Regionalliga

FCM zieht die ersten drei Neuen ans Land

Magdeburg: Acht Verträge wurden nicht verlängert

FCM zieht die ersten drei Neuen ans Land

Kehrt nach Magdeburg zurück: Silvio Bankert.

Kehrt nach Magdeburg zurück: Silvio Bankert. Imago

Bankert kommt für drei Jahre ablösefrei vom Drittligisten Chemnitzer FC zum FCM, für den er bereits zwischen 2008 und 2010 aktiv war. In der abgelaufenen Spielzeit führte der 28-Jährige die Chemnitzer in 37 Partien als Kapitän aufs Feld und erzielte ein Tor. Insgesamt absolvierte er in vier Jahren beim CFC 89 Drittliga-Partien. Auf der Magdeburger Homepage zeigt er sich erfreut über die neue Herrausforderung: "Der 1. FC Magdeburg hat in den letzten zwei Jahren eine überaus positive Entwicklung genommen, die aber noch nicht am Ende angelangt ist. Ich möchte nun meinen Teil dazu beitragen, die zukünftigen Ziele des Vereins mit zu verwirklichen."

Präsidiumsmitglied Mario Kullnik erwartet einiges vom neuen Defensivmann: "Silvio Bankert verfügt über viel Erfahrung im Bereich der 3. und 4. Liga und wird diese als Führungsspieler in unser bestehendes Mannschaftsgefüge einbringen. Mit seiner Verpflichtung setzen wir die Vorstellungen des Vereins und des neuen Trainers Jens Härtel, unserem Kader punktuell weitere Qualität hinzuzufügen, in die Tat um."

Spielersteckbrief Bankert
Bankert

Bankert Silvio

Spielersteckbrief Kruschke
Kruschke

Kruschke Kevin

Spielersteckbrief Mar. Schlosser
Mar. Schlosser

Schlosser Marcel

Regionalliga Nordost - 30. Spieltag
mehr Infos
Regionalliga Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
TSG Neustrelitz TSG Neustrelitz
70
2
1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg
58
3
Carl Zeiss Jena Carl Zeiss Jena
52

"Erfahrung soll Mannschaft voranbringen."

Schlosser und Kruschke unterschrieben beide für die kommenden zwei Spielzeiten. Kruschke erzielte in der vergangenen Saison sechs Tore in 23 Spielen für den Berliner AK. Neu-Coach Härtel ist überzeugt von der Qualität des Stürmers: "Mit Kevin Kruschke konnten wir einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler verpflichten, der trotz seiner erst 22 Jahre bereits auf einen gehörigen Erfahrungsschatz verweisen kann. Durch seine Vielseitigkeit wird er uns vor allem weitere Optionen im Offensivspiel schaffen und soll noch mehr Variabilität in unser Spiel bringen."

Schlosser war in der letzten Saison für Ligarivale Carl-Zeiss Jena aktiv, erzielte sieben Treffer in 30 Partien und zählte bei den Thüringern zu den absoluten Leistungsträgern. Der 26-jährige Mittelfeldakteur kam in zwei Spielzeiten bei Carl-Zeiss auf 56 Einsätze und 16 Tore. "Wir sind sehr froh, mit Marcel Schlosser einen gestandenen Regionalligaspieler für den 1. FC Magdeburg gewonnen zu haben, der sich darüber hinaus auch schon in der 3. Liga bewiesen hat. Diese Erfahrung soll er in unserer Teamgefüge einbringen und so helfen, die Mannschaft weiter voranzubringen", so Härtel.

Nicht mehr zum Team gehören in der neuen Saison die Spieler Tobias Friebertshäuser, Kevin Nennhuber, Tino Schmunck, Telmo Teixeira, Florian Beil, Stephan Neumann und Danilo Dersewski, deren Verträge allesamt nicht verlängert wurden. Ebenso nicht verlängert wurde die Zusammenarbeit mit Trainer Andreas Petersen, der durch Jens Härtel ersetzt wird.