hannover 96 II Hannover 96 II
29
2
Holstein Kiel Holstein Kiel
27
3
TSV Havelse TSV Havelse
23
Trainersteckbrief Flottmann
Flottmann

Flottmann Heiko

Spielersteckbrief Schnettberg
Schnettberg

Schnettberg Patrick

Spielersteckbrief Meier
Meier

Meier Jan-Christian

Spielersteckbrief Wigger
Wigger

Wigger Johan Gerard

Spielersteckbrief J. Meyer
J. Meyer

Meyer Jan

Spielersteckbrief Gerdes-Wurpts
Gerdes-Wurpts

Gerdes-Wurpts Andreas

SV Meppen - Die letzten Spiele
FC Teutonia Ottensen Teut. Ottensen (H)
3
:
1
Eintracht Norderstedt Norderstedt (A)
0
:
2

"Die Siege haben Selbstbewusstsein gegeben", weiß der Sportliche Leiter Rainer Persike. Das wurde deutlich bei Stürmer Andreas Gerdes-Wurpts, der in Kiel gesperrt war, aber in beiden Partien zuvor jeweils getroffen hatte. Die Stimmung im Team, aber auch im Umfeld ist besser geworden.

Flottmann hat aber auch eine Konstante in der Defensive ausgemacht: Das Quartett Chris Meier und Patrick Schnettberg in der Innenverteidigung sowie Johan Wigger und Jan Meyer auf der "Sechserposition" bildet eine starke Einheit. Der Coach sieht eine grundlegende Entwicklung im Team. Aber Kiel zeigte Meppen Schranken auf. Das kam jedoch nicht gänzlich überraschend.

Bereits am kommenden Freitag (19 Uhr) hat der SV Meppen bei Werder Bremen II die Gelegenheit, weitere Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Uli Mentrup